gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Miesitz - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. In Deutschland sind Unternehmen verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Miesitz.


Über Miesitz:

Miesitz ist eine charmante Gemeinde im Herzen Thüringens, die zur Verwaltungsgemeinschaft Triptis im Saale-Orla-Kreis gehört. Eingebettet in die idyllische Landschaft des Thüringer Schiefergebirges bietet Miesitz seinen Bewohnern und Besuchern eine gelungene Mischung aus ländlicher Ruhe und modernem Komfort. Die Gemeinde ist bekannt für ihre malerische Umgebung, die von sanften Hügeln, Wäldern und landwirtschaftlichen Flächen geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Miesitz

Der Gewerbesteuerhebesatz in Miesitz liegt bei 357 % (Stand: 2023). Innerhalb von Thüringen liegt die Gemeinde Miesitz mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 24. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Miesitz mit ihrem Hebesatz Platz 3.373 erreicht. Eine Platzierung im oberen Drittel zeigt, dass Miesitz über eine solide Steuerstruktur verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

357 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

24

Ranking in Deutschland:

3.373

Gewerbesteuer-Rechner für Miesitz

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Miesitz. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Miesitz mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Miesitz

Radius von 25 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

157 % ggü. Miesitz sparen, 14.47 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Miesitz sparen, 15.78 km entfernt


Waltersdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Miesitz sparen, 11.91 km entfernt


Oettersdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

37 % ggü. Miesitz sparen, 15.61 km entfernt


Göschitz
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Miesitz sparen, 12.89 km entfernt


Ruttersdorf-Lotschen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Miesitz sparen, 17.14 km entfernt


Lemnitz
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

2.03 km entfernt


Triptis
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

2.36 km entfernt


Dreitzsch
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

2.48 km entfernt


Tömmelsdorf
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

2.85 km entfernt


Radius von 50 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

157 % ggü. Miesitz sparen, 14.47 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Miesitz sparen, 45.85 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

72 % ggü. Miesitz sparen, 41.30 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Miesitz sparen, 15.78 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Miesitz sparen, 25.91 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Miesitz sparen, 28.26 km entfernt


Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Miesitz sparen, 28.43 km entfernt


Töpen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Miesitz sparen, 39.09 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Miesitz sparen, 40.52 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Miesitz sparen, 40.72 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

157 % ggü. Miesitz sparen, 14.47 km entfernt


Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

127 % ggü. Miesitz sparen, 96.78 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

117 % ggü. Miesitz sparen, 61.26 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Miesitz sparen, 45.85 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

72 % ggü. Miesitz sparen, 41.30 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

67 % ggü. Miesitz sparen, 66.31 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Miesitz sparen, 15.78 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Miesitz sparen, 25.91 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Miesitz sparen, 28.26 km entfernt


Schwaara
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Miesitz sparen, 28.43 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Miesitz (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Miesitz (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Miesitz, eine Gemeinde in Thüringen, weist eine interessante Entwicklung der Hebesteuersätze auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist in den letzten 15 Jahren konstant geblieben, was auf eine stabile und vorhersehbare Steuerpolitik hindeutet. Im Jahr 2012 kam es jedoch zu einer Erhöhung des Hebesatzes für die Grundsteuer A und B, die seitdem ebenfalls unverändert geblieben sind. Dieser Anstieg könnte auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um die Finanzierung lokaler Projekte oder Dienstleistungen zu sichern. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, stieg um 13% und die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, um 29%. Diese Anpassung könnte die Notwendigkeit widerspiegeln, die Einnahmen der Gemeinde zu erhöhen, um mit den wachsenden Anforderungen und Ausgaben Schritt zu halten.

Im Vergleich zum Bundesland Thüringen ist Miesitz in den letzten Jahren etwas über dem Durchschnitt geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Thüringen ist seit 2008 kontinuierlich gestiegen, während Miesitz einen stabilen Satz beibehalten hat. Dies könnte auf unterschiedliche Prioritäten oder finanzielle Herausforderungen zwischen der Gemeinde und dem Bundesland hindeuten. Die Grundsteuer A und B in Miesitz liegen ebenfalls über den Durchschnittswerten Thüringens, was auf eine stärkere Fokussierung der Gemeinde auf die Besteuerung von Grundbesitz hindeutet.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt zeigt Miesitz ein ähnliches Bild. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Deutschland sind in den letzten Jahren gestiegen, während Miesitz konstant geblieben ist. Dies könnte auf die Bemühungen der Gemeinde hindeuten, ein attraktives Steuerumfeld für Unternehmen zu schaffen. Bei der Grundsteuer A und B liegt Miesitz über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde hindeutet, um die Einnahmen zu erhöhen oder bestimmte lokale Projekte zu finanzieren. Die Gemeinde scheint sich auf die Besteuerung von Grundbesitz zu konzentrieren, was zu einer höheren Steuerlast für Grundstückseigentümer führen kann.

Entwicklung des Steueraufkommens in Miesitz

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €42.000 €12.000 €1.000 €14.000 €3.000 €k.A.1.000 €k.A.25.000 €13.000 €k.A.
20093.000 €29.000 €21.000 €1.000 €10.000 €6.000 €k.A.2.000 €k.A.37.000 €11.000 €k.A.
20103.000 €29.000 €6.000 €1.000 €10.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.38.000 €12.000 €k.A.
20113.000 €26.000 €12.000 €1.000 €9.000 €4.000 €k.A.1.000 €k.A.42.000 €12.000 €k.A.
20123.000 €34.000 €18.000 €1.000 €9.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.43.000 €11.000 €k.A.
20133.000 €31.000 €51.000 €1.000 €8.000 €14.000 €k.A.5.000 €k.A.46.000 €11.000 €k.A.
20143.000 €32.000 €48.000 €1.000 €8.000 €14.000 €k.A.5.000 €k.A.50.000 €12.000 €k.A.
20153.000 €33.000 €27.000 €1.000 €8.000 €7.000 €k.A.3.000 €k.A.63.000 €9.000 €k.A.
20163.073 €33.700 €14.003 €1.134 €8.663 €3.922 €59.667 €1.373 €12.630 €67.496 €8.933 €134.723 €
20172.943 €38.335 €47.422 €1.086 €9.855 €13.283 €103.305 €4.649 €42.773 €71.523 €11.036 €181.215 €
20182.943 €34.201 €59.362 €1.086 €8.792 €16.628 €112.066 €5.820 €53.542 €87.430 €9.591 €203.267 €
20192.784 €30.901 €59.213 €1.027 €7.944 €16.586 €108.134 €5.805 €53.408 €89.094 €10.756 €202.179 €
20202.761 €31.328 €33.510 €1.019 €8.053 €9.387 €79.574 €3.285 €30.225 €86.883 €12.098 €175.270 €
20212.761 €32.378 €60.942 €1.019 €8.323 €17.071 €112.400 €5.975 €54.967 €100.681 €11.365 €218.471 €
20222.761 €47.791 €61.083 €1.019 €12.286 €17.110 €132.248 €5.989 €55.094 €103.217 €10.888 €240.364 €
20232.766 €36.274 €68.817 €1.021 €9.325 €19.276 €127.999 €6.747 €62.070 €105.287 €10.373 €236.912 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Miesitz im Detail

Gemeinde­verband Triptis
Kreis Saale-Orla-Kreis
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Thüringer Wald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: