gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Elsdorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Jedes deutsche Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Elsdorf zur Verfügung.


Über Elsdorf:

Elsdorf, eine Gemeinde voller Charme und ländlicher Idylle, liegt im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen. Die Gemeinde umfasst mehrere Orte, darunter Badenhorst, Bockhorst, Ehestorf, Frankenbostel und viele mehr, die alle ihren eigenen Charakter und Charme haben. Der Hauptort Elsdorf ist das Herz der Gemeinde und bietet eine Mischung aus traditioneller Architektur und modernem Leben. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die von der Wümme durchflossen wird, was zu einer malerischen Landschaft mit zahlreichen Wander- und Radwegen beiträgt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Elsdorf

Die Gemeinde Elsdorf hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 410 % festgelegt (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Niedersachsen belegt Elsdorf mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 649. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Elsdorf mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 9.414. Platz ein. Die Gemeinde Elsdorf liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

410 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

649

Ranking in Deutschland:

9.414

Gewerbesteuer-Rechner für Elsdorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Elsdorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Elsdorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Elsdorf

Radius von 25 km


Kalbe
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elsdorf sparen, 14.34 km entfernt


Westertimke
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elsdorf sparen, 14.66 km entfernt


Wilstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elsdorf sparen, 18.13 km entfernt


Breddorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elsdorf sparen, 18.87 km entfernt


Tiste
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Elsdorf sparen, 12.91 km entfernt


Scheeßel
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Elsdorf sparen, 11.91 km entfernt


Ostereistedt
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Elsdorf sparen, 13.83 km entfernt


Deinstedt
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Elsdorf sparen, 20.30 km entfernt


Vahlde
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Elsdorf sparen, 19.66 km entfernt


Gyhum
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Elsdorf sparen, 3.77 km entfernt


Radius von 50 km


Ebersdorf
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Elsdorf sparen, 37.34 km entfernt


Alfstedt
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Elsdorf sparen, 38.93 km entfernt


Langwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Elsdorf sparen, 31.61 km entfernt


Harmstorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Elsdorf sparen, 43.75 km entfernt


Osterheide
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Elsdorf sparen, 49.93 km entfernt


Basdahl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Elsdorf sparen, 32.49 km entfernt


Hipstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Elsdorf sparen, 37.99 km entfernt


Kalbe
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elsdorf sparen, 14.34 km entfernt


Westertimke
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elsdorf sparen, 14.66 km entfernt


Wilstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Elsdorf sparen, 18.13 km entfernt


Radius von 100 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Elsdorf sparen, 82.63 km entfernt


Nostorf
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

160 % ggü. Elsdorf sparen, 88.31 km entfernt


Niendorf bei Berkenthin
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

150 % ggü. Elsdorf sparen, 98.56 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Elsdorf sparen, 83.05 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Elsdorf sparen, 65.32 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Elsdorf sparen, 84.83 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Elsdorf sparen, 87.47 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Elsdorf sparen, 88.45 km entfernt


Schürensöhlen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Elsdorf sparen, 93.97 km entfernt


Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Elsdorf sparen, 95.36 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Elsdorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Elsdorf (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Elsdorf sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben, mit nur geringfügigen Erhöhungen für die Grundsteuer A und B Hebesätze im Jahr 2024. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2008 unverändert bei 380 geblieben und wird voraussichtlich bis 2023 auf diesem Niveau bleiben. Die Grundsteuer A und B Hebesätze sind ebenfalls über einen langen Zeitraum stabil geblieben, mit nur geringen Erhöhungen in den letzten Jahren. Für die Grundsteuer A wird für 2024 eine weitere Erhöhung auf 440 erwartet, während die Grundsteuer B auf 420 ansteigen soll.

Im Vergleich zum Durchschnitt des Bundeslandes Niedersachsen sind die Hebesätze in Elsdorf generell etwas höher angesetzt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Elsdorf über die Jahre hinweg konstant blieb, ist im Landesdurchschnitt ein leichter Anstieg zu verzeichnen, der den Wert über den von Elsdorf hinaus steigen lässt. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Elsdorf liegen ebenfalls über dem Landesdurchschnitt, wobei die Grundsteuer B in Elsdorf deutlich höher ist.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Elsdorf in der Regel etwas niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Elsdorf ist deutlich niedriger als der bundesweite Durchschnitt und ist über die Jahre hinweg konstant geblieben. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Elsdorf sind ebenfalls niedriger als der bundesweite Durchschnitt, wobei die Grundsteuer B in Elsdorf näher am bundesweiten Durchschnitt liegt. Es ist jedoch zu beachten, dass die bundesweiten Durchschnitte durch eine große Bandbreite an Werten beeinflusst werden und die Abweichung von Elsdorf im Kontext dieser Bandbreite betrachtet werden sollte.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Elsdorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200892.000 €245.000 €410.000 €22.000 €63.000 €108.000 €k.A.70.000 €k.A.583.000 €55.000 €k.A.
200990.000 €244.000 €304.000 €22.000 €63.000 €80.000 €k.A.53.000 €k.A.561.000 €57.000 €k.A.
201089.000 €272.000 €657.000 €22.000 €70.000 €173.000 €k.A.123.000 €k.A.544.000 €58.000 €k.A.
201192.000 €253.000 €678.000 €22.000 €65.000 €178.000 €k.A.125.000 €k.A.581.000 €62.000 €k.A.
201291.000 €286.000 €678.000 €22.000 €73.000 €178.000 €k.A.123.000 €k.A.713.000 €67.000 €k.A.
201390.000 €280.000 €539.000 €22.000 €72.000 €142.000 €k.A.98.000 €k.A.761.000 €68.000 €k.A.
201491.000 €283.000 €537.000 €22.000 €73.000 €141.000 €k.A.97.000 €k.A.817.000 €70.000 €k.A.
201588.000 €287.000 €421.000 €21.000 €74.000 €111.000 €k.A.77.000 €k.A.830.000 €101.000 €k.A.
201679.615 €298.262 €471.586 €19.418 €76.477 €124.102 €915.717 €85.630 €385.956 €855.040 €104.015 €1.789.142 €
201786.173 €300.392 €1.427.056 €21.018 €77.024 €375.541 €1.941.437 €257.246 €1.169.810 €911.735 €129.373 €2.725.299 €
201885.791 €368.420 €2.285.489 €20.925 €94.467 €601.444 €2.935.351 €410.786 €1.874.703 €952.341 €167.581 €3.644.487 €
201991.861 €463.751 €352.396 €22.405 €118.911 €92.736 €1.015.491 €59.351 €293.045 €997.533 €185.584 €2.139.257 €
202076.172 €457.273 €894.327 €18.579 €117.249 €235.349 €1.566.329 €82.372 €811.955 €942.629 €204.149 €2.630.735 €
202180.199 €475.778 €1.047.121 €19.561 €121.994 €275.558 €1.765.753 €96.445 €950.676 €1.003.247 €207.729 €2.880.284 €
202276.533 €461.024 €1.307.707 €18.667 €118.211 €344.133 €2.026.753 €120.447 €1.187.260 €1.051.854 €185.516 €3.143.676 €
202375.585 €493.309 €797.158 €18.435 €126.489 €209.778 €1.509.411 €73.422 €723.736 €1.078.728 €188.492 €2.703.209 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Elsdorf im Detail

Gemeinde­verband Zeven
Kreis Rotenburg (Wümme)
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Unterelbe-Unterweser

Nachrichten aus Elsdorf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: