gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Obertiefenbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Gemeinde selbst bestimmt.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Obertiefenbach.


Über Obertiefenbach:

Obertiefenbach ist eine charmante Gemeinde in der malerischen Region Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie ist Teil der Verbandsgemeinde Nastätten und bietet Besuchern eine ruhige, ländliche Atmosphäre. Die Gemeinde liegt inmitten einer idyllischen Landschaft, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern, die zu entspannenden Spaziergängen und Naturerkundungen einladen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Obertiefenbach

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Obertiefenbach (Stand: 2025) beträgt 380 %. Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Rheinland-Pfalz erreicht Obertiefenbach Platz 156. Obertiefenbach erreicht deutschlandweit den 4.535. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Obertiefenbach befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Obertiefenbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Obertiefenbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Obertiefenbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Obertiefenbach

Radius von 25 km


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Obertiefenbach sparen, 8.20 km entfernt


Elz
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Obertiefenbach sparen, 21.62 km entfernt


Brechen
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Obertiefenbach sparen, 23.78 km entfernt


Lipporn
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Obertiefenbach sparen, 11.63 km entfernt


Bettendorf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Obertiefenbach sparen, 1.80 km entfernt


Pohl
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Obertiefenbach sparen, 1.89 km entfernt


Holzhausen an der Haide
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Obertiefenbach sparen, 2.84 km entfernt


Hunzel
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Obertiefenbach sparen, 3.75 km entfernt


Buch (Taunus)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Obertiefenbach sparen, 4.35 km entfernt


Miehlen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Obertiefenbach sparen, 4.56 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Obertiefenbach sparen, 28.95 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Obertiefenbach sparen, 32.12 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Obertiefenbach sparen, 40.40 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Obertiefenbach sparen, 33.15 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Obertiefenbach sparen, 34.17 km entfernt


Eschborn
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Obertiefenbach sparen, 49.65 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Obertiefenbach sparen, 8.20 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Obertiefenbach sparen, 30.19 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Obertiefenbach sparen, 30.56 km entfernt


Schwalbach am Taunus
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Obertiefenbach sparen, 47.28 km entfernt


Radius von 100 km


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Obertiefenbach sparen, 88.84 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Obertiefenbach sparen, 28.95 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Obertiefenbach sparen, 32.12 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Obertiefenbach sparen, 40.40 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Obertiefenbach sparen, 82.60 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Obertiefenbach sparen, 97.38 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Obertiefenbach sparen, 99.21 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Obertiefenbach sparen, 60.40 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Obertiefenbach sparen, 65.56 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Obertiefenbach sparen, 83.90 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Obertiefenbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Obertiefenbach (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Obertiefenbach sind in den letzten Jahren weitgehend stabil geblieben, mit einigen moderaten Erhöhungen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb zwischen 2008 und 2015 unverändert bei 330 oder 337, stieg dann 2016 auf 365 und blieb bis 2024 auf diesem Niveau. Die Grundsteuer A und B Hebesätze zeigten ähnliche Muster mit einigen Jahren der Konstanz, gefolgt von Anpassungen. Grundsteuer A stieg von 255 im Jahr 2008 auf 300 im Jahr 2016 und blieb seitdem unverändert. Grundsteuer B blieb zwischen 2008 und 2015 bei 290, stieg dann 2016 auf 365 und blieb bis 2024 auf diesem Niveau. Insgesamt scheinen die Hebesätze in Obertiefenbach in den letzten Jahren weniger volatil zu sein als die Durchschnittswerte auf Bundesland- und Bundesebene.

Im Vergleich zum Durchschnitt von Rheinland-Pfalz sind die Hebesätze in Obertiefenbach tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Obertiefenbach liegt deutlich unter dem Landesdurchschnitt, wobei der aktuelle Satz von 365 im Vergleich zum Landesdurchschnitt von 377 im Jahr 2023 geringer ist. Ähnliche Muster sind bei den Grundsteuern zu beobachten, wobei die Hebesätze für Grundsteuer A und B in Obertiefenbach unter den Landesdurchschnitten liegen. Dies deutet darauf hin, dass Obertiefenbach im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland geringere Steuersätze hat.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Obertiefenbach ebenfalls tendenziell niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Obertiefenbach liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, wobei der aktuelle Satz von 365 im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt von 407 im Jahr 2023 geringer ist. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze in Obertiefenbach unter dem bundesweiten Durchschnitt. Dies deutet darauf hin, dass Obertiefenbach im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland insgesamt geringere Steuersätze aufweist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Obertiefenbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €31.000 €14.000 €2.000 €11.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.142.000 €4.000 €k.A.
20096.000 €34.000 €53.000 €2.000 €12.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.129.000 €4.000 €k.A.
20106.000 €34.000 €35.000 €2.000 €12.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.126.000 €5.000 €k.A.
20118.000 €35.000 €35.000 €3.000 €12.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.138.000 €5.000 €k.A.
20127.000 €37.000 €44.000 €2.000 €12.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.155.000 €5.000 €k.A.
20137.000 €37.000 €7.000 €2.000 €12.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.160.000 €5.000 €k.A.
20146.000 €36.000 €14.000 €2.000 €12.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.169.000 €5.000 €k.A.
20156.000 €41.000 €40.000 €2.000 €13.000 €12.000 €k.A.8.000 €k.A.161.000 €7.000 €k.A.
20167.237 €45.287 €15.649 €2.412 €12.407 €4.287 €82.748 €2.958 €12.691 €159.648 €6.760 €246.198 €
20177.129 €45.288 €19.180 €2.376 €12.408 €5.255 €87.426 €3.599 €15.581 €174.115 €8.529 €266.471 €
20187.161 €45.658 €23.035 €2.387 €12.509 €6.311 €92.557 €4.310 €18.725 €199.456 €10.536 €298.239 €
20197.141 €46.102 €48.143 €2.380 €12.631 €13.190 €121.332 €8.442 €39.701 €211.244 €12.089 €336.223 €
20207.167 €45.847 €36.164 €2.389 €12.561 €9.908 €107.931 €3.468 €32.696 €197.150 €12.937 €314.550 €
20217.139 €46.438 €38.323 €2.380 €12.723 €10.499 €111.769 €3.675 €34.648 €243.405 €12.015 €363.514 €
20227.082 €53.624 €35.299 €2.361 €14.692 €9.671 €118.672 €3.385 €31.914 €252.689 €11.002 €378.978 €
20237.105 €48.941 €24.736 €2.368 €13.408 €6.777 €102.092 €2.372 €22.364 €263.754 €10.900 €374.374 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Obertiefenbach im Detail

Gemeinde­verband Nastätten
Kreis Rhein-Lahn-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lahntal

Nachrichten aus Obertiefenbach

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: