gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Breddorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, Gewerbesteuer zu zahlen, wenn sie gewerblich tätig sind. Jede Kommune bestimmt die Höhe des Gewerbesteuer-Hebesatz autonom.

Hier können Sie sich über die Gewerbesteuer in Breddorf informieren.


Über Breddorf:

Breddorf ist eine charmante Gemeinde in Niedersachsen, Deutschland, die sich in der Samtgemeinde Tarmstedt befindet. Mit einer Bevölkerung von 1011 Einwohnern bietet sie eine ländliche Atmosphäre und eine enge Gemeinschaft. Die Gemeinde umfasst vier Orte: Breddorf selbst, Hanstedt, Breddorfermoor und Ehebrock, die jeweils ihren eigenen Charakter und Charme haben. Breddorfs Lage in der idyllischen Landschaft des Landkreises Rotenburg (Wümme) macht es zu einem beliebten Wohnort für diejenigen, die ein ruhiges Leben inmitten der Natur bevorzugen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Breddorf

Der Gewerbesteuerhebesatz in Breddorf liegt derzeit bei 350 % (Stand: 2024). Breddorf erreicht im Ranking des Bundeslandes Niedersachsen Platz 41. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Breddorf mit ihrem Hebesatz auf Platz 2.396. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Breddorf als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

350 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

41

Ranking in Deutschland:

2.396

Gewerbesteuer-Rechner für Breddorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Breddorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Breddorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Breddorf

Radius von 25 km


Basdahl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Breddorf sparen, 17.74 km entfernt


Hipstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Breddorf sparen, 23.89 km entfernt


Westertimke
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

6.77 km entfernt


Wilstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10.81 km entfernt


Oerel
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

21.18 km entfernt


Ostereistedt
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

6.06 km entfernt


Vollersode
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

11.80 km entfernt


Deinstedt
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

16.15 km entfernt


Lübberstedt
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

18.76 km entfernt


Axstedt
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

21.66 km entfernt


Radius von 50 km


Ebersdorf
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Breddorf sparen, 26.18 km entfernt


Alfstedt
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Breddorf sparen, 28.57 km entfernt


Langwedel
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Breddorf sparen, 35.67 km entfernt


Basdahl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Breddorf sparen, 17.74 km entfernt


Hipstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Breddorf sparen, 23.89 km entfernt


Westertimke
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

6.77 km entfernt


Wilstedt
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

10.81 km entfernt


Oerel
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

21.18 km entfernt


Kalbe
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

31.15 km entfernt


Schiffdorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

38.94 km entfernt


Radius von 100 km


Hamfelde (Herzogtum Lauenburg)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Breddorf sparen, 96.72 km entfernt


Hamfelde (Stormarn)
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Breddorf sparen, 97.04 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Breddorf sparen, 64.54 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Breddorf sparen, 81.52 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Breddorf sparen, 88.67 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Breddorf sparen, 95.04 km entfernt


Mühlenrade
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Breddorf sparen, 99.08 km entfernt


Oststeinbek
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Breddorf sparen, 76.99 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Breddorf sparen, 83.40 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Breddorf sparen, 97.83 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Breddorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Breddorf (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Breddorf hat in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt, insbesondere beim Gewerbesteuer-Hebesatz, der seit 2010 unverändert bei 350 liegt. Dieser Wert liegt deutlich unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Niedersachsen, der in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen ist und 2022 bei 407 lag. Dies könnte ein Anreiz für Unternehmen sein, sich in Breddorf anzusiedeln, da die Gewerbesteuer hier niedriger ist als in anderen Teilen des Bundeslandes. Bei der Grundsteuer A und B zeigt Breddorf ebenfalls eine konstante Entwicklung, wobei die Hebesätze über dem niedersächsischen Durchschnitt liegen. Dies könnte auf eine stärkere finanzielle Belastung für die Einwohner hindeuten, insbesondere im Vergleich zu anderen Gemeinden.

Im Vergleich zu Niedersachsen insgesamt ist Breddorfs Gewerbesteuer-Hebesatz deutlich niedriger, was auf eine vorteilhafte Steuerpolitik für Unternehmen in der Gemeinde hindeutet. Die Differenz zwischen den Hebesätzen hat sich im Laufe der Jahre vergrößert, was darauf hindeutet, dass Breddorf eine attraktive Alternative für Unternehmen sein könnte, die eine niedrigere Steuerlast anstreben. Bei den Grundsteuern A und B liegt Breddorf jedoch über dem Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Gemeinde höhere Einnahmen aus diesen Steuern generiert.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist Breddorfs Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2010 unter dem Durchschnitt, was die Gemeinde für Unternehmen attraktiv macht. Die Grundsteuern A und B liegen jedoch über dem bundesweiten Durchschnitt, was auf eine höhere finanzielle Belastung für die Einwohner hindeutet. Die Gemeinde könnte in den letzten Jahren eine Strategie verfolgt haben, um Unternehmen anzuziehen, während sie gleichzeitig höhere Einnahmen aus den Grundsteuern generiert. Dies könnte eine bewusste Entscheidung sein, um ein Gleichgewicht zwischen der Förderung von Unternehmen und der Deckung der kommunalen Kosten zu schaffen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Breddorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200841.000 €144.000 €307.000 €9.000 €36.000 €97.000 €k.A.63.000 €k.A.319.000 €49.000 €k.A.
200945.000 €146.000 €215.000 €10.000 €37.000 €68.000 €k.A.45.000 €k.A.307.000 €40.000 €k.A.
201040.000 €159.000 €139.000 €9.000 €40.000 €40.000 €k.A.28.000 €k.A.297.000 €41.000 €k.A.
201160.000 €133.000 €249.000 €13.000 €33.000 €71.000 €k.A.50.000 €k.A.318.000 €43.000 €k.A.
201243.000 €149.000 €735.000 €10.000 €37.000 €210.000 €k.A.145.000 €k.A.364.000 €33.000 €k.A.
201348.000 €151.000 €628.000 €11.000 €38.000 €179.000 €k.A.124.000 €k.A.388.000 €33.000 €k.A.
201446.000 €152.000 €1.176.000 €10.000 €38.000 €336.000 €k.A.232.000 €k.A.417.000 €34.000 €k.A.
201546.000 €150.000 €398.000 €10.000 €38.000 €114.000 €k.A.78.000 €k.A.407.000 €29.000 €k.A.
201647.224 €159.998 €261.539 €10.494 €40.000 €74.725 €519.317 €51.560 €209.979 €419.143 €30.112 €917.012 €
201756.718 €167.840 €553.063 €12.604 €41.960 €158.018 €874.402 €108.242 €444.821 €446.936 €37.454 €1.250.550 €
201851.867 €158.624 €500.897 €11.526 €39.656 €143.113 €801.815 €97.746 €403.151 €470.922 €45.175 €1.220.166 €
201939.869 €160.159 €780.338 €8.860 €40.040 €222.954 €1.119.526 €142.691 €637.647 €493.269 €50.028 €1.520.132 €
202058.272 €162.641 €768.998 €12.949 €40.660 €219.714 €1.118.211 €76.900 €692.098 €466.120 €55.033 €1.562.464 €
202154.889 €171.103 €387.468 €12.198 €42.776 €110.705 €694.462 €38.747 €348.721 €501.811 €62.188 €1.219.714 €
202250.474 €170.227 €1.375.369 €11.216 €42.557 €392.963 €1.829.522 €137.537 €1.237.832 €526.124 €55.538 €2.273.647 €
202350.709 €169.604 €1.834.161 €11.269 €42.401 €524.046 €2.395.127 €183.416 €1.650.745 €539.566 €56.428 €2.807.705 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Breddorf im Detail

Gemeinde­verband Tarmstedt
Kreis Rotenburg (Wümme)
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Lüneburg
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Unterelbe-Unterweser

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: