gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Freienwill - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Die Gewerbesteuer ist eine Pflichtsteuer, die jedes Unternehmen in Deutschland entrichten muss. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen festlegen.

Diese Seite bietet Ihnen alle notwendigen Informationen zur Gewerbesteuer in Freienwill.


Über Freienwill:

Freienwill ist eine charmante Gemeinde in der Nähe der Stadt Flensburg im Norden Deutschlands. Sie liegt im Kreis Schleswig-Flensburg in der malerischen Region Schleswig-Holstein. Die Gemeinde ist bekannt für ihre ländliche Atmosphäre und bietet eine gelungene Mischung aus Natur und städtischem Leben. Freienwill erstreckt sich über eine Fläche, die von sanften Hügeln und grünen Feldern geprägt ist, was eine idyllische Umgebung schafft.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Freienwill

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Freienwill 380 % (Stand: 2025). Im Landesvergleich von Schleswig-Holstein steht Freienwill auf Platz 670. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Freienwill mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.535. Platz ein. Eine Platzierung im Mittelfeld zeigt, dass Freienwill über eine durchschnittliche Steuerpolitik verfügt, die für viele Unternehmen attraktiv sein kann.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Freienwill

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Freienwill. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Freienwill mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Freienwill

Radius von 25 km


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Freienwill sparen, 21.56 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Freienwill sparen, 17.11 km entfernt


Tarp
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Freienwill sparen, 9.17 km entfernt


Böklund
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Freienwill sparen, 15.10 km entfernt


Stolk
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Freienwill sparen, 14.81 km entfernt


Bollingstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Freienwill sparen, 15.95 km entfernt


Süderfahrenstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Freienwill sparen, 16.98 km entfernt


Jübek
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Freienwill sparen, 20.13 km entfernt


Lürschau
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Freienwill sparen, 21.13 km entfernt


Schuby
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Freienwill sparen, 23.74 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Freienwill sparen, 31.23 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Freienwill sparen, 40.94 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Freienwill sparen, 21.56 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Freienwill sparen, 45.58 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Freienwill sparen, 17.11 km entfernt


Winnemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Freienwill sparen, 30.34 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Freienwill sparen, 31.05 km entfernt


Brodersby
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Freienwill sparen, 33.03 km entfernt


Dörphof
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Freienwill sparen, 34.27 km entfernt


Hütten
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Freienwill sparen, 35.54 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Freienwill sparen, 31.23 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Freienwill sparen, 40.94 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Freienwill sparen, 54.18 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Freienwill sparen, 21.56 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Freienwill sparen, 65.28 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Freienwill sparen, 75.02 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Freienwill sparen, 81.55 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Freienwill sparen, 82.13 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Freienwill sparen, 82.65 km entfernt


Bosau
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Freienwill sparen, 92.18 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Freienwill (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Freienwill (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesätze in Freienwill haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg zwischen 2008 und 2012 deutlich von 310 auf 380 an und blieb seitdem konstant. Dies könnte auf eine Strategie zur Förderung der lokalen Wirtschaft und zur Anziehung von Unternehmen zurückzuführen sein. Bei der Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, gab es einen noch stärkeren Anstieg: von 260 im Jahr 2008 auf 450 im Jahr 2021. Auch der Hebesatz für die Grundsteuer A, die für landwirtschaftliche Flächen gilt, stieg an, allerdings in geringerem Maße.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Schleswig-Holstein fallen die Unterschiede auf. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Freienwill unter dem Landesdurchschnitt liegt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv machen könnte, übersteigt der Hebesatz für die Grundsteuer B den Landesdurchschnitt deutlich. Dieser Trend ist noch ausgeprägter, wenn man ihn mit dem bundesweiten Durchschnitt vergleicht. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Freienwill ist deutlich niedriger als der deutsche Durchschnitt, während der Hebesatz für die Grundsteuer B wesentlich höher liegt. Freienwill scheint sich also für Unternehmen attraktiv zu machen, während Grundstücksbesitzer eine höhere Steuerlast tragen.

Die Hebesätze in Freienwill weichen also erheblich vom Durchschnitt in Schleswig-Holstein und im Rest Deutschlands ab. Dies könnte auf eine strategische Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um bestimmte Arten von Einnahmen zu begünstigen und die lokale Wirtschaft zu fördern. Die Auswirkungen dieser Strategie auf die Gemeindefinanzen und die lokale Wirtschaftsentwicklung wären eine interessante weitere Untersuchung wert.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Freienwill

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200815.000 €113.000 €14.000 €6.000 €43.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.406.000 €7.000 €k.A.
200932.000 €190.000 €87.000 €12.000 €68.000 €27.000 €k.A.13.000 €k.A.399.000 €7.000 €k.A.
201018.000 €138.000 €126.000 €6.000 €45.000 €36.000 €k.A.25.000 €k.A.393.000 €7.000 €k.A.
201120.000 €144.000 €98.000 €6.000 €46.000 €28.000 €k.A.21.000 €k.A.443.000 €8.000 €k.A.
201222.000 €150.000 €117.000 €7.000 €48.000 €31.000 €k.A.20.000 €k.A.499.000 €9.000 €k.A.
201328.000 €141.000 €159.000 €9.000 €46.000 €42.000 €k.A.29.000 €k.A.534.000 €9.000 €k.A.
201419.000 €148.000 €137.000 €6.000 €48.000 €36.000 €k.A.25.000 €k.A.558.000 €9.000 €k.A.
201524.000 €159.000 €126.000 €8.000 €51.000 €33.000 €k.A.23.000 €k.A.532.000 €12.000 €k.A.
201621.741 €162.578 €189.987 €7.013 €52.445 €49.997 €466.657 €34.494 €155.493 €556.695 €12.671 €1.001.529 €
201721.754 €179.926 €150.434 €6.798 €52.919 €39.588 €430.434 €27.116 €123.318 €611.210 €15.876 €1.030.404 €
201823.561 €197.312 €185.483 €6.930 €51.924 €48.811 €465.015 €33.336 €152.147 €656.044 €23.004 €1.110.727 €
201916.153 €205.377 €251.842 €4.751 €54.047 €66.274 €540.261 €42.413 €209.429 €712.930 €25.525 €1.236.303 €
202022.676 €210.405 €231.180 €6.669 €55.370 €60.837 €531.135 €21.341 €209.839 €684.345 €27.671 €1.221.810 €
202125.913 €248.132 €191.690 €6.478 €55.140 €50.445 €491.027 €17.654 €174.036 €759.743 €39.525 €1.272.641 €
202227.143 €254.782 €409.215 €6.786 €56.618 €107.688 €732.970 €37.689 €371.526 €832.620 €33.443 €1.561.344 €
202324.545 €260.796 €265.241 €6.136 €57.955 €69.800 €591.434 €24.428 €240.813 €848.339 €35.300 €1.450.645 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Freienwill im Detail

Gemeinde­verband Hürup
Kreis Schleswig-Flensburg
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Nachrichten aus Freienwill

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: