gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Münchweiler am Klingbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen aufgrund ihrer Geschäftstätigkeit an die lokale Verwaltung abführen. Unternehmen, die in Deutschland tätig sind, müssen Gewerbesteuer entrichten. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Münchweiler am Klingbach.


Über Münchweiler am Klingbach:

Münchweiler am Klingbach ist eine malerische Gemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie liegt in der Nähe des Flusses Klingbach und ist Teil der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Mit einer kleineren Einwohnerzahl ist Münchweiler die beschaulichste Gemeinde in der Verbandsgemeinde. Die Gemeinde ist für ihre ländliche Atmosphäre und die umliegende Natur bekannt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Münchweiler am Klingbach

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Münchweiler am Klingbach 380 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Rheinland-Pfalz steht Münchweiler am Klingbach auf Platz 156. Münchweiler am Klingbach erreicht deutschlandweit den 4.535. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Münchweiler am Klingbach liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Münchweiler am Klingbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Münchweiler am Klingbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Münchweiler am Klingbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Münchweiler am Klingbach

Radius von 25 km


Waldhambach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 2.45 km entfernt


Waldrohrbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 2.46 km entfernt


Gossersweiler-Stein
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 3.26 km entfernt


Völkersweiler
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 3.44 km entfernt


Eschbach (Pfalz)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 4.85 km entfernt


Wernersberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 5.45 km entfernt


Dimbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 5.45 km entfernt


Göcklingen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 5.66 km entfernt


Darstein
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 6.10 km entfernt


Lug
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 6.29 km entfernt


Radius von 50 km


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 47.87 km entfernt


Elchesheim-Illingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 29.66 km entfernt


Philippsburg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 36.71 km entfernt


Graben-Neudorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 38.61 km entfernt


Hügelsheim
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 40.42 km entfernt


Au am Rhein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 29.42 km entfernt


Dettenheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 32.69 km entfernt


Bietigheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 33.09 km entfernt


Muggensturm
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 38.36 km entfernt


Iffezheim
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 38.37 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 52.04 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 47.87 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 84.66 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 72.48 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 75.66 km entfernt


Ispringen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 57.17 km entfernt


Friolzheim
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 72.13 km entfernt


Schwanau
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 86.11 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 92.09 km entfernt


Mönsheim
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Münchweiler am Klingbach sparen, 72.68 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Münchweiler am Klingbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Münchweiler am Klingbach (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Münchweiler am Klingbach haben im Zeitverlauf eine unterschiedliche Entwicklung durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz von 2008 bis 2013 konstant bei 360 bzw. 352, um dann bis 2020 auf 365 anzusteigen. 2022 und 2023 erfolgten weitere Erhöhungen auf aktuell 380. Die Grundsteuer A stieg zwischen 2008 und 2014 von 269 auf 300 an und blieb bis 2021 auf diesem Niveau, bevor sie 2022 und 2023 auf 345 erhöht wurde. Bei der Grundsteuer B war ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einem Anstieg von 317 im Jahr 2008 auf 365 im Jahr 2014, gefolgt von einer Konstanzphase bis 2021 und einer Erhöhung auf 465 im Jahr 2023.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Münchweiler am Klingbach meist leicht darunter. Bei der Gewerbesteuer war der Hebesatz in Münchweiler in den letzten Jahren teils deutlich niedriger als der Landesdurchschnitt, während er bei der Grundsteuer A und B näher am Landesdurchschnitt lag oder leicht darunter. Im Jahr 2023 liegen die Hebesätze in Münchweiler am Klingbach bei der Grundsteuer B deutlich über dem Landesdurchschnitt, während sie bei der Gewerbesteuer und Grundsteuer A weiterhin leicht darunter liegen.

Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Münchweiler am Klingbach durchgehend darunter. Sowohl bei der Gewerbesteuer als auch bei den Grundsteuern A und B sind die Hebesätze in Münchweiler niedriger als im bundesweiten Durchschnitt. Dieser Trend ist über den gesamten Zeitraum zu beobachten. Im Jahr 2023 ist der Abstand zum Bundesdurchschnitt insbesondere bei der Grundsteuer B deutlich gewachsen, während er bei der Gewerbesteuer und Grundsteuer A weiterhin besteht, jedoch nicht so ausgeprägt ist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Münchweiler am Klingbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.15.000 €8.000 €k.A.5.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.60.000 €1.000 €k.A.
2009k.A.16.000 €k.A.k.A.5.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.61.000 €1.000 €k.A.
2010k.A.15.000 €6.000 €k.A.5.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.59.000 €1.000 €k.A.
2011k.A.16.000 €10.000 €k.A.5.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.65.000 €1.000 €k.A.
2012k.A.16.000 €4.000 €k.A.5.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.63.000 €1.000 €k.A.
2013k.A.17.000 €11.000 €k.A.5.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.65.000 €1.000 €k.A.
2014k.A.18.000 €6.000 €k.A.5.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.68.000 €1.000 €k.A.
2015k.A.18.000 €3.000 €k.A.5.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.66.000 €1.000 €k.A.
2016185 €17.882 €16.540 €62 €4.899 €4.532 €41.069 €3.127 €13.413 €64.920 €767 €103.630 €
2017202 €17.838 €6.261 €67 €4.887 €1.715 €30.088 €1.175 €5.086 €70.803 €967 €100.684 €
2018185 €18.613 €4.377 €62 €5.099 €1.199 €29.117 €819 €3.558 €74.131 €826 €103.255 €
2019181 €18.806 €19.611 €60 €5.152 €5.373 €46.351 €3.439 €16.172 €78.512 €948 €122.372 €
2020180 €18.676 €4.919 €60 €5.117 €1.348 €30.061 €472 €4.447 €73.274 €1.014 €103.877 €
2021169 €18.479 €8.690 €56 €5.063 €2.381 €34.138 €833 €7.857 €62.001 €872 €96.178 €
2022188 €19.202 €15.864 €59 €5.121 €4.230 €42.150 €1.481 €14.383 €64.366 €798 €105.833 €
2023221 €24.431 €5.514 €64 €5.254 €1.451 €32.036 €508 €5.006 €67.185 €791 €99.504 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Münchweiler am Klingbach im Detail

Gemeinde­verband Annweiler am Trifels
Kreis Südliche Weinstraße
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Münchweiler am Klingbach

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: