gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Nottleben - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Alle Unternehmen in Deutschland sind zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von jeder Gemeinde eigenständig festgelegt.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Nottleben.


Über Nottleben:

Nottleben ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Gotha, Thüringen, die eine reiche Geschichte und ländliche Schönheit bietet. Eingebettet in die idyllische Landschaft der Region Nesseaue, ist Nottleben ein perfektes Beispiel für ein typisch thüringisches Dorf. Die Gemeinde ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Nesseaue, die mehrere nahe gelegene Dörfer verwaltet und unterstützt. Mit einer Fläche von etwa 7,4 km² und einer Bevölkerung von rund 500 Einwohnern bietet Nottleben eine enge Gemeinschaft und einen ruhigen Lebensstil.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Nottleben

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Nottleben liegt bei 395 % (Stand: 2024). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Thüringen erreicht Nottleben Platz 116. Im bundesweiten Vergleich erreicht Nottleben Platz 7.703. Mit einer Platzierung im unteren Mittelfeld zeigt Nottleben, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher ist als in vielen anderen Gemeinden, jedoch noch im akzeptablen Bereich liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

395 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

116

Ranking in Deutschland:

7.703

Gewerbesteuer-Rechner für Nottleben

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Nottleben. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Nottleben mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Nottleben

Radius von 25 km


Molschleben
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Nottleben sparen, 6.31 km entfernt


Eschenbergen
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Nottleben sparen, 9.08 km entfernt


Herbsleben
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Nottleben sparen, 16.95 km entfernt


Alperstedt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Nottleben sparen, 20.01 km entfernt


Schwabhausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Nottleben sparen, 11.84 km entfernt


Emleben
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Nottleben sparen, 13.29 km entfernt


Drei Gleichen
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Nottleben sparen, 7.61 km entfernt


Sonneborn
Aktueller Hebesatz: 378 %

Standort-Informationen aufrufen

17 % ggü. Nottleben sparen, 18.21 km entfernt


Amt Wachsenburg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Nottleben sparen, 13.31 km entfernt


Nessetal
Aktueller Hebesatz: 381 %

Standort-Informationen aufrufen

14 % ggü. Nottleben sparen, 13.30 km entfernt


Radius von 50 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Nottleben sparen, 33.82 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Nottleben sparen, 34.50 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Nottleben sparen, 48.76 km entfernt


Großschwabhausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Nottleben sparen, 44.90 km entfernt


An der Poststraße
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Nottleben sparen, 48.51 km entfernt


Mellingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Nottleben sparen, 38.82 km entfernt


Vollersroda
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Nottleben sparen, 34.21 km entfernt


Molschleben
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Nottleben sparen, 6.31 km entfernt


Eschenbergen
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Nottleben sparen, 9.08 km entfernt


Herbsleben
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Nottleben sparen, 16.95 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

195 % ggü. Nottleben sparen, 86.20 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

155 % ggü. Nottleben sparen, 96.08 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Nottleben sparen, 33.82 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Nottleben sparen, 72.29 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Nottleben sparen, 75.91 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Nottleben sparen, 52.72 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Nottleben sparen, 91.41 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Nottleben sparen, 34.50 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Nottleben sparen, 48.76 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Nottleben sparen, 52.89 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Nottleben (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Nottleben (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Nottleben hat in den letzten Jahren eine steigende Tendenz bei den Hebesätzen der Gewerbesteuer gezeigt. Bis 2020 lag der Hebesatz konstant bei 300, stieg dann aber innerhalb von zwei Jahren auf 395. Dies entspricht einer erheblichen Erhöhung von über 30%. Bei der Grundsteuer A gab es in Nottleben hingegen keine Änderungen, der Hebesatz blieb seit 2008 durchgängig bei 300. Im Gegensatz dazu wurde die Grundsteuer B im Jahr 2020 angehoben und liegt seitdem bei 389.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Thüringen zeigt sich, dass Nottleben bei der Gewerbesteuer lange Zeit unter dem Landesdurchschnitt lag, der seit 2008 kontinuierlich anstieg. Erst seit 2021 liegt Nottleben mit seinem Hebesatz über dem Landesdurchschnitt. Bei der Grundsteuer A hingegen liegt Nottleben seit 2011 unter dem Thüringer Durchschnitt, der ebenfalls einen stetigen Anstieg aufweist. Die Grundsteuer B in Nottleben bewegt sich seit 2020 über dem Landesdurchschnitt, der in den letzten Jahren ebenfalls gestiegen ist.

Im deutschlandweiten Vergleich ist zu erkennen, dass die Hebesätze in Nottleben generell unter dem Bundesdurchschnitt liegen. Bei der Gewerbesteuer war der Hebesatz in Nottleben bis 2020 deutlich niedriger als im Bundesschnitt, nähert sich aber seit der Erhöhung dem Durchschnitt an. Die Grundsteuer A in Nottleben liegt seit 2008 unter dem Bundesdurchschnitt, der kontinuierlich ansteigt. Bei der Grundsteuer B ist der Hebesatz in Nottleben seit 2020 erstmals über dem Bundesdurchschnitt, der in den letzten Jahren ebenfalls stetig gestiegen ist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Nottleben

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200817.000 €25.000 €42.000 €6.000 €8.000 €14.000 €k.A.4.000 €k.A.57.000 €4.000 €k.A.
200915.000 €29.000 €27.000 €5.000 €10.000 €9.000 €k.A.3.000 €k.A.58.000 €4.000 €k.A.
201011.000 €27.000 €68.000 €4.000 €9.000 €23.000 €k.A.8.000 €k.A.60.000 €4.000 €k.A.
201121.000 €26.000 €26.000 €7.000 €9.000 €9.000 €k.A.3.000 €k.A.67.000 €4.000 €k.A.
201218.000 €27.000 €8.000 €6.000 €9.000 €3.000 €k.A.1.000 €k.A.72.000 €5.000 €k.A.
201322.000 €24.000 €13.000 €7.000 €8.000 €4.000 €k.A.2.000 €k.A.78.000 €5.000 €k.A.
201418.000 €27.000 €33.000 €6.000 €9.000 €11.000 €k.A.4.000 €k.A.85.000 €5.000 €k.A.
201518.000 €28.000 €18.000 €6.000 €9.000 €6.000 €k.A.2.000 €k.A.105.000 €7.000 €k.A.
201617.578 €27.484 €43.683 €5.859 €9.161 €14.561 €120.210 €5.096 €38.587 €112.083 €7.468 €234.665 €
201717.160 €31.223 €26.246 €5.720 €10.408 €8.749 €103.269 €3.062 €23.184 €118.770 €9.226 €228.203 €
201818.077 €30.168 €100.665 €6.026 €10.056 €33.555 €202.854 €11.744 €88.921 €138.878 €11.531 €341.519 €
201918.020 €30.714 €74.633 €6.007 €10.238 €24.878 €169.488 €8.707 €65.926 €141.521 €12.931 €315.233 €
202018.020 €39.471 €71.790 €6.007 €10.147 €20.109 €149.682 €6.539 €65.251 €138.009 €14.545 €295.697 €
202118.001 €36.930 €14.737 €6.000 €9.494 €3.731 €81.504 €1.306 €13.431 €152.145 €12.307 €244.650 €
202217.486 €39.338 €95.383 €5.829 €10.113 €24.148 €166.876 €8.441 €86.942 €155.976 €11.791 €326.202 €
202317.920 €40.242 €75.209 €5.973 €10.345 €19.040 €149.665 €6.664 €68.545 €159.105 €11.232 €313.338 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Nottleben im Detail

Gemeinde­verband Nesseaue
Kreis Gotha
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Welterberegion Wartburg-Hainich

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: