gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Lug - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer leisten. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Lug.


Über Lug:

Lug ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz, die für ihre malerische Lage bekannt ist. Sie befindet sich im Osten der Region und ist Teil der Verbandsgemeinde Hauenstein. Mit einer Fläche von etwa 3,5 km² ist Lug die zweitkleinste Gemeinde der Verbandsgemeinde. Die Gemeinde liegt inmitten einer hügeligen Landschaft und bietet eine Mischung aus ländlichem Charme und natürlicher Schönheit.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Lug

Der Gewerbesteuerhebesatz in Lug liegt bei 380 % (Stand: 2023). Im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz belegt Lug mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 156. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Lug mit ihrem Hebesatz Platz 4.535 erreicht. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Lug über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Lug

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Lug. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Lug mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Lug

Radius von 25 km


Dimbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lug sparen, 1.66 km entfernt


Spirkelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lug sparen, 1.93 km entfernt


Schwanheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lug sparen, 1.97 km entfernt


Wernersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lug sparen, 2.40 km entfernt


Völkersweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lug sparen, 2.89 km entfernt


Darstein
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lug sparen, 2.95 km entfernt


Gossersweiler-Stein
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lug sparen, 3.07 km entfernt


Wilgartswiesen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lug sparen, 3.35 km entfernt


Hauenstein
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lug sparen, 3.42 km entfernt


Rinnthal
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Lug sparen, 4.54 km entfernt


Radius von 50 km


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lug sparen, 35.73 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lug sparen, 40.87 km entfernt


Graben-Neudorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lug sparen, 43.57 km entfernt


Hügelsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Lug sparen, 45.53 km entfernt


Au am Rhein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lug sparen, 35.61 km entfernt


Dettenheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lug sparen, 37.77 km entfernt


Bietigheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lug sparen, 39.20 km entfernt


Oberhausen-Rheinhausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lug sparen, 43.42 km entfernt


Iffezheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lug sparen, 43.72 km entfernt


Muggensturm
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Lug sparen, 44.41 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Lug sparen, 55.79 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Lug sparen, 51.91 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Lug sparen, 88.62 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Lug sparen, 75.11 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Lug sparen, 81.17 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lug sparen, 63.37 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lug sparen, 78.37 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lug sparen, 88.86 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Lug sparen, 89.08 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Lug sparen, 78.86 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Lug (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Lug (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Stadt Lug hat in den letzten Jahren eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze zu verzeichnen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen längeren Zeitraum konstant, wurde jedoch in den letzten Jahren deutlich angehoben, von 365 im Jahr 2022 auf 380 im Jahr 2023. Ein ähnlicher Trend ist bei den Grundsteuern zu beobachten. Die Grundsteuer A stieg von 300 im Jahr 2022 auf 345 im Jahr 2023, was eine erhebliche Erhöhung darstellt. Die Grundsteuer B erfuhr eine noch stärkere Steigerung, mit einem Anstieg von 365 im Jahr 2022 auf 465 im Jahr 2023. Dieser starke Anstieg übertrifft sogar den Landesdurchschnitt.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegt Lug bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und Grundsteuer A in den letzten Jahren leicht darunter, während der Hebesatz für die Grundsteuer B deutlich über dem Landesdurchschnitt liegt. Im Jahr 2023 ist der Hebesatz für die Grundsteuer B in Lug um 84 Punkte höher als der Landesdurchschnitt, was auf eine signifikante Abweichung hindeutet. Dieser Unterschied ist in den letzten Jahren stetig gewachsen.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegt Lug bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer und Grundsteuer A in den letzten Jahren meist darunter, während der Hebesatz für die Grundsteuer B in der Regel über dem Bundesdurchschnitt liegt. Der starke Anstieg der Grundsteuer B in Lug im Jahr 2023 übertrifft den bundesweiten Trend deutlich und stellt eine deutliche Abweichung dar. Dies könnte auf lokale Faktoren oder Steuerpolitikentscheidungen hindeuten, die zu dieser Entwicklung beigetragen haben.

Entwicklung des Steueraufkommens in Lug

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.53.000 €-394.000 €k.A.17.000 €-112.000 €k.A.-74.000 €k.A.208.000 €10.000 €k.A.
2009k.A.55.000 €11.000 €k.A.17.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.196.000 €13.000 €k.A.
2010k.A.53.000 €193.000 €k.A.17.000 €55.000 €k.A.39.000 €k.A.192.000 €13.000 €k.A.
2011k.A.55.000 €53.000 €k.A.17.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.211.000 €14.000 €k.A.
2012k.A.60.000 €34.000 €k.A.18.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.214.000 €13.000 €k.A.
2013k.A.59.000 €36.000 €k.A.18.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.221.000 €13.000 €k.A.
2014k.A.64.000 €33.000 €k.A.18.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.232.000 €14.000 €k.A.
2015k.A.67.000 €132.000 €k.A.18.000 €36.000 €k.A.25.000 €k.A.241.000 €6.000 €k.A.
2016255 €65.415 €100.743 €85 €17.922 €27.601 €193.837 €19.045 €81.698 €238.614 €6.432 €419.838 €
2017274 €64.892 €88.679 €91 €17.779 €24.296 €181.537 €16.643 €72.036 €260.237 €8.115 €433.246 €
2018261 €67.936 €79.137 €87 €18.613 €21.681 €175.379 €14.808 €64.329 €274.138 €5.825 €440.534 €
2019277 €66.508 €78.530 €92 €18.221 €21.515 €173.643 €13.770 €64.760 €290.339 €6.684 €456.896 €
2020241 €66.386 €121.181 €80 €18.188 €33.200 €220.079 €11.620 €109.561 €270.968 €7.153 €486.580 €
2021308 €67.254 €139.179 €103 €18.426 €38.131 €242.734 €13.346 €125.833 €286.405 €6.300 €522.093 €
2022247 €69.531 €126.578 €82 €19.050 €34.679 €232.648 €12.138 €114.440 €297.330 €5.769 €523.609 €
2023294 €86.100 €-6.771 €85 €18.516 €-1.782 €84.360 €-624 €-6.147 €310.350 €5.715 €401.049 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Lug im Detail

Gemeinde­verband Hauenstein
Kreis Südwestpfalz
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: