gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Grünwald - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Alle in Deutschland tätigen Unternehmen müssen Gewerbesteuer abführen. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Grünwald.


Über Grünwald:

Grünwald, ein idyllischer Ort im Herzen Oberbayerns, ist nicht nur für seine natürliche Schönheit, sondern auch für seinen Reichtum bekannt. Die Gemeinde liegt im Landkreis München, hoch über dem Isartal, und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung. Mit einer wohlhabenden Bevölkerung ist Grünwald eine der reichsten Gemeinden Deutschlands, was sie zu einem einzigartigen und begehrten Wohnort macht. Die Nähe zur bayerischen Landeshauptstadt München macht es zu einem beliebten Ziel für Pendler und solche, die die städtische Atmosphäre mit dem ländlichen Charme verbinden möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Grünwald

Die Gemeinde Grünwald hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 240 % festgelegt (Stand: 2023). Innerhalb von Bayern liegt die Gemeinde Grünwald mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 4. Grünwald erreicht deutschlandweit den 5. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Grünwald erreicht eine der besten Platzierungen in ganz Deutschland und zählt mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz zu den Top 10.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

240 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

4

Ranking in Deutschland:

5

Gewerbesteuer-Rechner für Grünwald

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Grünwald. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Grünwald mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Grünwald

Radius von 25 km


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

18.47 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

3.92 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

5.20 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

11.05 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

1.95 km entfernt


Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

12.12 km entfernt


Grasbrunn
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

16.99 km entfernt


Feldafing
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

19.58 km entfernt


Unterhaching
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

7.62 km entfernt


Sauerlach
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

12.34 km entfernt


Radius von 50 km


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

18.47 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

39.38 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

3.92 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

5.20 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

11.05 km entfernt


Pullach i.Isartal
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

1.95 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

30.67 km entfernt


Neubiberg
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

12.12 km entfernt


Hohenkammer
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

42.75 km entfernt


Grasbrunn
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

16.99 km entfernt


Radius von 100 km


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Grünwald sparen, 64.79 km entfernt


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Grünwald sparen, 95.21 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

18.47 km entfernt


Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

39.38 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

69.28 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

97.39 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

3.92 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

5.20 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

11.05 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

88.35 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Grünwald (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Grünwald (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Grünwald sind die Hebesteuersätze seit 2008 konstant geblieben. Sowohl der Gewerbesteuer-Hebesatz als auch die Grundsteuer A und B Hebesätze sind über die Jahre unverändert geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt bei 240, was deutlich unter dem Durchschnitt im Bundesland Bayern liegt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze betragen 300 bzw. 200 und sind damit ebenfalls unter dem bayerischen Durchschnitt. Diese konstant niedrigen Hebesätze sind ungewöhnlich, da in den meisten Kommunen die Hebesätze in den letzten Jahren angepasst wurden, um die steigenden Kosten und Ausgaben zu decken.

Im Vergleich zu den durchschnittlichen Hebesätzen in Bayern, sind die Sätze in Grünwald deutlich niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern im Jahr 2022 bei 376 lag, betrug er in Grünwald nur 240. Dies bedeutet eine Differenz von 136 Punkten. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Unterschiede erheblich. In Bayern lag der Hebesatz für Grundsteuer A im Jahr 2022 bei 353, in Grünwald hingegen bei 300. Bei der Grundsteuer B betrug der bayerische Durchschnitt 397, während er in Grünwald bei 200 verblieb. Diese Diskrepanz könnte auf die besondere finanzielle Situation oder auf politische Entscheidungen in Grünwald zurückzuführen sein.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich ein ähnliches Bild. Die Hebesätze in Grünwald liegen deutlich unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland betrug im Jahr 2022 403, was einen Unterschied von 163 Punkten zu Grünwald darstellt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Deutschland sind ebenfalls signifikant höher, mit 350 bzw. 486 im Vergleich zu den Werten in Grünwald. Diese Unterschiede deuten auf eine besondere Steuerpolitik in Grünwald hin, die zu einer geringen Steuerbelastung für Unternehmen und Grundstückseigentümer führt. Es ist anzumerken, dass diese niedrigen Hebesätze in Grünwald zu einer potenziellen Unterfinanzierung der Gemeinde führen könnten, wenn sie nicht durch andere Einnahmequellen ausgeglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Grünwald

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20081.000 €1.822.000 €179.765.000 €k.A.911.000 €74.902.000 €k.A.48.686.000 €k.A.7.835.000 €5.855.000 €k.A.
20091.000 €1.877.000 €214.502.000 €k.A.938.000 €89.376.000 €k.A.58.988.000 €k.A.7.030.000 €4.975.000 €k.A.
20103.000 €1.865.000 €113.687.000 €1.000 €932.000 €47.369.000 €k.A.33.632.000 €k.A.6.702.000 €5.033.000 €k.A.
20111.000 €1.871.000 €162.921.000 €k.A.936.000 €67.884.000 €k.A.47.519.000 €k.A.7.070.000 €5.309.000 €k.A.
20122.000 €1.894.000 €217.169.000 €1.000 €947.000 €90.487.000 €k.A.66.341.000 €k.A.8.287.000 €5.144.000 €k.A.
20132.000 €1.979.000 €247.201.000 €1.000 €989.000 €103.000.000 €k.A.66.364.000 €k.A.8.938.000 €5.168.000 €k.A.
20142.000 €1.951.000 €142.688.000 €1.000 €975.000 €59.453.000 €k.A.49.283.000 €k.A.9.621.000 €5.293.000 €k.A.
20151.000 €1.934.000 €172.447.000 €k.A.967.000 €71.853.000 €k.A.45.924.000 €k.A.9.814.000 €6.089.000 €k.A.
20161.519 €1.944.697 €234.851.901 €506 €972.349 €97.854.959 €395.763.371 €67.431.846 €167.420.055 €10.126.658 €6.204.788 €344.662.971 €
20171.547 €1.955.294 €197.801.015 €516 €977.647 €82.417.090 €335.773.894 €59.523.303 €138.277.712 €11.080.743 €7.779.065 €295.110.399 €
20181.547 €1.993.677 €209.316.675 €516 €996.839 €87.215.281 €355.366.807 €59.994.910 €149.321.765 €10.815.766 €8.706.208 €314.893.871 €
20191.547 €1.982.893 €182.384.275 €516 €991.447 €75.993.448 €311.136.036 €41.221.914 €141.162.361 €11.362.341 €9.612.870 €290.889.333 €
20201.549 €1.995.419 €168.827.758 €516 €997.710 €70.344.899 €286.258.234 €24.918.389 €143.909.369 €10.844.528 €10.504.461 €282.688.834 €
20211.544 €2.013.788 €236.026.938 €515 €1.006.894 €98.344.558 €401.486.183 €42.721.151 €193.305.787 €10.774.294 €10.329.201 €379.868.527 €
20221.547 €2.011.137 €154.237.615 €516 €1.005.569 €64.265.673 €263.828.455 €17.446.635 €136.790.980 €11.031.161 €9.360.033 €266.773.014 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Grünwald im Detail

Gemeinde­verband Grünwald
Kreis München
Re­gier­ungs­bezirk Oberbayern
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Münchener Umland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: