gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Neunkirchen (Hunsrück) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Jedes deutsche Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Neunkirchen (Hunsrück).


Über Neunkirchen (Hunsrück):

Neunkirchen ist eine charmante Gemeinde im Herzen des Hunsrücks in Rheinland-Pfalz. Mit einer Bevölkerung von rund 200 Einwohnern ist es eine kleine, aber malerische Ortschaft. Die Gemeinde liegt im Landkreis Bernkastel-Wittlich und ist Teil der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf. Neunkirchen bietet eine idyllische Atmosphäre mit einer Mischung aus traditioneller Architektur und ländlicher Umgebung. Die Besucher genießen die ruhige Landschaft, die von sanften Hügeln und dichten Wäldern geprägt ist, die zu ausgedehnten Wanderungen und Naturerkundungen einladen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neunkirchen (Hunsrück)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Neunkirchen (Hunsrück) liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2023). Neunkirchen (Hunsrück) erreicht im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Platz 156. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Neunkirchen (Hunsrück) deutschlandweit auf Platz 4.535. Neunkirchen (Hunsrück) zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Neunkirchen (Hunsrück)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neunkirchen (Hunsrück). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neunkirchen (Hunsrück) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neunkirchen (Hunsrück)

Radius von 25 km


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 23.63 km entfernt


Talling
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 1.35 km entfernt


Schönberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 1.65 km entfernt


Lückenburg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 1.86 km entfernt


Bescheid
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 3.82 km entfernt


Geisfeld
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 3.99 km entfernt


Büdlich
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 4.48 km entfernt


Berglicht
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 4.57 km entfernt


Hilscheid
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 4.87 km entfernt


Malborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 4.97 km entfernt


Radius von 50 km


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 41.96 km entfernt


Kleinich
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 23.63 km entfernt


Gipperath
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 32.71 km entfernt


Strohn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 40.08 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 40.98 km entfernt


Wiersdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 45.30 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 45.66 km entfernt


Hellertshausen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 25.20 km entfernt


Fohren-Linden
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 30.89 km entfernt


Fronhofen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 46.03 km entfernt


Radius von 100 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 83.57 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 56.68 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 59.02 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 60.97 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 79.87 km entfernt


Steinborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 41.96 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 54.37 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 54.74 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 59.74 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Neunkirchen (Hunsrück) sparen, 91.99 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Neunkirchen (Hunsrück) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Neunkirchen (Hunsrück) (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Neunkirchen (Hunsrück) ist eine stetige Entwicklung der Hebesteuersätze in den letzten Jahren zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen längeren Zeitraum konstant bei 350, wurde dann aber 2014 erhöht und ist seitdem stabil bei 365. In den letzten Jahren gab es erneut eine Anpassung auf 380 im Jahr 2023. Bei der Grundsteuer A blieb der Hebesatz über einen langen Zeitraum unverändert bei 320, wurde dann aber 2023 auf 345 erhöht. Die Grundsteuer B zeigte eine ähnliche Entwicklung, blieb zunächst konstant bei 320, stieg dann 2014 an und erreichte 2022 und 2023 einen Wert von 470. Diese Daten deuten auf eine allgemeine Tendenz hin, die Steuersätze in Neunkirchen anzupassen, um mit den steigenden Anforderungen und Kosten Schritt zu halten.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Neunkirchen meist darunter. Bei der Gewerbesteuer war der Satz in Neunkirchen über einen längeren Zeitraum niedriger, nähert sich aber seit 2019 dem Landesdurchschnitt an. Die Grundsteuer A in Neunkirchen ist deutlich niedriger als im Landesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren etwas abgenommen hat. Bei der Grundsteuer B lag Neunkirchen bis 2013 unter dem Landesdurchschnitt, hat diesen aber seitdem überschritten, wobei die Differenz in den letzten Jahren zugenommen hat.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Neunkirchen durchweg niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Neunkirchen liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren etwas abgenommen hat. Bei der Grundsteuer A ist der Unterschied zwischen Neunkirchen und dem Bundesdurchschnitt geringer, wobei Neunkirchen meist niedrigere Sätze aufweist. Die Grundsteuer B in Neunkirchen ist ebenfalls niedriger als im Bundesdurchschnitt, wobei die Differenz in den letzten Jahren etwas gestiegen ist. Diese Daten zeigen, dass Neunkirchen im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland niedrigere Steuersätze hat, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer attraktiv sein kann.

Entwicklung des Steueraufkommens in Neunkirchen (Hunsrück)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20081.000 €9.000 €1.000 €k.A.3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.45.000 €k.A.k.A.
20091.000 €9.000 €1.000 €k.A.3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.51.000 €k.A.k.A.
20101.000 €9.000 €2.000 €k.A.3.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.50.000 €k.A.k.A.
20111.000 €9.000 €2.000 €k.A.3.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.55.000 €k.A.k.A.
20121.000 €9.000 €k.A.k.A.3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.46.000 €k.A.k.A.
20131.000 €9.000 €k.A.k.A.3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.48.000 €k.A.k.A.
20141.000 €11.000 €1.000 €k.A.3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.50.000 €k.A.k.A.
20151.000 €11.000 €2.000 €k.A.3.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.44.000 €k.A.k.A.
2016837 €10.802 €905 €262 €2.959 €248 €15.599 €171 €734 €43.072 €253 €58.753 €
2017817 €11.516 €318 €255 €3.155 €87 €16.036 €60 €258 €46.975 €319 €63.271 €
2018809 €11.051 €2.670 €253 €3.028 €732 €18.099 €500 €2.170 €49.176 €461 €67.236 €
2019804 €12.016 €479 €251 €3.292 €131 €17.029 €84 €395 €52.082 €529 €69.556 €
2020805 €11.636 €2.322 €252 €3.188 €636 €18.653 €223 €2.099 €48.607 €566 €67.603 €
2021799 €11.982 €k.A.250 €3.283 €k.A.14.870 €k.A.k.A.51.401 €360 €66.785 €
2022837 €15.029 €k.A.262 €3.198 €k.A.16.423 €k.A.k.A.53.362 €330 €70.119 €
2023895 €15.442 €878 €259 €3.286 €231 €18.062 €81 €797 €55.698 €327 €74.006 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Neunkirchen (Hunsrück) im Detail

Gemeinde­verband Thalfang am Erbeskopf
Kreis Bernkastel-Wittlich
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Trier
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Hunsrück

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: