gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Nessetal - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Einnahmequelle der Gemeinden und wird auf den Gewerbeertrag erhoben. In Deutschland ist jedes Unternehmen zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Der Gewerbesteuersatz wird individuell von jeder Gemeinde festgelegt.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Nessetal zur Verfügung.


Über Nessetal:

Nessetal ist eine vielseitige Landgemeinde im Herzen Thüringens, die 2019 durch den Zusammenschluss von elf Ortschaften entstand. Sie liegt im Landkreis Gotha und erstreckt sich entlang des namensgebenden Flusses Nesse, einem Nebenfluss der Hörsel. Mit der Gründung der Landgemeinde übernahm Nessetal die Verwaltung der vorherigen Verwaltungsgemeinschaft Mittleres Nessetal.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Nessetal

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Nessetal 381 % (Stand: 2023). In Thüringen steht die Gemeinde Nessetal mit ihrem Hebesatz auf Platz 96. Im bundesweiten Ranking steht Nessetal auf Platz 6.979. Die Gemeinde Nessetal liegt im unteren Mittelfeld aller deutschen Gemeinden, was darauf hinweist, dass der Hebesatz leicht über dem Durchschnitt liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

381 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

96

Ranking in Deutschland:

6.979

Gewerbesteuer-Rechner für Nessetal

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Nessetal. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Nessetal mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Nessetal

Radius von 25 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Nessetal sparen, 22.08 km entfernt


Eschenbergen
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Nessetal sparen, 7.95 km entfernt


Molschleben
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Nessetal sparen, 8.57 km entfernt


Herbsleben
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Nessetal sparen, 18.77 km entfernt


Lauterbach
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Nessetal sparen, 23.31 km entfernt


Emleben
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

21 % ggü. Nessetal sparen, 11.32 km entfernt


Schwabhausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

21 % ggü. Nessetal sparen, 12.51 km entfernt


Drei Gleichen
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

11 % ggü. Nessetal sparen, 17.00 km entfernt


Sonneborn
Aktueller Hebesatz: 378 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Nessetal sparen, 5.00 km entfernt


Elxleben (Landkreis Sömmerda)
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

21.03 km entfernt


Radius von 50 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Nessetal sparen, 22.08 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Nessetal sparen, 47.77 km entfernt


Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Nessetal sparen, 48.51 km entfernt


Vollersroda
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

41 % ggü. Nessetal sparen, 47.42 km entfernt


Großlohra
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

31 % ggü. Nessetal sparen, 47.19 km entfernt


Eschenbergen
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Nessetal sparen, 7.95 km entfernt


Molschleben
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Nessetal sparen, 8.57 km entfernt


Herbsleben
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Nessetal sparen, 18.77 km entfernt


Lauterbach
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Nessetal sparen, 23.31 km entfernt


Alperstedt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Nessetal sparen, 29.28 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

181 % ggü. Nessetal sparen, 99.25 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Nessetal sparen, 22.08 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

131 % ggü. Nessetal sparen, 82.49 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

111 % ggü. Nessetal sparen, 74.84 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

96 % ggü. Nessetal sparen, 64.89 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Nessetal sparen, 47.77 km entfernt


Finne
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Nessetal sparen, 58.37 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Nessetal sparen, 64.68 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Nessetal sparen, 65.12 km entfernt


Lanitz-Hassel-Tal
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Nessetal sparen, 69.92 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Nessetal (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Nessetal (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Nessetal sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz seit 2019 konstant bei 381, was auf eine kontinuierliche und verlässliche Besteuerung für Unternehmen hindeutet. Im Vergleich zu anderen Kommunen in Thüringen, wo der durchschnittliche Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2019 leicht gestiegen ist, zeigt Nessetal eine abweichende Entwicklung.

Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, blieb in Nessetal über den gesamten Zeitraum bei 293. Dies ist ein deutlicher Unterschied zum Thüringer Durchschnitt, der seit 2019 einen Anstieg verzeichnet. Die Gemeinde Nessetal hat sich also entschieden, die Steuerbelastung für diese Art von Grundstücken auf einem niedrigeren Niveau zu halten.

Auch bei der Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, zeigt Nessetal eine konstante Entwicklung mit einem Hebesatz von 397 seit 2019. Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt, der seit 2019 kontinuierlich gestiegen ist, fällt Nessetal mit einer stabilen Steuerpolitik auf. Diese Stabilität könnte ein attraktiver Faktor für Immobilienbesitzer und Investoren sein. Im Vergleich zum deutschlandweiten Trend, der ebenfalls einen Anstieg der Hebesätze zeigt, positioniert sich Nessetal als eine Gemeinde mit einer verlässlichen und vorhersehbaren Steuerpolitik.

Entwicklung des Steueraufkommens in Nessetal

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2011k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2012k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2013k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2014k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2015k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2016k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2017k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2018k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2019147.179 €561.399 €1.063.664 €50.232 €141.410 €279.177 €1.969.286 €98.913 €964.751 €2.628.490 €151.496 €4.650.359 €
2020149.092 €570.784 €665.843 €50.885 €143.774 €174.762 €1.562.059 €61.167 €604.676 €2.563.275 €170.396 €4.234.563 €
2021148.394 €568.078 €1.039.668 €50.646 €143.093 €272.879 €1.964.211 €95.507 €944.161 €2.790.826 €155.782 €4.815.312 €
2022148.169 €582.328 €1.233.049 €50.570 €146.682 €323.635 €2.194.302 €113.272 €1.119.777 €2.861.104 €149.243 €5.091.377 €
2023142.853 €573.950 €1.135.566 €48.755 €144.572 €298.049 €2.098.182 €104.317 €1.031.249 €2.918.497 €142.172 €5.054.534 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Nessetal im Detail

Gemeinde­verband Nessetal
Kreis Gotha
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Welterberegion Wartburg-Hainich

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: