Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Groven
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Groven liegt bei 330 % (Stand: 2022). Im Ranking des Bundeslandes Schleswig-Holstein belegt Groven mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 250. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Groven mit ihrem Hebesatz auf Platz 1.254. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Groven als attraktive Option für Unternehmen.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
330 %
(Stand: 2022)
Ranking im Bundesland:
250
Ranking in Deutschland:
1.254
Gewerbesteuer-Rechner für Groven
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Groven. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Groven mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Groven
Radius von 25 km
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Groven sparen, 18.22 km entfernt
Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %
35 % ggü. Groven sparen, 17.40 km entfernt
Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %
30 % ggü. Groven sparen, 9.92 km entfernt
Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %
30 % ggü. Groven sparen, 10.94 km entfernt
Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %
30 % ggü. Groven sparen, 15.03 km entfernt
Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %
30 % ggü. Groven sparen, 19.34 km entfernt
Strübbel
Aktueller Hebesatz: 310 %
20 % ggü. Groven sparen, 4.57 km entfernt
Wiemerstedt
Aktueller Hebesatz: 310 %
20 % ggü. Groven sparen, 8.63 km entfernt
Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %
20 % ggü. Groven sparen, 8.71 km entfernt
Fedderingen
Aktueller Hebesatz: 310 %
20 % ggü. Groven sparen, 9.55 km entfernt
Radius von 50 km
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Groven sparen, 18.22 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Groven sparen, 31.60 km entfernt
Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %
40 % ggü. Groven sparen, 28.98 km entfernt
Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %
35 % ggü. Groven sparen, 17.40 km entfernt
Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %
30 % ggü. Groven sparen, 9.92 km entfernt
Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %
30 % ggü. Groven sparen, 10.94 km entfernt
Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %
30 % ggü. Groven sparen, 15.03 km entfernt
Büsumer Deichhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %
30 % ggü. Groven sparen, 19.34 km entfernt
Wolmersdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %
30 % ggü. Groven sparen, 25.91 km entfernt
Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %
30 % ggü. Groven sparen, 39.15 km entfernt
Radius von 100 km
Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %
80 % ggü. Groven sparen, 67.49 km entfernt
Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %
60 % ggü. Groven sparen, 59.32 km entfernt
Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %
55 % ggü. Groven sparen, 78.14 km entfernt
Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Groven sparen, 18.22 km entfernt
Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Groven sparen, 31.60 km entfernt
Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Groven sparen, 56.10 km entfernt
Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Groven sparen, 61.02 km entfernt
Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Groven sparen, 61.58 km entfernt
Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Groven sparen, 88.66 km entfernt
Mözen
Aktueller Hebesatz: 280 %
50 % ggü. Groven sparen, 93.38 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Groven (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Groven (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)
Die Gemeinde Groven hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Konstanz bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer gezeigt. Seit 2008 liegt der Hebesatz unverändert bei 330, was deutlich unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Schleswig-Holstein liegt. Dieser Trend deutet auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde hin, Unternehmen durch eine relativ niedrige Gewerbesteuer zu entlasten und damit möglicherweise die lokale Wirtschaft zu fördern.
Im Vergleich zu Schleswig-Holstein insgesamt ist die Situation in Groven interessant. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Groven deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt, sind die Hebesätze für die Grundsteuern A und B in Groven leicht über dem Landesdurchschnitt. Dies könnte auf eine unterschiedliche Prioritätensetzung in der Gemeinde hinsichtlich der Besteuerung von Unternehmen und Grundbesitz hindeuten. Die Gemeinde scheint sich auf eine niedrigere Belastung von Unternehmen zu konzentrieren, während sie bei der Besteuerung von Grundbesitz etwas höher liegt.
Betrachtet man die Hebesätze im bundesweiten Vergleich, so fällt auf, dass Groven bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem deutschen Durchschnitt liegt. Dieser Unterschied ist in den letzten Jahren noch gewachsen, was darauf hindeutet, dass Groven sich bewusst von der bundesweiten Entwicklung abhebt. Bei den Grundsteuern A und B liegt Groven hingegen näher am bundesweiten Durchschnitt, wobei die Hebesätze in den letzten Jahren leicht angestiegen sind und sich damit dem bundesweiten Trend angenähert haben. Dies könnte auf einen Versuch der Gemeinde hindeuten, die Einnahmen aus der Grundsteuer zu erhöhen, ohne die Unternehmen zu stark zu belasten.
Entwicklung des Steueraufkommens in Groven
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 17.000 € | 6.000 € | k.A. | 6.000 € | 2.000 € | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | 15.000 € | 1.000 € | k.A. |
2009 | 15.000 € | 7.000 € | 5.000 € | 5.000 € | 2.000 € | 1.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 14.000 € | 1.000 € | k.A. |
2010 | 14.000 € | 7.000 € | 3.000 € | 5.000 € | 2.000 € | 1.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 13.000 € | 1.000 € | k.A. |
2011 | 15.000 € | 7.000 € | k.A. | 5.000 € | 2.000 € | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | 15.000 € | 1.000 € | k.A. |
2012 | 14.000 € | 8.000 € | 4.000 € | 5.000 € | 3.000 € | 1.000 € | k.A. | 1.000 € | k.A. | 22.000 € | 1.000 € | k.A. |
2013 | 14.000 € | 9.000 € | 66.000 € | 5.000 € | 3.000 € | 20.000 € | k.A. | 14.000 € | k.A. | 24.000 € | 1.000 € | k.A. |
2014 | 20.000 € | 21.000 € | 23.000 € | 7.000 € | 7.000 € | 7.000 € | k.A. | 5.000 € | k.A. | 25.000 € | 1.000 € | k.A. |
2015 | 17.000 € | 6.000 € | 16.000 € | 6.000 € | 2.000 € | 5.000 € | k.A. | 3.000 € | k.A. | 27.000 € | 1.000 € | k.A. |
2016 | 17.629 € | 9.576 € | 55.693 € | 6.079 € | 3.192 € | 16.877 € | 102.486 € | 11.641 € | 44.052 € | 28.145 € | 1.321 € | 120.311 € |
2017 | 13.924 € | 9.869 € | 114.124 € | 4.801 € | 3.290 € | 34.583 € | 170.568 € | 23.687 € | 90.437 € | 30.902 € | 1.655 € | 179.438 € |
2018 | 15.899 € | 11.365 € | 95.068 € | 5.482 € | 3.788 € | 28.808 € | 152.323 € | 19.673 € | 75.395 € | 35.610 € | 3.242 € | 171.502 € |
2019 | 16.022 € | 9.736 € | 153.910 € | 5.525 € | 3.245 € | 46.639 € | 222.366 € | 29.846 € | 124.064 € | 38.698 € | 3.597 € | 234.815 € |
2020 | 15.608 € | 11.320 € | 132.596 € | 5.382 € | 3.773 € | 40.181 € | 197.376 € | 14.059 € | 118.537 € | 37.147 € | 3.899 € | 224.363 € |
2021 | 15.978 € | 11.032 € | 172.179 € | 5.510 € | 3.677 € | 52.175 € | 247.226 € | 18.258 € | 153.921 € | 46.723 € | 8.305 € | 283.996 € |
2022 | 15.480 € | 11.101 € | 118.466 € | 5.338 € | 3.700 € | 35.899 € | 181.324 € | 12.562 € | 105.904 € | 51.205 € | 7.025 € | 226.992 € |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Groven im Detail
Gemeindeverband | Eider |
Kreis | Dithmarschen |
Bundesland | Schleswig-Holstein |
Besiedlung | gering besiedelt |
Beliebte Reiseziele | übrig. Schleswig-Holstein |
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %
Teilen Sie unseren Beitrag