gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Altenberga - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Gewerbesteuerpflicht gilt für alle in Deutschland tätigen Unternehmen. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Wir haben alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Altenberga für Sie zusammengestellt.


Über Altenberga:

Altenberga ist eine charmante Gemeinde im Thüringer Holzland, die für ihre idyllische Lage und ihre historischen Dörfer bekannt ist. Mit rund 750 Einwohnern erstreckt sich die Gemeinde über eine Fläche von 17,49 km² und umfasst die Orte Altenberga, Altendorf, Greuda und Schirnewitz. Sie ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal und liegt im Südwesten des Saale-Holzland-Kreises. Die Gemeinde ist von malerischen Landschaften geprägt, die von sanften Hügeln, Wäldern und der Saale, einem Nebenfluss der Elbe, durchzogen sind.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Altenberga

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Altenberga liegt bei 395 % (Stand: 2025). In Thüringen steht die Gemeinde Altenberga mit ihrem Hebesatz auf Platz 116. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Altenberga mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 7.703. Platz ein. Mit einer Platzierung im unteren Mittelfeld zeigt Altenberga, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher ist als in vielen anderen Gemeinden, jedoch noch im akzeptablen Bereich liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

395 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

116

Ranking in Deutschland:

7.703

Gewerbesteuer-Rechner für Altenberga

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Altenberga. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Altenberga mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Altenberga

Radius von 25 km


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Altenberga sparen, 17.75 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Altenberga sparen, 24.17 km entfernt


Großschwabhausen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Altenberga sparen, 12.46 km entfernt


Waltersdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Altenberga sparen, 14.36 km entfernt


Mellingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Altenberga sparen, 15.83 km entfernt


Vollersroda
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Altenberga sparen, 18.90 km entfernt


Ruttersdorf-Lotschen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Altenberga sparen, 15.72 km entfernt


Unterwellenborn
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Altenberga sparen, 20.36 km entfernt


Döbritschen
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Altenberga sparen, 10.84 km entfernt


Kleinschwabhausen
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Altenberga sparen, 12.55 km entfernt


Radius von 50 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

195 % ggü. Altenberga sparen, 36.34 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Altenberga sparen, 46.01 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Altenberga sparen, 27.28 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Altenberga sparen, 17.75 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Altenberga sparen, 24.17 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Altenberga sparen, 26.80 km entfernt


Volkmannsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Altenberga sparen, 27.88 km entfernt


Gösen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Altenberga sparen, 29.64 km entfernt


Großheringen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Altenberga sparen, 31.41 km entfernt


Eckartsberga
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Altenberga sparen, 32.50 km entfernt


Radius von 100 km


Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

195 % ggü. Altenberga sparen, 36.34 km entfernt


Lützen
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

155 % ggü. Altenberga sparen, 63.20 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Altenberga sparen, 46.01 km entfernt


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Altenberga sparen, 83.86 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Altenberga sparen, 95.61 km entfernt


Eberstedt
Aktueller Hebesatz: 285 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Altenberga sparen, 27.28 km entfernt


Leuna
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Altenberga sparen, 64.42 km entfernt


Buchfart
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Altenberga sparen, 17.75 km entfernt


Rauschwitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Altenberga sparen, 24.17 km entfernt


Niedertrebra
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Altenberga sparen, 26.80 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Altenberga (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Altenberga (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Altenberga haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer blieb der Hebesatz von 2008 bis 2012 konstant bei 300, erfuhr dann jedoch einen deutlichen Anstieg auf 357 im Jahr 2013, der bis 2020 unverändert blieb. In den letzten drei Jahren stieg der Satz erneut, auf 395 im Jahr 2021, was einen Anstieg von 10,6% in nur zwei Jahren darstellt. Ein ähnliches Muster ist bei der Grundsteuer A zu beobachten, mit einem konstanten Satz von 200 bis 2012 und einem Anstieg auf 271 im Jahr 2013, der seitdem unverändert blieb. Die Grundsteuer B erfuhr einen etwas späteren Anstieg, mit einer konstanten Rate von 300 bis 2012 und einem Anstieg auf 389 im Jahr 2013, der ebenfalls bis heute unverändert blieb. Diese Daten zeigen, dass Altenberga in den letzten Jahren eine stärkere Steuerbelastung für Unternehmen und Immobilienbesitzer eingeführt hat.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Thüringen ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Altenberga in den letzten Jahren relativ niedrig geblieben. Während der durchschnittliche Satz in Thüringen von 344 im Jahr 2008 auf 410 im Jahr 2022 anstieg, blieb der Satz in Altenberga bis 2012 unter dem Durchschnitt und erreichte ihn erst 2013. Seitdem ist der Satz in Altenberga zwar gestiegen, aber immer noch unter dem Landesdurchschnitt. Bei der Grundsteuer A war der Satz in Altenberga bis 2011 unter dem Durchschnitt, stieg dann aber über den Landesdurchschnitt und blieb dort bis heute. Die Grundsteuer B in Altenberga blieb bis 2012 unter dem Landesdurchschnitt, stieg dann aber über den Durchschnitt und ist seitdem konstant höher.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Altenberga in allen drei Kategorien niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag 2008 bei 388 und stieg bis 2022 auf 403, während Altenberga erst 2013 den deutschlandweiten Durchschnitt erreichte und seitdem etwas darunter liegt. Bei der Grundsteuer A und B lag Altenberga bis 2012 unter dem deutschlandweiten Durchschnitt, stieg dann aber über diesen an und liegt seitdem konstant darüber. Diese Analyse zeigt, dass Altenberga in den letzten Jahren seine Steuersätze angehoben hat, um näher an den deutschlandweiten Durchschnitt heranzukommen, wobei die Grundsteuern nun über dem Durchschnitt liegen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Altenberga

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €41.000 €27.000 €2.000 €14.000 €9.000 €k.A.3.000 €k.A.93.000 €2.000 €k.A.
20095.000 €39.000 €78.000 €2.000 €13.000 €26.000 €k.A.8.000 €k.A.113.000 €2.000 €k.A.
20105.000 €43.000 €102.000 €2.000 €14.000 €34.000 €k.A.12.000 €k.A.116.000 €2.000 €k.A.
20115.000 €41.000 €-8.000 €2.000 €14.000 €-3.000 €k.A.-1.000 €k.A.130.000 €2.000 €k.A.
20125.000 €41.000 €51.000 €2.000 €14.000 €17.000 €k.A.6.000 €k.A.141.000 €2.000 €k.A.
20137.000 €58.000 €222.000 €3.000 €15.000 €62.000 €k.A.22.000 €k.A.153.000 €2.000 €k.A.
20147.000 €62.000 €119.000 €3.000 €16.000 €33.000 €k.A.12.000 €k.A.167.000 €2.000 €k.A.
20157.000 €60.000 €175.000 €3.000 €15.000 €49.000 €k.A.17.000 €k.A.178.000 €4.000 €k.A.
20167.177 €61.634 €13.509 €2.648 €15.844 €3.784 €97.480 €1.324 €12.185 €189.326 €4.543 €290.025 €
20177.182 €61.170 €110.383 €2.650 €15.725 €30.920 €206.999 €10.822 €99.561 €200.622 €5.613 €402.412 €
20186.896 €60.609 €107.748 €2.545 €15.581 €30.182 €203.574 €10.564 €97.184 €238.428 €9.738 €441.176 €
20197.136 €63.504 €159.830 €2.633 €16.325 €44.770 €267.089 €15.670 €144.160 €242.965 €10.920 €505.304 €
20207.036 €62.223 €45.521 €2.596 €15.996 €12.751 €136.443 €4.463 €41.058 €236.937 €12.282 €381.199 €
20216.604 €62.563 €145.284 €2.437 €16.083 €36.781 €234.121 €12.873 €132.411 €255.277 €11.233 €487.758 €
20226.653 €62.849 €177.406 €2.455 €16.157 €44.913 €268.122 €15.720 €161.686 €261.705 €10.761 €524.868 €
20236.816 €64.143 €123.964 €2.515 €16.489 €31.383 €217.871 €10.984 €112.980 €266.955 €10.251 €484.093 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Altenberga im Detail

Gemeinde­verband Südliches Saaletal
Kreis Saale-Holzland-Kreis
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Saaleland

Nachrichten aus Altenberga

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: