gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Attenhausen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Alle deutschen Unternehmen sind verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Attenhausen.


Über Attenhausen:

Attenhausen ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft, ist sie Teil der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau. Die Gemeinde ist für ihre ländliche Atmosphäre und ihre freundlichen Bewohner bekannt. Attenhausen bietet eine gelungene Mischung aus ländlichem Charme und Zugang zu den Annehmlichkeiten der nahe gelegenen Städte.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Attenhausen

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Attenhausen liegt bei 385 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 385 % liegt Attenhausen im Bundesland Rheinland-Pfalz auf Platz 1.449. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Attenhausen mit ihrem Hebesatz auf Platz 7.089. Mit einer Platzierung im unteren Mittelfeld zeigt Attenhausen, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher ist als in vielen anderen Gemeinden, jedoch noch im akzeptablen Bereich liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

385 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

1.449

Ranking in Deutschland:

7.089

Gewerbesteuer-Rechner für Attenhausen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Attenhausen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Attenhausen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Attenhausen

Radius von 25 km


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Attenhausen sparen, 9.01 km entfernt


Elz
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Attenhausen sparen, 17.58 km entfernt


Brechen
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Attenhausen sparen, 21.94 km entfernt


Lipporn
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Attenhausen sparen, 16.97 km entfernt


Obernhof
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Attenhausen sparen, 3.32 km entfernt


Singhofen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Attenhausen sparen, 3.51 km entfernt


Gutenacker
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Attenhausen sparen, 4.42 km entfernt


Pohl
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Attenhausen sparen, 4.70 km entfernt


Obertiefenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Attenhausen sparen, 5.54 km entfernt


Hunzel
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Attenhausen sparen, 5.60 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Attenhausen sparen, 25.26 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Attenhausen sparen, 36.12 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Attenhausen sparen, 37.55 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Attenhausen sparen, 36.93 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Attenhausen sparen, 38.14 km entfernt


Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Attenhausen sparen, 47.03 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Attenhausen sparen, 9.01 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Attenhausen sparen, 25.76 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Attenhausen sparen, 33.57 km entfernt


Schwalbach am Taunus
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Attenhausen sparen, 49.61 km entfernt


Radius von 100 km


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Attenhausen sparen, 90.10 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Attenhausen sparen, 25.26 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Attenhausen sparen, 36.12 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Attenhausen sparen, 37.55 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Attenhausen sparen, 85.02 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Attenhausen sparen, 59.58 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Attenhausen sparen, 64.50 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Attenhausen sparen, 82.87 km entfernt


Kleinostheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Attenhausen sparen, 90.54 km entfernt


Niedernberg
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Attenhausen sparen, 99.32 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Attenhausen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Attenhausen (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Attenhausen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2013 konstant bei 352 und stieg dann stetig bis zu seinem aktuellen Wert von 385 im Jahr 2023 an. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster mit anfänglicher Konstanz, gefolgt von allmählichen Erhöhungen. Grundsteuer A stieg von 270 im Jahr 2008 auf 330 im Jahr 2015 und blieb seitdem unverändert, während Grundsteuer B von 320 im Jahr 2008 auf 385 im Jahr 2020 stieg und seitdem ebenfalls unverändert blieb.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz hat Attenhausen in den letzten Jahren etwas niedrigere Hebesätze beibehalten. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rheinland-Pfalz im Jahr 2022 bei 350 lag, beträgt er in Attenhausen 385. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Rheinland-Pfalz etwas höher als in Attenhausen, wobei der aktuelle Wert für Grundsteuer A in Rheinland-Pfalz bei 333 und für Grundsteuer B bei 431 liegt, verglichen mit 330 bzw. 385 in Attenhausen.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt weist Attenhausen bei den Hebesätzen ein ähnliches Muster auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 403, während er in Attenhausen bei 385 lag. Die Grundsteuer A und B Hebesätze in Deutschland sind ebenfalls höher als in Attenhausen, wobei der aktuelle Wert für Grundsteuer A bei 350 und für Grundsteuer B bei 486 liegt, verglichen mit 330 bzw. 385 in Attenhausen. Dies deutet darauf hin, dass Attenhausen bei den Hebesätzen im Einklang mit dem nationalen Trend liegt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Attenhausen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €22.000 €60.000 €2.000 €7.000 €17.000 €k.A.11.000 €k.A.104.000 €3.000 €k.A.
20094.000 €22.000 €20.000 €2.000 €7.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.111.000 €4.000 €k.A.
20104.000 €22.000 €54.000 €1.000 €7.000 €15.000 €k.A.11.000 €k.A.109.000 €4.000 €k.A.
20114.000 €23.000 €42.000 €2.000 €7.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.119.000 €4.000 €k.A.
20125.000 €24.000 €38.000 €2.000 €7.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.144.000 €5.000 €k.A.
20135.000 €23.000 €72.000 €2.000 €7.000 €20.000 €k.A.14.000 €k.A.149.000 €5.000 €k.A.
20144.000 €26.000 €66.000 €1.000 €7.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.157.000 €5.000 €k.A.
20155.000 €27.000 €70.000 €2.000 €7.000 €18.000 €k.A.13.000 €k.A.158.000 €7.000 €k.A.
20165.260 €27.452 €200.141 €1.594 €7.130 €51.985 €246.243 €35.869 €164.272 €156.215 €7.166 €373.754 €
20175.094 €99.024 €221.714 €1.544 €25.721 €57.588 €357.581 €39.448 €182.266 €170.371 €9.041 €497.545 €
20184.651 €28.341 €106.324 €1.409 €7.361 €27.617 €150.587 €18.862 €87.462 €177.070 €15.664 €324.459 €
20195.159 €29.953 €125.414 €1.563 €7.780 €32.575 €173.658 €20.848 €104.566 €187.535 €17.972 €358.317 €
20205.179 €28.276 €10.816 €1.569 €7.344 €2.809 €51.763 €983 €9.833 €175.023 €19.233 €245.036 €
20214.796 €30.166 €87.303 €1.453 €7.835 €22.676 €134.169 €7.937 €79.366 €188.604 €25.416 €340.252 €
20224.808 €30.151 €122.856 €1.457 €7.831 €31.911 €171.756 €11.169 €111.687 €195.797 €23.274 €379.658 €
20234.921 €30.394 €107.351 €1.491 €7.895 €27.883 €157.620 €9.759 €97.592 €204.372 €23.058 €375.291 €
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Attenhausen im Detail

Gemeinde­verband Bad Ems-Nassau
Kreis Rhein-Lahn-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lahntal

Nachrichten aus Attenhausen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: