gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Jade - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Jedes deutsche Unternehmen muss eine Gewerbesteuer abführen. Jede Gemeinde kann den Hebesatz für die Gewerbesteuer eigenständig bestimmen.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Jade.


Über Jade:

Jade ist eine charmante Gemeinde in der idyllischen Landschaft des Landkreises Wesermarsch in Niedersachsen. Sie befindet sich im Westen der Region und bietet eine einzigartige Mischung aus ländlicher Schönheit und maritimem Charme. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die von sanften Hügeln, weiten Feldern und natürlich dem namensgebenden Fluss Jade geprägt ist, der durch das Gebiet fließt. Hier finden Besucher eine ruhige Atmosphäre und eine reiche Kultur, die von ihrer maritimen Geschichte zeugt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Jade

Der Gewerbesteuerhebesatz in Jade liegt derzeit bei 450 % (Stand: 2024). Die Gemeinde Jade erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Niedersachsen den 857. Platz. Jade erreicht deutschlandweit den 10.305. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Jade liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

450 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

857

Ranking in Deutschland:

10.305

Gewerbesteuer-Rechner für Jade

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Jade. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Jade mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Jade

Radius von 25 km


Westerstede
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Jade sparen, 19.40 km entfernt


Wiefelstede
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Jade sparen, 9.65 km entfernt


Rastede
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Jade sparen, 9.32 km entfernt


Bad Zwischenahn
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Jade sparen, 20.53 km entfernt


Zetel
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Jade sparen, 17.20 km entfernt


Varel
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Jade sparen, 7.94 km entfernt


Bockhorn
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Jade sparen, 13.51 km entfernt


Brake (Unterweser)
Aktueller Hebesatz: 405 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Jade sparen, 19.27 km entfernt


Stadland
Aktueller Hebesatz: 410 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Jade sparen, 19.27 km entfernt


Wilhelmshaven
Aktueller Hebesatz: 410 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Jade sparen, 21.67 km entfernt


Radius von 50 km


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Jade sparen, 46.70 km entfernt


Garrel
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Jade sparen, 43.21 km entfernt


Westerstede
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Jade sparen, 19.40 km entfernt


Wiefelstede
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Jade sparen, 9.65 km entfernt


Wardenburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Jade sparen, 30.16 km entfernt


Hatten
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Jade sparen, 36.39 km entfernt


Schiffdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Jade sparen, 37.99 km entfernt


Ostrhauderfehn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Jade sparen, 43.41 km entfernt


Rhauderfehn
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Jade sparen, 46.40 km entfernt


Hude (Oldb)
Aktueller Hebesatz: 354 %

Standort-Informationen aufrufen

96 % ggü. Jade sparen, 30.19 km entfernt


Radius von 100 km


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

170 % ggü. Jade sparen, 98.10 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Jade sparen, 96.94 km entfernt


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Jade sparen, 82.75 km entfernt


Engelbrechtsche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Jade sparen, 97.35 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Jade sparen, 65.52 km entfernt


Eddelak
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Jade sparen, 92.70 km entfernt


Sankt Michaelisdonn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Jade sparen, 96.07 km entfernt


Blomesche Wildnis
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Jade sparen, 98.70 km entfernt


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Jade sparen, 46.70 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Jade sparen, 67.41 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Jade (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Jade (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Jade haben in den letzten Jahren eine deutliche Steigerung erfahren, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Im Jahr 2019 stieg der Hebesatz sprunghaft von 395 auf 450 an und blieb seitdem konstant. Dieser Anstieg liegt deutlich über dem Durchschnitt des Bundeslandes Niedersachsen, wo der Gewerbesteuer-Hebesatz im gleichen Zeitraum nur moderat anstieg. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Jade folgten einem ähnlichen Trend und stiegen ebenfalls über dem Landesdurchschnitt an. Dieser Anstieg könnte auf die Bemühungen der Gemeinde zurückzuführen sein, ihre Einnahmen zu erhöhen oder auf lokale wirtschaftliche Faktoren.

Im Vergleich zu Niedersachsen insgesamt zeigt sich, dass Jade seit 2019 über dem Landesdurchschnitt liegt. Vor 2019 waren die Hebesätze in Jade meist niedriger als im Landesdurchschnitt, was sich jedoch in den letzten Jahren umgekehrt hat. Insbesondere der Gewerbesteuer-Hebesatz in Jade liegt nun deutlich über dem Landesdurchschnitt, was für Unternehmen in der Region eine höhere Steuerbelastung bedeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass die Hebesteuersätze in Jade in den letzten Jahren ebenfalls über dem Durchschnitt liegen. Während die Grundsteuer A und B Hebesätze in Jade in der Nähe des bundesweiten Durchschnitts liegen, ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Jade seit 2019 deutlich höher als im Rest des Landes. Dieser Trend könnte auf die spezifischen wirtschaftlichen Bedingungen in der Region hindeuten und die Gemeinde Jade als einen Standort mit überdurchschnittlichen Steuerbelastungen für Unternehmen kennzeichnen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Jade

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008174.000 €759.000 €527.000 €45.000 €195.000 €157.000 €k.A.102.000 €k.A.1.335.000 €62.000 €k.A.
2009157.000 €669.000 €559.000 €40.000 €169.000 €164.000 €k.A.108.000 €k.A.1.329.000 €59.000 €k.A.
2010154.000 €634.000 €814.000 €39.000 €161.000 €211.000 €k.A.150.000 €k.A.1.288.000 €60.000 €k.A.
2011154.000 €630.000 €903.000 €39.000 €160.000 €235.000 €k.A.164.000 €k.A.1.376.000 €64.000 €k.A.
2012155.000 €645.000 €866.000 €39.000 €163.000 €225.000 €k.A.155.000 €k.A.1.654.000 €67.000 €k.A.
2013152.000 €649.000 €1.257.000 €38.000 €164.000 €318.000 €k.A.219.000 €k.A.1.764.000 €68.000 €k.A.
2014152.000 €665.000 €1.561.000 €39.000 €168.000 €395.000 €k.A.273.000 €k.A.1.895.000 €69.000 €k.A.
2015154.000 €676.000 €1.285.000 €39.000 €171.000 €325.000 €k.A.225.000 €k.A.2.046.000 €95.000 €k.A.
2016148.527 €685.966 €1.053.765 €37.602 €173.662 €266.776 €1.997.723 €184.075 €869.690 €2.107.817 €98.414 €4.019.879 €
2017156.215 €720.992 €1.274.183 €38.101 €175.852 €310.776 €2.202.714 €212.882 €1.061.301 €2.247.580 €122.407 €4.359.819 €
2018154.254 €721.306 €1.222.136 €37.623 €175.928 €298.082 €2.157.079 €203.590 €1.018.546 €2.376.653 €200.562 €4.530.704 €
2019186.981 €886.546 €1.557.106 €37.774 €179.100 €346.024 €2.375.317 €221.455 €1.335.651 €2.489.434 €222.108 €4.865.404 €
2020183.687 €894.956 €1.388.271 €37.108 €180.799 €308.505 €2.226.749 €107.977 €1.280.294 €2.352.416 €244.325 €4.715.513 €
2021189.175 €914.623 €2.438.840 €38.217 €184.772 €541.964 €3.206.760 €189.687 €2.249.153 €2.613.692 €249.947 €5.880.712 €
2022183.628 €934.475 €2.440.183 €37.097 €188.783 €542.263 €3.232.744 €189.792 €2.250.391 €2.740.326 €223.219 €6.006.497 €
2023184.796 €939.105 €3.414.625 €37.333 €189.718 €758.806 €4.132.162 €270.363 €3.144.262 €2.810.339 €226.799 €6.898.937 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Jade im Detail

Gemeinde­verband Jade
Kreis Wesermarsch
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Nordseeküste

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: