Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Joldelund
Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Joldelund 400 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Joldelund auf Platz 975. Im bundesweiten Ranking steht Joldelund auf Platz 8.195. Die Gemeinde Joldelund liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
975
Ranking in Deutschland:
8.195
Gewerbesteuer-Rechner für Joldelund
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Joldelund. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Joldelund mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Joldelund
Radius von 25 km
Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Joldelund sparen, 14.92 km entfernt
Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Joldelund sparen, 14.20 km entfernt
Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Joldelund sparen, 16.40 km entfernt
Olderup
Aktueller Hebesatz: 340 %
60 % ggü. Joldelund sparen, 12.88 km entfernt
Tarp
Aktueller Hebesatz: 340 %
60 % ggü. Joldelund sparen, 17.01 km entfernt
Arlewatt
Aktueller Hebesatz: 350 %
50 % ggü. Joldelund sparen, 13.15 km entfernt
Horstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %
50 % ggü. Joldelund sparen, 14.87 km entfernt
Bollingstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %
50 % ggü. Joldelund sparen, 18.78 km entfernt
Jübek
Aktueller Hebesatz: 350 %
50 % ggü. Joldelund sparen, 19.59 km entfernt
Silberstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %
50 % ggü. Joldelund sparen, 21.09 km entfernt
Radius von 50 km
Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Joldelund sparen, 40.66 km entfernt
Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Joldelund sparen, 42.37 km entfernt
Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Joldelund sparen, 49.33 km entfernt
Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Joldelund sparen, 14.92 km entfernt
Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Joldelund sparen, 25.51 km entfernt
Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Joldelund sparen, 31.35 km entfernt
Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Joldelund sparen, 37.46 km entfernt
Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Joldelund sparen, 39.47 km entfernt
Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Joldelund sparen, 39.73 km entfernt
Fedderingen
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Joldelund sparen, 41.34 km entfernt
Radius von 100 km
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
150 % ggü. Joldelund sparen, 50.17 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
130 % ggü. Joldelund sparen, 53.29 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
125 % ggü. Joldelund sparen, 70.57 km entfernt
Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Joldelund sparen, 40.66 km entfernt
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Joldelund sparen, 58.62 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Joldelund sparen, 69.88 km entfernt
Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Joldelund sparen, 80.39 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Joldelund sparen, 82.23 km entfernt
Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Joldelund sparen, 94.24 km entfernt
Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %
120 % ggü. Joldelund sparen, 98.43 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Joldelund (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Joldelund (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Gemeinde Joldelund hat in den letzten Jahren eine kontinuierliche Steigerung der Hebesteuersätze verzeichnet, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 350 im Jahr 2013 auf 400 im Jahr 2022 an, was einer Erhöhung von 14,3% in diesem Zeitraum entspricht. Diese Entwicklung könnte ein Indiz für eine Anpassung an die steigenden Kosten der Gemeinde oder eine Strategie zur Erhöhung der Einnahmen sein. Bei der Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, war der Anstieg noch deutlicher. Der Hebesatz erhöhte sich von 380 im Jahr 2019 auf 425 im Jahr 2022, was einer Steigerung von 11,8% entspricht. Dieser Anstieg könnte auf eine verstärkte Fokussierung auf die Entwicklung von Immobilien und Infrastruktur in der Gemeinde hindeuten.
Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegen die Hebesteuersätze in Joldelund in den letzten Jahren über dem Landesdurchschnitt. Bei der Gewerbesteuer lag der Hebesatz in Joldelund im Jahr 2022 um 4,4% über dem Landesdurchschnitt, während er bei der Grundsteuer B sogar um 13,4% höher war. Dies könnte auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Gemeinde hindeuten, die möglicherweise höhere Investitionen in lokale Projekte und Dienstleistungen erfordern. Es ist erwähnenswert, dass der Anstieg der Hebesteuersätze in Joldelund in den letzten Jahren stärker war als der Landesdurchschnitt, was auf eine aktivere Steuerpolitik der Gemeinde hindeuten könnte.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Joldelund in allen drei Kategorien höher. Im Jahr 2022 lag der Gewerbesteuer-Hebesatz in Joldelund um 4,2% über dem Bundesdurchschnitt, während er bei der Grundsteuer A und B sogar um 8,6% bzw. 10,5% höher war. Diese Diskrepanz könnte durch unterschiedliche wirtschaftliche Bedingungen und Bedürfnisse in der Gemeinde im Vergleich zum Rest des Landes erklärt werden. Es ist bemerkenswert, dass die Gemeinde Joldelund in den letzten Jahren eine stärkere Erhöhung der Hebesteuersätze vorgenommen hat, was auf eine proaktive Steuerpolitik und die Notwendigkeit, lokale Ausgaben zu decken, hindeutet.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Joldelund
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 21.000 € | 66.000 € | 43.000 € | 6.000 € | 20.000 € | 12.000 € | k.A. | 8.000 € | k.A. | 149.000 € | 2.000 € | k.A. |
2009 | 24.000 € | 69.000 € | 42.000 € | 7.000 € | 20.000 € | 12.000 € | k.A. | 8.000 € | k.A. | 131.000 € | 3.000 € | k.A. |
2010 | 22.000 € | 69.000 € | 80.000 € | 7.000 € | 20.000 € | 23.000 € | k.A. | 16.000 € | k.A. | 129.000 € | 3.000 € | k.A. |
2011 | 23.000 € | 79.000 € | 81.000 € | 6.000 € | 21.000 € | 23.000 € | k.A. | 16.000 € | k.A. | 146.000 € | 3.000 € | k.A. |
2012 | 24.000 € | 80.000 € | 75.000 € | 7.000 € | 22.000 € | 21.000 € | k.A. | 15.000 € | k.A. | 152.000 € | 5.000 € | k.A. |
2013 | 24.000 € | 80.000 € | 88.000 € | 7.000 € | 21.000 € | 24.000 € | k.A. | 17.000 € | k.A. | 162.000 € | 5.000 € | k.A. |
2014 | 25.000 € | 82.000 € | 90.000 € | 7.000 € | 22.000 € | 25.000 € | k.A. | 17.000 € | k.A. | 169.000 € | 5.000 € | k.A. |
2015 | 25.000 € | 86.000 € | 151.000 € | 7.000 € | 23.000 € | 42.000 € | k.A. | 29.000 € | k.A. | 190.000 € | 5.000 € | k.A. |
2016 | 24.939 € | 85.165 € | 776.016 € | 6.928 € | 22.412 € | 204.215 € | 943.552 € | 140.905 € | 635.111 € | 198.426 € | 5.564 € | 1.006.637 € |
2017 | 25.202 € | 85.417 € | 491.833 € | 7.001 € | 22.478 € | 129.430 € | 649.195 € | 88.657 € | 403.176 € | 217.858 € | 6.971 € | 785.367 € |
2018 | 25.679 € | 85.158 € | 137.656 € | 7.133 € | 22.410 € | 36.225 € | 275.698 € | 24.741 € | 112.915 € | 230.158 € | 11.766 € | 492.881 € |
2019 | 25.202 € | 89.075 € | 433.636 € | 7.001 € | 23.441 € | 114.115 € | 595.440 € | 73.031 € | 360.605 € | 250.116 € | 13.055 € | 785.580 € |
2020 | 26.028 € | 98.764 € | 454.548 € | 6.849 € | 23.239 € | 119.618 € | 613.361 € | 41.865 € | 412.683 € | 240.087 € | 14.152 € | 825.735 € |
2021 | 26.537 € | 103.127 € | 599.732 € | 6.983 € | 24.265 € | 149.933 € | 745.595 € | 52.474 € | 547.258 € | 280.621 € | 24.637 € | 998.379 € |
2022 | 26.308 € | 108.608 € | 665.500 € | 6.923 € | 25.555 € | 166.375 € | 818.857 € | 58.229 € | 607.271 € | 307.539 € | 20.846 € | 1.089.013 € |
2023 | 26.131 € | 109.747 € | 235.682 € | 6.877 € | 25.823 € | 58.921 € | 391.376 € | 20.622 € | 215.060 € | 313.345 € | 22.003 € | 706.102 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Joldelund im Detail
Gemeindeverband | Mittleres Nordfriesland |
Kreis | Nordfriesland |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | übrig. Schleswig-Holstein |
Nachrichten aus Joldelund
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag