gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Aystetten - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Jedes deutsche Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet, Gewerbesteuer zu bezahlen. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Aystetten.


Über Aystetten:

Aystetten ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Schwaben in Bayern. Sie liegt im Landkreis Augsburg und bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und städtischer Anbindung. Die Gemeinde ist bekannt für ihre attraktive Lage, umgeben von sanften Hügeln und grünen Feldern, die eine friedliche Atmosphäre schaffen. Besucher können die schöne Natur erkunden, einschließlich des nahe gelegenen Naturparks Augsburg-Westliche Wälder.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Aystetten

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Aystetten 320 % (Stand: 2023). Aystetten belegt im Bundesland Bayern Platz 304 beim Gewerbesteuerhebesatz. In der Bundesrepublik steht Aystetten mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 698. Aystetten erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

320 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

304

Ranking in Deutschland:

698

Gewerbesteuer-Rechner für Aystetten

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Aystetten. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Aystetten mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Aystetten

Radius von 25 km


Holzheim (bei Dillingen an der Donau)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Aystetten sparen, 21.80 km entfernt


Ellgau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Aystetten sparen, 22.70 km entfernt


Glött
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Aystetten sparen, 23.92 km entfernt


Haldenwang (Landkreis Günzburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Aystetten sparen, 24.34 km entfernt


Diedorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Aystetten sparen, 5.69 km entfernt


Landensberg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Aystetten sparen, 18.89 km entfernt


Ziemetshausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Aystetten sparen, 21.82 km entfernt


Wehringen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Aystetten sparen, 17.85 km entfernt


Röfingen
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Aystetten sparen, 24.53 km entfernt


Meitingen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

16.80 km entfernt


Radius von 50 km


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Aystetten sparen, 29.39 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Aystetten sparen, 46.69 km entfernt


Eching am Ammersee
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Aystetten sparen, 43.96 km entfernt


Oberschönegg
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Aystetten sparen, 48.33 km entfernt


Türkheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Aystetten sparen, 39.66 km entfernt


Rammingen
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Aystetten sparen, 39.89 km entfernt


Buchdorf
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Aystetten sparen, 42.41 km entfernt


Grafrath
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Aystetten sparen, 42.51 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Aystetten sparen, 49.02 km entfernt


Mertingen
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Aystetten sparen, 28.16 km entfernt


Radius von 100 km


Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Aystetten sparen, 68.32 km entfernt


Rettenbach a.Auerberg
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Aystetten sparen, 70.21 km entfernt


Gundremmingen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Aystetten sparen, 29.39 km entfernt


Bad Wörishofen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Aystetten sparen, 46.69 km entfernt


Pöcking (Oberbayern)
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Aystetten sparen, 62.41 km entfernt


Grünwald
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Aystetten sparen, 68.66 km entfernt


Gräfelfing
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Aystetten sparen, 58.09 km entfernt


Straßlach-Dingharting
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Aystetten sparen, 70.55 km entfernt


Untrasried
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Aystetten sparen, 70.55 km entfernt


Oberhaching
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Aystetten sparen, 73.56 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Aystetten (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Aystetten (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Aystetten zeigt in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz bleibt seit 2008 unverändert bei 320, was deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt liegt. Dieser Wert ist im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland relativ niedrig und könnte ein Indiz für eine attraktive Standortpolitik sein. Auch die Grundsteuer A und B Hebesätze wurden seit 2015 nicht mehr angepasst und liegen bei 350, was ebenfalls unter dem bayerischen Durchschnitt liegt.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern ist Aystetten bei allen drei Hebesteuersätzen deutlich niedriger angesetzt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern im Jahr 2022 bei 376 liegt, beträgt er in Aystetten nur 320. Dies entspricht einer Differenz von 15%. Ähnlich verhält es sich bei der Grundsteuer A und B, wo Aystetten mit 350 ebenfalls deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt von 353 (Grundsteuer A) und 397 (Grundsteuer B) liegt. Diese Unterschiede könnten auf eine bewusste Strategie der Gemeinde zurückzuführen sein, um die lokale Wirtschaft und Immobilienbesitzer zu entlasten.

Im bundesweiten Vergleich ist Aystetten bei den Hebesteuersätzen unterdurchschnittlich. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 320 liegt deutlich unter dem deutschen Durchschnitt von 403. Dies könnte ein Indikator für eine fiskalische Attraktivität der Gemeinde sein, um Unternehmen anzuziehen. Auch bei der Grundsteuer A und B ist Aystetten mit 350 unter dem bundesweiten Durchschnitt von 350 (Grundsteuer A) und 486 (Grundsteuer B). Diese Unterschiede deuten auf eine gezielte Steuerpolitik hin, die möglicherweise die Lebenshaltungskosten für die Einwohner und die wirtschaftliche Entwicklung positiv beeinflussen soll.

Entwicklung des Steueraufkommens in Aystetten

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200810.000 €297.000 €99.000 €3.000 €99.000 €31.000 €k.A.20.000 €k.A.1.834.000 €20.000 €k.A.
200910.000 €299.000 €378.000 €3.000 €100.000 €118.000 €k.A.78.000 €k.A.1.646.000 €20.000 €k.A.
20101.000 €306.000 €193.000 €k.A.102.000 €60.000 €k.A.43.000 €k.A.1.569.000 €21.000 €k.A.
20118.000 €309.000 €179.000 €3.000 €103.000 €56.000 €k.A.39.000 €k.A.1.655.000 €22.000 €k.A.
20128.000 €314.000 €242.000 €3.000 €105.000 €76.000 €k.A.40.000 €k.A.1.803.000 €22.000 €k.A.
20138.000 €315.000 €317.000 €3.000 €105.000 €99.000 €k.A.79.000 €k.A.1.947.000 €22.000 €k.A.
20148.000 €316.000 €313.000 €3.000 €105.000 €98.000 €k.A.82.000 €k.A.2.096.000 €22.000 €k.A.
20159.000 €374.000 €613.000 €3.000 €107.000 €191.000 €k.A.73.000 €k.A.2.273.000 €24.000 €k.A.
20169.418 €379.733 €10.398.687 €2.691 €108.495 €3.249.590 €13.505.252 €3.169.532 €7.229.155 €2.345.423 €24.008 €12.705.151 €
20179.421 €379.871 €k.A.2.692 €108.535 €k.A.k.A.k.A.21.175 €2.566.399 €30.424 €2.919.622 €
20189.426 €387.350 €595.034 €2.693 €110.671 €185.948 €1.279.489 €k.A.656.861 €2.521.558 €34.217 €3.897.091 €
20199.392 €385.327 €1.162.129 €2.683 €110.093 €363.165 €1.996.621 €343.151 €818.978 €2.648.984 €37.789 €4.340.243 €
20209.391 €388.019 €609.656 €2.683 €110.863 €190.518 €1.301.606 €k.A.646.899 €2.528.262 €41.294 €3.908.405 €
20219.387 €386.165 €742.887 €2.682 €110.333 €232.152 €1.476.074 €64.485 €678.402 €2.562.880 €113.356 €4.087.825 €
20229.385 €382.997 €832.930 €2.681 €109.428 €260.291 €1.590.260 €106.649 €726.281 €2.623.615 €102.064 €4.209.290 €
20239.383 €393.512 €971.349 €2.681 €112.432 €303.547 €1.798.364 €154.920 €816.429 €2.851.497 €103.654 €4.598.595 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Aystetten im Detail

Gemeinde­verband Aystetten
Kreis Augsburg
Re­gier­ungs­bezirk Schwaben
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Bayerisch-Schwaben

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: