Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Haina (Kloster)
Die Gemeinde Haina (Kloster) erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 400 %, Stand 2025. Im Ranking des Bundeslandes Hessen belegt Haina (Kloster) mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 224. Im bundesweiten Ranking steht Haina (Kloster) auf Platz 8.195. Eine Platzierung im unteren Bereich zeigt, dass der Gewerbesteuerhebesatz von Haina (Kloster) im Vergleich zu anderen Gemeinden relativ hoch ist.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
400 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
224
Ranking in Deutschland:
8.195
Gewerbesteuer-Rechner für Haina (Kloster)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Haina (Kloster). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Haina (Kloster) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Haina (Kloster)
Radius von 25 km
Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %
43 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 12.59 km entfernt
Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %
43 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 20.94 km entfernt
Allendorf (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %
43 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 21.12 km entfernt
Stadtallendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %
43 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 22.33 km entfernt
Battenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %
43 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 22.74 km entfernt
Fritzlar
Aktueller Hebesatz: 360 %
40 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 24.14 km entfernt
Frankenau
Aktueller Hebesatz: 380 %
20 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 7.54 km entfernt
Burgwald
Aktueller Hebesatz: 380 %
20 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 11.24 km entfernt
Bad Zwesten
Aktueller Hebesatz: 380 %
20 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 14.48 km entfernt
Bad Wildungen
Aktueller Hebesatz: 380 %
20 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 14.87 km entfernt
Radius von 50 km
Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %
67 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 25.78 km entfernt
Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %
60 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 35.47 km entfernt
Biedenkopf
Aktueller Hebesatz: 355 %
45 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 33.49 km entfernt
Frankenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %
43 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 12.59 km entfernt
Waldeck
Aktueller Hebesatz: 357 %
43 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 20.94 km entfernt
Allendorf (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %
43 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 21.12 km entfernt
Stadtallendorf
Aktueller Hebesatz: 357 %
43 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 22.33 km entfernt
Battenberg (Eder)
Aktueller Hebesatz: 357 %
43 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 22.74 km entfernt
Breidenbach
Aktueller Hebesatz: 357 %
43 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 39.47 km entfernt
Diemelstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %
43 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 49.71 km entfernt
Radius von 100 km
Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 91.69 km entfernt
Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %
100 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 95.59 km entfernt
Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %
95 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 87.15 km entfernt
Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %
90 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 77.11 km entfernt
Kirchgandern
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 79.53 km entfernt
Motten
Aktueller Hebesatz: 320 %
80 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 89.62 km entfernt
Pfaffschwende
Aktueller Hebesatz: 330 %
70 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 82.26 km entfernt
Biebergemünd
Aktueller Hebesatz: 330 %
70 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 93.60 km entfernt
Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %
70 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 94.39 km entfernt
Zeitlofs
Aktueller Hebesatz: 330 %
70 % ggü. Haina (Kloster) sparen, 98.53 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Haina (Kloster) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Haina (Kloster) (Vergleich zu Hessen und Deutschland)
Die Hebesätze in Haina (Kloster) haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg kontinuierlich von 300 im Jahr 2008 auf 400 im Jahr 2019 und blieb seitdem konstant. Dieser Anstieg könnte auf den Wunsch der Gemeinde zurückzuführen sein, die Einnahmen aus der Gewerbesteuer zu erhöhen, um lokale Projekte oder Dienstleistungen zu finanzieren. Bei der Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, stieg der Hebesatz ebenfalls deutlich an, von 270 im Jahr 2008 auf 400 im Jahr 2015 und weiter auf 435 im Jahr 2024. Dieser Anstieg könnte auf den Versuch zurückzuführen sein, die Kosten für kommunale Dienstleistungen oder Infrastrukturprojekte auf die Grundstückseigentümer umzulegen. Die Grundsteuer A, die für landwirtschaftlich genutzte Grundstücke gilt, stieg ebenfalls, aber in geringerem Maße, von 280 im Jahr 2008 auf 380 im Jahr 2017 und soll bis 2025 auf 360 sinken.
Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Hessen liegen die Hebesätze in Haina (Kloster) tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Haina (Kloster) lag im Jahr 2023 bei 400, während der Landesdurchschnitt bei 415 lag. Dieser Unterschied könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie beispielsweise die wirtschaftliche Situation oder die Steuerpolitik in Haina (Kloster) im Vergleich zum Rest des Bundeslandes. Bei der Grundsteuer B lag der Hebesatz in Haina (Kloster) im Jahr 2023 bei 415, verglichen mit dem Landesdurchschnitt von 528. Dieser erhebliche Unterschied könnte auf die unterschiedlichen Prioritäten bei der Finanzierung lokaler Dienstleistungen und Infrastruktur zurückzuführen sein. Die Grundsteuer A in Haina (Kloster) lag mit 405 im Jahr 2023 näher am Landesdurchschnitt von 441, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde bei der Besteuerung landwirtschaftlicher Grundstücke eher im Einklang mit dem landesweiten Trend liegt.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Haina (Kloster) für die Gewerbesteuer und die Grundsteuer B tendenziell niedriger, während sie für die Grundsteuer A etwas höher liegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 in Haina (Kloster) im Jahr 2023 lag unter dem bundesweiten Durchschnitt von 407. Bei der Grundsteuer B lag der Hebesatz in Haina (Kloster) im Jahr 2023 bei 415, verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt von 493. Auf der anderen Seite lag die Grundsteuer A in Haina (Kloster) mit 405 im Jahr 2023 über dem bundesweiten Durchschnitt von 355. Diese Unterschiede könnten auf die unterschiedlichen wirtschaftlichen Bedingungen, demografische Faktoren oder Steuerpolitik-Prioritäten auf kommunaler, Landes- und Bundesebene zurückzuführen sein.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Haina (Kloster)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 64.000 € | 184.000 € | 212.000 € | 23.000 € | 68.000 € | 71.000 € | k.A. | 46.000 € | k.A. | 1.205.000 € | 29.000 € | k.A. |
2009 | 64.000 € | 189.000 € | -43.000 € | 23.000 € | 70.000 € | -14.000 € | k.A. | -10.000 € | k.A. | 1.113.000 € | 47.000 € | k.A. |
2010 | 61.000 € | 188.000 € | 169.000 € | 22.000 € | 69.000 € | 56.000 € | k.A. | 40.000 € | k.A. | 1.047.000 € | 48.000 € | k.A. |
2011 | 62.000 € | 203.000 € | 190.000 € | 22.000 € | 75.000 € | 63.000 € | k.A. | 44.000 € | k.A. | 1.088.000 € | 50.000 € | k.A. |
2012 | 62.000 € | 190.000 € | 145.000 € | 22.000 € | 70.000 € | 48.000 € | k.A. | 33.000 € | k.A. | 1.093.000 € | 70.000 € | k.A. |
2013 | 66.000 € | 214.000 € | 118.000 € | 22.000 € | 71.000 € | 36.000 € | k.A. | 25.000 € | k.A. | 1.180.000 € | 71.000 € | k.A. |
2014 | 72.000 € | 227.000 € | 181.000 € | 22.000 € | 71.000 € | 53.000 € | k.A. | 37.000 € | k.A. | 1.263.000 € | 73.000 € | k.A. |
2015 | 74.000 € | 282.000 € | 177.000 € | 22.000 € | 71.000 € | 49.000 € | k.A. | 34.000 € | k.A. | 1.328.000 € | 105.000 € | k.A. |
2016 | 79.131 € | 287.306 € | 296.003 € | 21.981 € | 71.827 € | 77.896 € | 717.899 € | 53.748 € | 242.255 € | 1.406.203 € | 106.818 € | 2.177.172 € |
2017 | 84.218 € | 287.026 € | 348.484 € | 22.163 € | 71.757 € | 87.121 € | 761.582 € | 59.678 € | 288.806 € | 1.529.346 € | 133.595 € | 2.364.845 € |
2018 | 81.375 € | 309.126 € | 332.338 € | 21.414 € | 77.282 € | 83.085 € | 771.731 € | 56.746 € | 275.592 € | 1.595.705 € | 203.126 € | 2.513.816 € |
2019 | 81.831 € | 304.292 € | 369.279 € | 21.534 € | 76.073 € | 92.320 € | 807.306 € | 59.084 € | 310.195 € | 1.701.561 € | 223.359 € | 2.673.142 € |
2020 | 77.688 € | 290.902 € | 338.349 € | 20.444 € | 72.726 € | 84.587 € | 756.629 € | 29.605 € | 308.744 € | 1.621.744 € | 245.963 € | 2.594.731 € |
2021 | 78.645 € | 305.159 € | 674.133 € | 20.696 € | 76.290 € | 168.533 € | 1.118.301 € | 58.987 € | 615.146 € | 1.858.840 € | 250.287 € | 3.168.441 € |
2022 | 75.721 € | 298.411 € | 780.676 € | 19.927 € | 74.603 € | 195.169 € | 1.273.027 € | 68.309 € | 712.367 € | 1.871.384 € | 220.930 € | 3.297.032 € |
2023 | 82.062 € | 321.297 € | 594.974 € | 20.262 € | 77.421 € | 148.744 € | 1.115.432 € | 52.061 € | 542.913 € | 1.975.338 € | 224.499 € | 3.263.208 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Haina (Kloster) im Detail
Gemeindeverband | Haina (Kloster) |
Kreis | Waldeck-Frankenberg |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Kassel |
Bundesland | Hessen |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Waldecker Land |
Nachrichten aus Haina (Kloster)
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag