Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Gau-Algesheim (Stadt)
Der Gewerbesteuerhebesatz in Gau-Algesheim liegt bei 380 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 380 % liegt Gau-Algesheim im Bundesland Rheinland-Pfalz auf Platz 156. Im bundesweiten Ranking steht Gau-Algesheim auf Platz 4.535. Gau-Algesheim liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
156
Ranking in Deutschland:
4.535
Gewerbesteuer-Rechner für Gau-Algesheim (Stadt)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Gau-Algesheim. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Gau-Algesheim (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Gau-Algesheim (Stadt)
Radius von 25 km
Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 3.50 km entfernt
Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 19.17 km entfernt
Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 24.79 km entfernt
Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 24.91 km entfernt
Dichtelbach
Aktueller Hebesatz: 352 %
28 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 23.52 km entfernt
Walluf
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 13.55 km entfernt
Lipporn
Aktueller Hebesatz: 360 %
20 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 22.95 km entfernt
Hochheim am Main
Aktueller Hebesatz: 360 %
20 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 24.91 km entfernt
Nieder-Hilbersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 5.28 km entfernt
Bubenheim (Rheinhessen)
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 6.18 km entfernt
Radius von 50 km
Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 3.50 km entfernt
Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 30.38 km entfernt
Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 31.45 km entfernt
Eschborn
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 44.68 km entfernt
Neu-Isenburg
Aktueller Hebesatz: 345 %
35 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 49.80 km entfernt
Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 19.17 km entfernt
Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 24.79 km entfernt
Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 24.91 km entfernt
Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 33.02 km entfernt
Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 34.54 km entfernt
Radius von 100 km
Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %
115 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 85.67 km entfernt
Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %
105 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 95.81 km entfernt
St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 87.58 km entfernt
Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 78.92 km entfernt
Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 84.84 km entfernt
Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 86.09 km entfernt
Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %
75 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 56.03 km entfernt
Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 3.50 km entfernt
Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 68.22 km entfernt
Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Gau-Algesheim (Stadt) sparen, 71.72 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Gau-Algesheim (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Gau-Algesheim (Stadt) (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)
Die Hebesätze in Gau-Algesheim sind in den letzten Jahren stetig angestiegen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2008 bei 360 und ist bis zum Jahr 2023 auf 380 angestiegen. Auch die Grundsteuerhebesätze haben eine ähnliche Entwicklung genommen, wobei der Hebesatz für die Grundsteuer B einen größeren Sprung zwischen 2022 und 2023 gemacht hat und nun bei 465 liegt. Die Grundsteuer A ist im Vergleich zu den anderen beiden Steuern auf einem niedrigeren Niveau geblieben, mit einem aktuellen Hebesatz von 345.
Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Gau-Algesheim meist etwas niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 bei 377 liegt, beträgt er in Gau-Algesheim 380. Auch bei der Grundsteuer B lag der Hebesatz in Gau-Algesheim mit 465 unter dem Landesdurchschnitt von 481. Lediglich bei der Grundsteuer A liegt der Hebesatz in Gau-Algesheim mit 345 über dem Landesdurchschnitt von 361.
Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Gau-Algesheim durchweg niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 407. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze in Gau-Algesheim mit 345 bzw. 465 unter dem bundesweiten Durchschnitt von 355 bzw. 493. Dies könnte auf eine insgesamt steuerlich günstigere Lage für Unternehmen und Einwohner in Gau-Algesheim hindeuten.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Gau-Algesheim (Stadt)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 39.000 € | 539.000 € | 800.000 € | 13.000 € | 163.000 € | 222.000 € | k.A. | 144.000 € | k.A. | 2.832.000 € | 70.000 € | k.A. |
2009 | 37.000 € | 600.000 € | 670.000 € | 12.000 € | 182.000 € | 186.000 € | k.A. | 123.000 € | k.A. | 2.547.000 € | 77.000 € | k.A. |
2010 | 37.000 € | 620.000 € | 1.091.000 € | 12.000 € | 188.000 € | 303.000 € | k.A. | 215.000 € | k.A. | 2.497.000 € | 79.000 € | k.A. |
2011 | 37.000 € | 634.000 € | 1.081.000 € | 12.000 € | 187.000 € | 300.000 € | k.A. | 210.000 € | k.A. | 2.739.000 € | 83.000 € | k.A. |
2012 | 37.000 € | 634.000 € | 1.521.000 € | 12.000 € | 186.000 € | 422.000 € | k.A. | 291.000 € | k.A. | 2.960.000 € | 92.000 € | k.A. |
2013 | 36.000 € | 641.000 € | 1.528.000 € | 12.000 € | 189.000 € | 424.000 € | k.A. | 293.000 € | k.A. | 3.056.000 € | 94.000 € | k.A. |
2014 | 37.000 € | 693.000 € | 1.428.000 € | 12.000 € | 190.000 € | 391.000 € | k.A. | 270.000 € | k.A. | 3.219.000 € | 96.000 € | k.A. |
2015 | 37.000 € | 699.000 € | 1.897.000 € | 12.000 € | 191.000 € | 520.000 € | k.A. | 359.000 € | k.A. | 3.549.000 € | 134.000 € | k.A. |
2016 | 36.499 € | 718.806 € | 1.722.208 € | 12.166 € | 196.933 € | 471.838 € | 2.841.158 € | 325.568 € | 1.396.640 € | 3.511.948 € | 136.984 € | 6.164.522 € |
2017 | 36.759 € | 725.992 € | 1.797.486 € | 12.253 € | 198.902 € | 492.462 € | 2.955.706 € | 337.336 € | 1.460.150 € | 3.830.196 € | 172.822 € | 6.621.388 € |
2018 | 37.429 € | 731.904 € | 1.884.979 € | 12.074 € | 200.522 € | 509.454 € | 3.036.388 € | 347.957 € | 1.537.022 € | 4.036.833 € | 251.493 € | 6.976.757 € |
2019 | 37.107 € | 737.711 € | 2.727.172 € | 11.970 € | 202.113 € | 737.074 € | 3.973.245 € | 471.727 € | 2.255.445 € | 4.275.410 € | 288.562 € | 8.065.490 € |
2020 | 35.998 € | 755.914 € | 1.902.343 € | 11.612 € | 207.100 € | 514.147 € | 3.087.474 € | 179.951 € | 1.722.392 € | 3.990.156 € | 308.800 € | 7.206.479 € |
2021 | 36.226 € | 757.871 € | 2.776.658 € | 11.686 € | 207.636 € | 750.448 € | 4.065.507 € | 262.657 € | 2.514.001 € | 4.266.480 € | 335.135 € | 8.404.465 € |
2022 | 35.829 € | 769.615 € | 2.880.662 € | 11.558 € | 210.853 € | 768.177 € | 4.160.898 € | 268.862 € | 2.611.800 € | 4.429.216 € | 306.886 € | 8.628.138 € |
2023 | 39.172 € | 984.915 € | 2.907.846 € | 11.354 € | 211.810 € | 765.223 € | 4.196.713 € | 267.828 € | 2.640.018 € | 4.623.174 € | 304.046 € | 8.856.105 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Gau-Algesheim (Stadt) im Detail
Gemeindeverband | Gau-Algesheim |
Kreis | Mainz-Bingen |
Regierungsbezirk | früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Eigenschaft | Stadt |
Besiedlung | mittlere Besiedlungsdichte |
Beliebte Reiseziele | Rheinhessen |
Nachrichten aus Gau-Algesheim (Stadt)
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag