gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Gossersweiler-Stein - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Alle deutschen Unternehmen sind verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen zur Gewerbesteuer in Gossersweiler-Stein.


Über Gossersweiler-Stein:

Gossersweiler-Stein ist eine charmante Gemeinde in Rheinland-Pfalz, die sich durch die Verschmelzung von Gossersweiler und Stein im Jahr 1970 bildete. Sie liegt im Landkreis Südliche Weinstraße und ist Teil der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Mit etwa 1400 Einwohnern ist sie die drittgrößte Gemeinde in dieser Verbandsgemeinde. Die Gemeinde besticht durch ihre malerische Lage und wurde offiziell als staatlich anerkannter Erholungsort ausgezeichnet. Besucher können hier die Schönheit der Natur und die Ruhe der Umgebung genießen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Gossersweiler-Stein

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Gossersweiler-Stein 365 % (Stand: 2025). Gossersweiler-Stein erreicht im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Platz 26. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Gossersweiler-Stein mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 3.946. Platz ein. Gossersweiler-Stein zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

365 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

26

Ranking in Deutschland:

3.946

Gewerbesteuer-Rechner für Gossersweiler-Stein

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Gossersweiler-Stein. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Gossersweiler-Stein mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Gossersweiler-Stein

Radius von 25 km


Völkersweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

0.73 km entfernt


Dimbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

2.25 km entfernt


Waldrohrbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

2.88 km entfernt


Wernersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

3.04 km entfernt


Lug
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

3.07 km entfernt


Darstein
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

3.26 km entfernt


Münchweiler am Klingbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

3.26 km entfernt


Schwanheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

3.41 km entfernt


Waldhambach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

4.47 km entfernt


Spirkelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

4.95 km entfernt


Radius von 50 km


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 32.67 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 39.07 km entfernt


Graben-Neudorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 41.36 km entfernt


Hügelsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 42.79 km entfernt


Au am Rhein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 32.54 km entfernt


Dettenheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 35.48 km entfernt


Bietigheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 36.14 km entfernt


Iffezheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 40.90 km entfernt


Muggensturm
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 41.36 km entfernt


Oberhausen-Rheinhausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 41.76 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 54.22 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 50.19 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 86.96 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 74.13 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 78.67 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 60.43 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 75.39 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 87.26 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 90.71 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Gossersweiler-Stein sparen, 75.94 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Gossersweiler-Stein (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Gossersweiler-Stein (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Gossersweiler-Stein ist eine interessante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen Zeitraum von 15 Jahren konstant bei 360 und wurde erst 2014 leicht erhöht, wobei er seitdem stabil bei 365 liegt. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hindeuten, ein attraktives Umfeld für Unternehmen zu schaffen und damit die lokale Wirtschaft zu fördern. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, erfuhr eine stufenweise Erhöhung von 260 im Jahr 2008 auf 300 im Jahr 2014, wo sie seitdem unverändert geblieben ist. Diese Anpassung könnte mit der Notwendigkeit der Gemeinde zusammenhängen, ihre Einnahmen zu steigern oder an steigende Kosten anzupassen. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, folgte einem ähnlichen Muster, wobei sie von 305 im Jahr 2008 auf 365 im Jahr 2014 anstieg und seitdem konstant blieb.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Gossersweiler-Stein deutlich niedriger. Während der Durchschnitt in Rheinland-Pfalz über die Jahre gestiegen ist und 2023 bei 377 liegt, hat Gossersweiler-Stein seinen Satz seit 2014 konstant gehalten. Dies könnte ein Indiz für die Bemühungen der Gemeinde sein, sich als wirtschaftsfreundlicher Standort zu positionieren. Bei der Grundsteuer A und B liegen die Sätze in Gossersweiler-Stein jedoch über dem Landesdurchschnitt, was auf unterschiedliche Prioritäten und Finanzierungsbedürfnisse hinweisen könnte.

Im deutschlandweiten Vergleich ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Gossersweiler-Stein ebenfalls niedriger als der Durchschnitt. Die Gemeinde hat ihren Satz über die Jahre hinweg stabil gehalten, während der bundesweite Durchschnitt leicht angestiegen ist. Dies könnte ein Vorteil für die Attraktivität des Standorts für Unternehmen sein. Die Grundsteuer A und B in Gossersweiler-Stein liegen jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine höhere Steuerbelastung für Grundstückseigentümer hindeutet. Dies könnte verschiedene Ursachen haben, wie z. B. unterschiedliche Finanzierungsmodelle oder infrastrukturelle Anforderungen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Gossersweiler-Stein

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €116.000 €113.000 €1.000 €38.000 €32.000 €k.A.20.000 €k.A.413.000 €11.000 €k.A.
20092.000 €115.000 €116.000 €1.000 €38.000 €32.000 €k.A.21.000 €k.A.375.000 €11.000 €k.A.
20102.000 €116.000 €171.000 €1.000 €38.000 €47.000 €k.A.34.000 €k.A.368.000 €11.000 €k.A.
20112.000 €115.000 €171.000 €1.000 €38.000 €48.000 €k.A.33.000 €k.A.403.000 €12.000 €k.A.
20122.000 €117.000 €162.000 €1.000 €38.000 €45.000 €k.A.31.000 €k.A.457.000 €11.000 €k.A.
20132.000 €131.000 €129.000 €1.000 €39.000 €36.000 €k.A.25.000 €k.A.472.000 €11.000 €k.A.
20142.000 €142.000 €130.000 €1.000 €39.000 €36.000 €k.A.25.000 €k.A.497.000 €11.000 €k.A.
20152.000 €144.000 €167.000 €1.000 €39.000 €46.000 €k.A.32.000 €k.A.516.000 €13.000 €k.A.
20161.663 €145.615 €154.254 €554 €39.895 €42.261 €356.016 €29.160 €125.094 €510.937 €13.288 €851.081 €
20171.662 €146.903 €211.241 €554 €40.247 €57.874 €423.675 €39.644 €171.597 €557.237 €16.765 €958.033 €
2018923 €146.586 €248.028 €308 €40.161 €67.953 €463.943 €46.412 €201.616 €617.819 €20.350 €1.055.700 €
20191.295 €151.785 €271.018 €432 €41.585 €74.252 €498.454 €47.521 €223.497 €654.332 €23.350 €1.128.615 €
20201.264 €151.010 €206.266 €421 €41.373 €56.511 €425.372 €19.779 €186.487 €610.675 €24.987 €1.041.255 €
20211.359 €148.756 €109.194 €453 €40.755 €29.916 €318.170 €10.471 €98.723 €679.413 €24.086 €1.011.198 €
20221.316 €149.138 €151.334 €439 €40.860 €41.461 €367.281 €14.511 €136.823 €705.328 €22.056 €1.080.154 €
20231.366 €149.466 €226.748 €455 €40.950 €62.123 €456.176 €21.743 €205.005 €736.214 €21.852 €1.192.499 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Gossersweiler-Stein im Detail

Gemeinde­verband Annweiler am Trifels
Kreis Südliche Weinstraße
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Gossersweiler-Stein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: