gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lahnau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. In Deutschland unterliegen alle gewerblichen Unternehmen der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Lahnau.


Über Lahnau:

Lahnau ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Hessen, Deutschland. Sie besteht aus den drei Ortsteilen Waldgirmes, Dorlar und Atzbach und liegt idyllisch zwischen den Städten Wetzlar und Gießen. Mit einer Entfernung von nur 7 bzw. 8 Kilometern zu diesen Städten bietet Lahnau eine ländliche Atmosphäre mit guter Anbindung an städtische Zentren. Das Zentrum der Gemeinde befindet sich in Dorlar, wo sich die Gemeindeverwaltung und verschiedene lokale Einrichtungen befinden.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lahnau

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Lahnau (Stand: 2024) beträgt 357 %. Lahnau erreicht im Ranking des Bundeslandes Hessen Platz 8. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Lahnau mit ihrem Hebesatz auf Platz 3.373. Lahnau gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

357 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

8

Ranking in Deutschland:

3.373

Gewerbesteuer-Rechner für Lahnau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lahnau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lahnau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lahnau

Radius von 25 km


Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

17 % ggü. Lahnau sparen, 19.99 km entfernt


Langgöns
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Lahnau sparen, 11.02 km entfernt


Münzenberg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Lahnau sparen, 20.11 km entfernt


Waldsolms
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

16.57 km entfernt


Bischoffen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

16.58 km entfernt


Lich
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

19.03 km entfernt


Ober-Mörlen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

24.38 km entfernt


Schöffengrund
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

11.08 km entfernt


Heuchelheim a. d. Lahn
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

4.72 km entfernt


Butzbach
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

17.58 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

52 % ggü. Lahnau sparen, 34.01 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Lahnau sparen, 29.03 km entfernt


Eschborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Lahnau sparen, 48.12 km entfernt


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Lahnau sparen, 35.28 km entfernt


Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

17 % ggü. Lahnau sparen, 19.99 km entfernt


Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

17 % ggü. Lahnau sparen, 31.40 km entfernt


Langgöns
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Lahnau sparen, 11.02 km entfernt


Münzenberg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Lahnau sparen, 20.11 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Lahnau sparen, 39.06 km entfernt


Schwalbach am Taunus
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

7 % ggü. Lahnau sparen, 47.51 km entfernt


Radius von 100 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

82 % ggü. Lahnau sparen, 78.79 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Lahnau sparen, 57.57 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Lahnau sparen, 86.64 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

57 % ggü. Lahnau sparen, 90.95 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

52 % ggü. Lahnau sparen, 34.01 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Lahnau sparen, 29.03 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Lahnau sparen, 66.63 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Lahnau sparen, 76.06 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Lahnau sparen, 85.11 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

47 % ggü. Lahnau sparen, 88.32 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lahnau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lahnau (Vergleich zu Hessen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Lahnau sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit einigen moderaten Anpassungen. Bei der Gewerbesteuer ist der Hebesatz seit 2016 konstant bei 357, was im Vergleich zu den vorherigen Jahren eine deutliche Steigerung darstellt. Die Grundsteuer A und B zeigen ebenfalls einen Anstieg, wobei die Grundsteuer B seit 2016 unverändert bei 365 liegt, was einen signifikanten Sprung im Vergleich zu den früheren Jahren darstellt. Dieser Trend deutet auf eine kontinuierliche Steuerpolitik hin, die möglicherweise auf die Erhaltung einer stabilen Einnahmequelle abzielt.

Im Vergleich zum hessischen Durchschnitt liegen die Hebesätze in Lahnau unter dem Mittelwert. Bei der Gewerbesteuer ist der Unterschied besonders auffällig, da der hessische Durchschnitt über 400 liegt, während Lahnau deutlich darunter bleibt. Dies könnte ein Indiz für eine strategische Steuerpolitik sein, um die lokale Wirtschaft zu fördern. Die Grundsteuer A und B in Lahnau liegen ebenfalls unter dem hessischen Durchschnitt, was auf eine insgesamt niedrigere Steuerbelastung für Grundstücksbesitzer und Landwirte in der Region hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Lahnau liegen unter dem bundesweiten Durchschnitt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Lahnau anzusiedeln, da die Steuerlast hier geringer ist als in anderen Regionen Deutschlands. Die Grundsteuer A und B in Lahnau sind ebenfalls niedriger als der bundesweite Durchschnitt, was die Attraktivität der Region für Immobilienbesitzer und Landwirte erhöhen könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lahnau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200816.000 €573.000 €2.758.000 €6.000 €220.000 €862.000 €k.A.560.000 €k.A.3.940.000 €126.000 €k.A.
200916.000 €606.000 €2.415.000 €6.000 €233.000 €755.000 €k.A.498.000 €k.A.3.485.000 €139.000 €k.A.
201016.000 €580.000 €2.883.000 €6.000 €223.000 €901.000 €k.A.640.000 €k.A.3.277.000 €142.000 €k.A.
201116.000 €578.000 €2.968.000 €6.000 €222.000 €927.000 €k.A.649.000 €k.A.3.407.000 €149.000 €k.A.
201215.000 €636.000 €2.408.000 €6.000 €227.000 €708.000 €k.A.489.000 €k.A.3.539.000 €183.000 €k.A.
201315.000 €636.000 €3.711.000 €6.000 €227.000 €1.091.000 €k.A.753.000 €k.A.3.819.000 €185.000 €k.A.
201415.000 €638.000 €4.236.000 €6.000 €228.000 €1.246.000 €k.A.860.000 €k.A.4.087.000 €191.000 €k.A.
201514.000 €689.000 €4.806.000 €5.000 €238.000 €1.414.000 €k.A.975.000 €k.A.4.293.000 €282.000 €k.A.
201617.085 €851.951 €4.002.065 €5.146 €233.411 €1.121.027 €5.582.799 €773.508 €3.228.557 €4.546.378 €287.862 €9.643.531 €
201717.455 €863.113 €3.323.367 €5.258 €236.469 €930.915 €4.868.787 €637.677 €2.685.690 €4.944.507 €360.024 €9.535.641 €
201817.443 €895.366 €4.578.167 €5.254 €245.306 €1.282.400 €6.332.472 €875.879 €3.702.288 €4.901.069 €581.659 €10.939.321 €
201917.023 €913.669 €6.918.244 €5.127 €250.320 €1.937.883 €9.020.864 €1.240.246 €5.677.998 €5.226.194 €639.599 €13.646.411 €
202017.165 €883.221 €5.161.256 €5.170 €241.978 €1.445.730 €6.959.762 €506.005 €4.655.251 €4.981.046 €704.329 €12.139.132 €
202116.964 €900.648 €8.871.908 €5.110 €246.753 €2.485.128 €11.227.077 €869.795 €8.002.113 €5.634.461 €733.994 €16.725.737 €
202217.031 €911.542 €9.824.091 €5.130 €249.738 €2.751.846 €12.642.236 €963.146 €8.860.945 €5.672.484 €647.902 €17.999.476 €
202316.942 €908.933 €7.075.837 €5.103 €249.023 €1.982.027 €9.565.723 €693.709 €6.382.128 €5.987.585 €658.369 €15.517.968 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lahnau im Detail

Gemeinde­verband Lahnau
Kreis Lahn-Dill-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Gießen
Bundes­land Hessen
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lahn-Dill

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: