Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Nieder-Hilbersheim
Die Gemeinde Nieder-Hilbersheim erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2025. In Rheinland-Pfalz steht die Gemeinde Nieder-Hilbersheim mit ihrem Hebesatz auf Platz 156. Nieder-Hilbersheim belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 4.535 beim Gewerbesteuerhebesatz. Nieder-Hilbersheim zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
380 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
156
Ranking in Deutschland:
4.535
Gewerbesteuer-Rechner für Nieder-Hilbersheim
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Nieder-Hilbersheim. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Nieder-Hilbersheim mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Nieder-Hilbersheim
Radius von 25 km
Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 6.85 km entfernt
Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 15.13 km entfernt
Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 20.53 km entfernt
Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 21.04 km entfernt
Walluf
Aktueller Hebesatz: 357 %
23 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 16.00 km entfernt
Hochheim am Main
Aktueller Hebesatz: 360 %
20 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 24.76 km entfernt
Ober-Hilbersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 1.84 km entfernt
Bubenheim (Rheinhessen)
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 2.92 km entfernt
Jugenheim in Rheinhessen
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 3.67 km entfernt
Partenheim
Aktueller Hebesatz: 365 %
15 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 4.27 km entfernt
Radius von 50 km
Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 6.85 km entfernt
Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 33.40 km entfernt
Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 34.69 km entfernt
Eschborn
Aktueller Hebesatz: 330 %
50 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 45.54 km entfernt
Neu-Isenburg
Aktueller Hebesatz: 345 %
35 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 49.26 km entfernt
Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 15.13 km entfernt
Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 20.53 km entfernt
Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 21.04 km entfernt
Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 36.73 km entfernt
Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %
30 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 39.54 km entfernt
Radius von 100 km
Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %
115 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 80.48 km entfernt
Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %
105 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 94.70 km entfernt
St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %
100 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 82.34 km entfernt
Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %
90 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 97.85 km entfernt
Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 74.23 km entfernt
Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 83.76 km entfernt
Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %
80 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 84.82 km entfernt
Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %
75 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 60.68 km entfernt
Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 6.85 km entfernt
Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %
70 % ggü. Nieder-Hilbersheim sparen, 70.69 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Nieder-Hilbersheim (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Nieder-Hilbersheim (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)
Die Hebesätze in Nieder-Hilbersheim sind über die Jahre hinweg relativ stabil geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2013 unverändert bei 360 und erfuhr dann einen leichten Anstieg auf 365 in den Jahren 2014 bis 2022. Für 2023 und die folgenden zwei Jahre ist eine weitere Erhöhung auf 380 geplant. Die Grundsteuer A blieb über einen längeren Zeitraum konstant bei 310, während die Grundsteuer B zwischen 2008 und 2012 bei 320 lag und dann auf 340 anstieg. In jüngster Zeit, im Jahr 2023, gab es eine deutliche Erhöhung der Grundsteuer B auf 465, die auch für die nächsten zwei Jahre beibehalten werden soll.
Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz sind die Hebesätze in Nieder-Hilbersheim tendenziell niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Nieder-Hilbersheim unter dem Landesdurchschnitt liegt, sind die Grundsteuer-Hebesätze, insbesondere für die Grundsteuer B, deutlich niedriger. Der Anstieg der Hebesätze in Nieder-Hilbersheim ist im Vergleich zum Landesdurchschnitt moderater, insbesondere bei der Gewerbesteuer, wo die Sätze in Nieder-Hilbersheim über einen längeren Zeitraum stabil blieben, während sie im Landesdurchschnitt stiegen.
Im Vergleich zum Bundesdurchschnitt liegen die Hebesätze in Nieder-Hilbersheim deutlich niedriger. Sowohl der Gewerbesteuer- als auch die Grundsteuer-Hebesätze sind in Nieder-Hilbersheim unter dem Durchschnitt geblieben. Der Anstieg der Hebesätze in Nieder-Hilbersheim ist im Vergleich zum Bundesdurchschnitt weniger ausgeprägt, insbesondere bei der Gewerbesteuer, wo die Sätze in Nieder-Hilbersheim über die Jahre hinweg stabiler geblieben sind. Auch bei den Grundsteuern A und B sind die Erhöhungen in Nieder-Hilbersheim geringer ausgefallen als im Bundesdurchschnitt.
2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.
Entwicklung des Steueraufkommens in Nieder-Hilbersheim
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 11.000 € | 37.000 € | 52.000 € | 4.000 € | 12.000 € | 15.000 € | k.A. | 9.000 € | k.A. | 250.000 € | 3.000 € | k.A. |
2009 | 12.000 € | 37.000 € | 19.000 € | 4.000 € | 12.000 € | 5.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 267.000 € | 4.000 € | k.A. |
2010 | 11.000 € | 37.000 € | 17.000 € | 4.000 € | 12.000 € | 5.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 262.000 € | 4.000 € | k.A. |
2011 | 11.000 € | 43.000 € | 17.000 € | 4.000 € | 13.000 € | 5.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 287.000 € | 4.000 € | k.A. |
2012 | 11.000 € | 42.000 € | 14.000 € | 4.000 € | 12.000 € | 4.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 298.000 € | 4.000 € | k.A. |
2013 | 11.000 € | 44.000 € | 21.000 € | 4.000 € | 13.000 € | 6.000 € | k.A. | 4.000 € | k.A. | 308.000 € | 4.000 € | k.A. |
2014 | 11.000 € | 47.000 € | 27.000 € | 4.000 € | 13.000 € | 8.000 € | k.A. | 5.000 € | k.A. | 324.000 € | 4.000 € | k.A. |
2015 | 11.000 € | 47.000 € | 53.000 € | 4.000 € | 13.000 € | 15.000 € | k.A. | 10.000 € | k.A. | 337.000 € | 6.000 € | k.A. |
2016 | 11.503 € | 48.806 € | 38.901 € | 3.711 € | 13.372 € | 10.658 € | 117.016 € | 7.354 € | 31.547 € | 333.186 € | 5.795 € | 448.643 € |
2017 | 10.782 € | 51.169 € | 26.519 € | 3.478 € | 14.019 € | 7.266 € | 106.784 € | 4.977 € | 21.542 € | 363.378 € | 7.311 € | 472.497 € |
2018 | 11.232 € | 52.839 € | 65.120 € | 3.623 € | 14.476 € | 17.841 € | 152.402 € | 12.185 € | 52.935 € | 367.719 € | 9.032 € | 516.968 € |
2019 | 10.352 € | 52.762 € | 32.114 € | 3.339 € | 14.455 € | 8.798 € | 115.572 € | 5.631 € | 26.483 € | 389.451 € | 10.363 € | 509.755 € |
2020 | 10.823 € | 54.102 € | 35.973 € | 3.491 € | 14.822 € | 9.856 € | 122.334 € | 3.449 € | 32.524 € | 363.467 € | 11.090 € | 493.442 € |
2021 | 10.741 € | 54.718 € | 16.741 € | 3.465 € | 14.991 € | 4.587 € | 102.592 € | 1.605 € | 15.136 € | 378.407 € | 11.300 € | 490.694 € |
2022 | 10.927 € | 54.895 € | 21.454 € | 3.525 € | 15.040 € | 5.878 € | 109.158 € | 2.057 € | 19.397 € | 392.841 € | 10.348 € | 510.290 € |
2023 | 12.150 € | 69.343 € | 15.251 € | 3.522 € | 14.912 € | 4.013 € | 102.367 € | 1.405 € | 13.846 € | 410.043 € | 10.252 € | 521.257 € |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Nieder-Hilbersheim im Detail
Gemeindeverband | Gau-Algesheim |
Kreis | Mainz-Bingen |
Regierungsbezirk | früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz |
Bundesland | Rheinland-Pfalz |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | Rheinhessen |
Nachrichten aus Nieder-Hilbersheim
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Teilen Sie unseren Beitrag