gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Kempten (Allgäu)

Gewerbesteuer-Hebesatz Kempten (Allgäu) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die Pflicht, Gewerbesteuer zu leisten. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Kempten (Allgäu) für Sie zusammengestellt.


Über Kempten (Allgäu):

Kempten (Allgäu) ist eine bedeutende Stadt im bayerischen Schwaben mit einer langen Geschichte. Mit rund 71.000 Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt des Regierungsbezirks und gilt als eine der ältesten Städte Deutschlands. Die Stadt ist bekannt für ihre doppelte Identität, die sich aus der jahrhundertelangen Existenz zweier Stadtkerne ergibt: der Stiftsstadt und der Reichsstadt Kempten. Dieser einzigartige Charakter prägt das Stadtbild bis heute.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kempten (Allgäu)

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kempten (Allgäu) 387 % (Stand: 2024). Mit einem Hebesatz von 387 % liegt Kempten (Allgäu) im Bundesland Bayern auf Platz 1.937. In der Bundesrepublik steht Kempten (Allgäu) mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 7.246. Kempten (Allgäu) befindet sich im unteren Mittelfeld der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine etwas höhere Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

387 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

1.937

Ranking in Deutschland:

7.246

Gewerbesteuer-Rechner für Kempten (Allgäu)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kempten (Allgäu). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kempten (Allgäu) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kempten (Allgäu)

Radius von 25 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

157 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 19.42 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

137 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 12.46 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

97 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 23.85 km entfernt


Kraftisried
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

87 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 12.92 km entfernt


Unterthingau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

87 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 15.04 km entfernt


Maierhöfen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

87 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 21.52 km entfernt


Friesenried
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

87 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 23.30 km entfernt


Wiggensbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

77 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 6.86 km entfernt


Bad Grönenbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

77 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 18.28 km entfernt


Legau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

77 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 20.38 km entfernt


Radius von 50 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

157 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 19.42 km entfernt


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

157 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 32.72 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

147 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 37.19 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

137 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 12.46 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

112 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 42.63 km entfernt


Benningen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 28.21 km entfernt


Ungerhausen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 31.50 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

107 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 44.40 km entfernt


Woringen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

97 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 23.85 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

97 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 34.62 km entfernt


Radius von 100 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

157 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 19.42 km entfernt


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

157 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 32.72 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

147 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 37.19 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

147 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 78.10 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

147 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 86.64 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

147 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 96.46 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

137 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 12.46 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

137 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 93.80 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

137 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 94.55 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

127 % ggü. Kempten (Allgäu) sparen, 97.15 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kempten (Allgäu) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kempten (Allgäu) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Kempten (Allgäu) weist seit dem Jahr 2008 einen konstanten Gewerbesteuer-Hebesatz von 387 auf, der über dem Durchschnitt in Bayern liegt. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland relativ hoch. Die Stadt hat sich also für eine hohe Besteuerung von Gewerbebetrieben entschieden, was zu einer höheren Einnahmequelle führen kann, aber auch ein möglicher Standortnachteil sein könnte. Bei der Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, gab es im Jahr 2017 eine Erhöhung von 250 auf 275, die seitdem beibehalten wurde. Im Vergleich zu Bayern ist dieser Wert etwas niedriger, was eine geringere Belastung für Landwirte in Kempten bedeutet. Die Grundsteuer B, die für bebaute und bebaubare Grundstücke erhoben wird, wurde in Kempten im Jahr 2017 ebenfalls erhöht und liegt nun bei 420. Dieser Wert liegt über dem bayerischen Durchschnitt und ist auch im deutschlandweiten Vergleich relativ hoch. Die Stadt hat somit in den letzten Jahren die Grundsteuer B stärker angehoben als die Grundsteuer A.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Kempten seit 2008 kontinuierlich höher, was eine höhere Belastung für Gewerbetreibende in der Stadt bedeutet. Die Grundsteuer A in Kempten ist hingegen seit 2017 etwas niedriger als im Landesdurchschnitt, was eine geringere Steuerbelastung für land- und forstwirtschaftliche Betriebe in Kempten im Vergleich zu anderen Regionen Bayerns darstellt. Die Grundsteuer B ist in Kempten seit 2017 ebenfalls über dem bayerischen Durchschnitt, was eine höhere Steuerbelastung für bebaute und bebaubare Grundstücke in der Stadt mit sich bringt.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Kempten bei der Gewerbesteuer seit 2008 über dem Durchschnitt liegt, was eine relativ hohe Steuerbelastung für Unternehmen in der Stadt bedeutet. Die Grundsteuer A ist in Kempten seit 2017 unter dem bundesweiten Mittelwert, was eine geringere Steuerlast für landwirtschaftliche Betriebe in der Region im Vergleich zu anderen deutschen Kommunen bedeutet. Die Grundsteuer B in Kempten liegt seit 2017 über dem bundesweiten Durchschnitt, was zu einer höheren Steuerbelastung für bebaute und bebaubare Grundstücke in der Stadt führt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kempten (Allgäu)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200871.000 €9.484.000 €34.983.000 €28.000 €2.496.000 €9.040.000 €k.A.5.876.000 €k.A.24.637.000 €3.128.000 €k.A.
200970.000 €9.544.000 €30.305.000 €28.000 €2.512.000 €7.831.000 €k.A.5.168.000 €k.A.23.372.000 €3.275.000 €k.A.
201070.000 €9.591.000 €31.149.000 €28.000 €2.524.000 €8.049.000 €k.A.5.715.000 €k.A.22.280.000 €3.324.000 €k.A.
201168.000 €9.574.000 €33.517.000 €27.000 €2.520.000 €8.661.000 €k.A.6.063.000 €k.A.23.504.000 €3.540.000 €k.A.
201269.000 €9.913.000 €37.091.000 €28.000 €2.609.000 €9.584.000 €k.A.7.271.000 €k.A.24.974.000 €3.846.000 €k.A.
201371.000 €9.966.000 €33.693.000 €28.000 €2.623.000 €8.706.000 €k.A.5.875.000 €k.A.26.980.000 €3.869.000 €k.A.
201470.000 €10.095.000 €39.152.000 €28.000 €2.657.000 €10.117.000 €k.A.6.667.000 €k.A.29.043.000 €3.973.000 €k.A.
201570.000 €10.172.000 €38.434.000 €28.000 €2.677.000 €9.931.000 €k.A.7.129.000 €k.A.31.132.000 €4.930.000 €k.A.
201671.214 €10.226.667 €38.578.362 €28.486 €2.691.228 €9.968.569 €52.444.924 €6.149.652 €32.428.710 €32.122.062 €5.028.095 €83.445.429 €
201776.540 €11.366.254 €48.135.938 €27.833 €2.706.251 €12.438.227 €62.782.166 €8.447.441 €39.688.497 €35.148.461 €6.360.994 €95.844.180 €
201878.144 €11.950.650 €45.456.729 €28.416 €2.845.393 €11.745.925 €60.761.480 €8.831.143 €36.625.586 €36.624.880 €8.078.191 €96.633.408 €
201978.569 €11.821.919 €42.918.431 €28.571 €2.814.743 €11.090.034 €58.188.814 €6.618.434 €36.299.997 €38.475.387 €8.915.711 €98.961.478 €
202077.626 €11.941.760 €39.374.932 €28.228 €2.843.276 €10.174.401 €54.403.163 €3.483.302 €35.891.630 €36.721.957 €9.742.639 €97.384.457 €
202176.967 €11.886.466 €48.671.019 €27.988 €2.830.111 €12.576.491 €64.427.102 €4.370.073 €44.300.946 €39.816.778 €9.188.260 €109.062.067 €
202268.616 €12.069.143 €57.298.452 €24.951 €2.873.605 €14.805.802 €73.715.929 €5.177.333 €52.121.119 €40.742.236 €8.329.677 €117.610.509 €
202376.638 €12.060.065 €51.664.983 €27.868 €2.871.444 €13.350.125 €68.549.199 €5.305.105 €46.359.878 €44.281.001 €8.459.381 €115.984.476 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kempten (Allgäu) im Detail

Gemeinde­verband Kempten (Allgäu)
Kreis Kempten (Allgäu)
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung dicht besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Allgäu

Nachrichten aus Kempten (Allgäu)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: