gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Treplin - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Diese Seite bietet Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Treplin.


Über Treplin:

Treplin ist eine charmante Gemeinde im Herzen des Landkreises Märkisch-Oderland, wo Geschichte und ländliche Idylle aufeinandertreffen. Die Gemeinde wird vom Amt Lebus verwaltet und bietet ihren Bewohnern und Besuchern ein ruhiges und friedliches Umfeld. Mit einer reichen Vergangenheit, die bis ins Mittelalter zurückreicht, ist Treplin ein Zeugnis der Zeit, das seine Wurzeln bewahrt hat. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die von der Natur geprägt ist und eine malerische Landschaft bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Treplin

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Treplin 285 % (Stand: 2024). Treplin belegt im Bundesland Brandenburg Platz 6 beim Gewerbesteuerhebesatz. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Treplin deutschlandweit auf Platz 61. Treplin erreicht eine Platzierung unter den Top 100 Gemeinden in Deutschland und zeigt damit eine konkurrenzfähige Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

285 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

6

Ranking in Deutschland:

61

Gewerbesteuer-Rechner für Treplin

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Treplin. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Treplin mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Treplin

Radius von 25 km


Briesen (Mark)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.87 km entfernt


Steinhöfel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15.55 km entfernt


Reitwein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

17.06 km entfernt


Berkenbrück
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

17.50 km entfernt


Groß Lindow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20.22 km entfernt


Brieskow-Finkenheerd
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20.38 km entfernt


Langewahl
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

21.20 km entfernt


Mixdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

22.44 km entfernt


Ragow-Merz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

23.34 km entfernt


Siehdichum
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24.89 km entfernt


Radius von 50 km


Briesen (Mark)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.87 km entfernt


Steinhöfel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15.55 km entfernt


Reitwein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

17.06 km entfernt


Berkenbrück
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

17.50 km entfernt


Groß Lindow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20.22 km entfernt


Brieskow-Finkenheerd
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20.38 km entfernt


Langewahl
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

21.20 km entfernt


Mixdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

22.44 km entfernt


Ragow-Merz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

23.34 km entfernt


Siehdichum
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

24.89 km entfernt


Radius von 100 km


Schönefeld
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Treplin sparen, 60.30 km entfernt


Schwerin
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Treplin sparen, 58.29 km entfernt


Biesenthal
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Treplin sparen, 65.91 km entfernt


Marienwerder
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Treplin sparen, 73.04 km entfernt


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Treplin sparen, 85.77 km entfernt


Zossen
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Treplin sparen, 67.38 km entfernt


Briesen (Mark)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

9.87 km entfernt


Steinhöfel
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

15.55 km entfernt


Reitwein
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

17.06 km entfernt


Berkenbrück
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

17.50 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Treplin (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Treplin (Vergleich zu Brandenburg und Deutschland)

Die Gemeinde Treplin hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Steuerpolitik verfolgt, was die Hebesätze für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer A und B betrifft. Bis zum Jahr 2021 blieb der Gewerbesteuer-Hebesatz bei 265, was unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Brandenburg liegt. Erst 2022 und 2023 wurde dieser auf 285 erhöht, was dennoch deutlich unter dem Landesdurchschnitt bleibt. Bei der Grundsteuer A und B ist ein ähnlicher Trend zu beobachten. Die Hebesätze blieben über einen langen Zeitraum stabil und wurden erst in den letzten Jahren angepasst. Der Grundsteuer A Hebesatz stieg von 200 auf 220 und der Grundsteuer B Hebesatz von 300 auf 320. Diese Erhöhungen sind jedoch moderat und liegen immer noch unter dem Durchschnitt Brandenburgs.

Im Vergleich zum Bundesland Brandenburg zeigt sich, dass Treplin mit seinen Hebesätzen deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt. Während Brandenburgs Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2008 tendenziell angestiegen ist und 2022 bei 334 liegt, hat Treplin erst in den letzten beiden Jahren eine moderate Erhöhung vorgenommen. Ähnlich verhält es sich bei der Grundsteuer A und B. Brandenburgs Hebesätze sind seit 2008 kontinuierlich gestiegen, während Treplin seine Sätze erst in jüngster Zeit leicht angehoben hat.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Diskrepanz noch deutlicher. Die Hebesätze in Treplin liegen deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland seit 2008 relativ stabil geblieben ist und 2022 bei 403 liegt, hat Treplin mit seinen 285 einen deutlich niedrigeren Satz. Bei der Grundsteuer A und B ist die Differenz noch größer. Die bundesweiten Hebesätze sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen, während Treplin seine Sätze erst spät und nur moderat erhöht hat. Dies zeigt, dass Treplin eine vergleichsweise niedrige Steuerbelastung für seine Einwohner und Unternehmen aufweist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Treplin

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €29.000 €20.000 €2.000 €10.000 €8.000 €k.A.2.000 €k.A.95.000 €2.000 €k.A.
20094.000 €30.000 €37.000 €2.000 €10.000 €14.000 €k.A.4.000 €k.A.100.000 €1.000 €k.A.
20104.000 €27.000 €35.000 €2.000 €9.000 €13.000 €k.A.5.000 €k.A.101.000 €2.000 €k.A.
20114.000 €26.000 €15.000 €2.000 €9.000 €6.000 €k.A.2.000 €k.A.113.000 €2.000 €k.A.
20124.000 €27.000 €17.000 €2.000 €9.000 €7.000 €k.A.2.000 €k.A.143.000 €2.000 €k.A.
20134.000 €27.000 €14.000 €2.000 €9.000 €5.000 €k.A.2.000 €k.A.163.000 €2.000 €k.A.
20144.000 €27.000 €27.000 €2.000 €9.000 €10.000 €k.A.4.000 €k.A.166.000 €2.000 €k.A.
20154.000 €26.000 €10.000 €2.000 €9.000 €4.000 €k.A.1.000 €k.A.147.000 €3.000 €k.A.
20163.916 €26.831 €15.090 €1.958 €8.944 €5.694 €70.790 €1.993 €13.097 €153.383 €3.358 €225.538 €
20173.913 €27.456 €52.146 €1.957 €9.152 €19.678 €128.628 €6.887 €45.259 €162.794 €4.225 €288.760 €
20183.922 €28.365 €43.883 €1.961 €9.455 €16.560 €117.892 €5.796 €38.087 €157.235 €4.904 €274.235 €
20194.022 €26.259 €36.462 €2.011 €8.753 €13.759 €103.942 €4.816 €31.646 €167.622 €5.331 €272.079 €
20203.912 €27.639 €21.488 €1.956 €9.213 €8.109 €83.234 €2.838 €18.650 €161.504 €5.834 €247.734 €
20213.936 €28.522 €22.338 €1.968 €9.507 €8.429 €86.533 €2.950 €19.388 €195.928 €6.485 €285.996 €
20224.319 €29.904 €38.608 €1.963 €9.345 €13.547 €106.897 €4.741 €33.867 €200.911 €5.839 €308.906 €
20234.318 €29.248 €51.412 €1.963 €9.140 €18.039 €125.403 €6.314 €45.098 €212.608 €5.895 €337.592 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Treplin im Detail

Gemeinde­verband Lebus
Kreis Märkisch-Oderland
Bundes­land Brandenburg
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Seenland Oder-Spree

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: