gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Weitenhagen (bei Greifswald) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Jedes Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Weitenhagen (bei Greifswald) zur Verfügung.


Über Weitenhagen (bei Greifswald):

Weitenhagen ist eine charmante Gemeinde im malerischen Landkreis Vorpommern-Greifswald in Norddeutschland. Eingebettet in die idyllische Landschaft Vorpommerns bietet Weitenhagen seinen Bewohnern und Besuchern ein ländliches Idyll. Die Gemeinde wird vom Amt Landhagen verwaltet, das seinen Sitz in der nahe gelegenen Stadt Neuenkirchen hat. Weitenhagen zeichnet sich durch seine ruhige Atmosphäre und die wunderschöne Natur aus, die es zu einem beliebten Rückzugsort für Naturliebhaber macht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Weitenhagen (bei Greifswald)

Die Gemeinde Weitenhagen (bei Greifswald) hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2023). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern erreicht Weitenhagen (bei Greifswald) Platz 341. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Weitenhagen (bei Greifswald) mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.535. Platz ein. Weitenhagen (bei Greifswald) liegt im Mittelfeld aller deutschen Gemeinden und bietet somit weder besonders hohe noch besonders niedrige Steuersätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

341

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Weitenhagen (bei Greifswald)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Weitenhagen (bei Greifswald). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Weitenhagen (bei Greifswald) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Weitenhagen (bei Greifswald)

Radius von 25 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 19.03 km entfernt


Grimmen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 24.85 km entfernt


Mesekenhagen
Aktueller Hebesatz: 348 %

Standort-Informationen aufrufen

32 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 12.27 km entfernt


Sassen-Trantow
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 14.98 km entfernt


Sundhagen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 20.58 km entfernt


Bentzin
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

29 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 15.04 km entfernt


Völschow
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

29 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 20.12 km entfernt


Kruckow
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

29 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 20.46 km entfernt


Daberkow
Aktueller Hebesatz: 351 %

Standort-Informationen aufrufen

29 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 24.97 km entfernt


Görmin
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 11.47 km entfernt


Radius von 50 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 19.03 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 48.60 km entfernt


Poseritz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 28.41 km entfernt


Splietsdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 32.24 km entfernt


Buschvitz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 41.92 km entfernt


Gingst
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 45.87 km entfernt


Ralswiek
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 46.73 km entfernt


Kluis
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 47.08 km entfernt


Ummanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 48.04 km entfernt


Gustow
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 30.43 km entfernt


Radius von 100 km


Süderholz
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 19.03 km entfernt


Schaprode
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 53.60 km entfernt


Insel Hiddensee
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 60.48 km entfernt


Lohmen
Aktueller Hebesatz: 260 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 95.66 km entfernt


Schlemmin
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 50.97 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 98.71 km entfernt


Neverin
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 48.60 km entfernt


Schönbeck
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 53.82 km entfernt


Zarnewanz
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 59.68 km entfernt


Hohen Wangelin
Aktueller Hebesatz: 283 %

Standort-Informationen aufrufen

97 % ggü. Weitenhagen (bei Greifswald) sparen, 81.24 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Weitenhagen (bei Greifswald) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Weitenhagen (bei Greifswald) (Vergleich zu Mecklenburg-Vorpommern und Deutschland)

In Weitenhagen (bei Greifswald) ist in den letzten Jahren eine steigende Tendenz bei den Hebesätzen zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist seit 2016 konstant bei 380 Prozent, was eine deutliche Erhöhung im Vergleich zu den vorherigen Jahren darstellt. Auch bei der Grundsteuer B gab es seit 2016 eine Steigerung, die sich 2022 nochmals erhöht hat. Der Grundsteuer A Hebesatz hingegen blieb seit 2017 stabil bei 320 Prozent, nachdem er in den Jahren zuvor schrittweise erhöht wurde. Insgesamt zeigt sich eine Entwicklung hin zu höheren Steuersätzen, insbesondere in den letzten sieben Jahren.

Im Vergleich zum Bundeslanddurchschnitt in Mecklenburg-Vorpommern liegen die Hebesätze in Weitenhagen (bei Greifswald) über dem Durchschnitt. Bei der Gewerbesteuer ist der Hebesatz in Weitenhagen seit 2016 höher als im Landesdurchschnitt, während er zuvor darunter lag. Die Grundsteuer B in Weitenhagen übersteigt den Landesdurchschnitt seit 2016 deutlich und hat sich seitdem kontinuierlich weiter erhöht. Der Grundsteuer A Hebesatz in Weitenhagen liegt seit 2017 über dem Landesdurchschnitt, nachdem er zuvor darunter lag und sich an diesen angenähert hatte. Somit ist Weitenhagen im Vergleich zum Bundesland tendenziell höher besteuert, insbesondere bei der Grundsteuer B.

Im deutschlandweiten Vergleich sind die Hebesätze in Weitenhagen (bei Greifswald) ebenfalls über dem Durchschnitt angesiedelt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt seit 2016 über dem Bundesdurchschnitt, während er zuvor darunter lag. Bei der Grundsteuer B ist der Hebesatz in Weitenhagen seit 2016 deutlich höher als im Bundesdurchschnitt und hat sich seitdem weiter davon entfernt. Der Grundsteuer A Hebesatz in Weitenhagen übersteigt den Bundesdurchschnitt seit 2017, nachdem er zuvor darunter lag. Damit ist Weitenhagen im Vergleich zu ganz Deutschland ebenfalls tendenziell höher besteuert, insbesondere bei der Grundsteuer B, wo die Differenz zum Bundesdurchschnitt am größten ist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Weitenhagen (bei Greifswald)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2009k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2010k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
20118.000 €105.000 €232.000 €3.000 €30.000 €72.000 €k.A.25.000 €k.A.370.000 €11.000 €k.A.
20128.000 €117.000 €277.000 €3.000 €33.000 €86.000 €k.A.30.000 €k.A.411.000 €14.000 €k.A.
20139.000 €115.000 €384.000 €3.000 €32.000 €116.000 €k.A.41.000 €k.A.451.000 €14.000 €k.A.
20149.000 €111.000 €543.000 €3.000 €31.000 €164.000 €k.A.58.000 €k.A.496.000 €15.000 €k.A.
201510.000 €110.000 €613.000 €3.000 €31.000 €186.000 €k.A.65.000 €k.A.612.000 €21.000 €k.A.
20169.882 €124.480 €429.812 €3.294 €31.120 €113.108 €607.645 €39.588 €390.224 €627.400 €21.716 €1.217.173 €
201711.141 €123.843 €664.549 €3.482 €30.961 €174.881 €859.826 €61.208 €603.341 €664.303 €27.040 €1.489.961 €
201810.597 €125.961 €297.118 €3.312 €31.490 €78.189 €474.339 €27.366 €269.752 €638.903 €47.246 €1.133.122 €
201920.649 €167.384 €851.455 €6.453 €41.846 €224.067 €1.124.369 €78.423 €773.032 €921.918 €64.457 €2.032.321 €
202021.737 €170.022 €539.543 €6.793 €42.506 €141.985 €794.777 €49.695 €489.848 €887.796 €70.706 €1.703.584 €
202120.869 €176.075 €709.041 €6.522 €44.019 €186.590 €986.807 €65.306 €643.735 €940.194 €80.567 €1.942.262 €
202220.770 €202.506 €717.164 €6.491 €47.094 €188.727 €1.012.145 €66.055 €651.109 €980.904 €71.117 €1.998.111 €
202321.241 €185.558 €675.942 €6.638 €43.153 €177.879 €959.755 €62.258 €613.684 €1.026.312 €72.266 €1.996.075 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Weitenhagen (bei Greifswald) im Detail

Gemeinde­verband Landhagen
Kreis Vorpommern-Greifswald
Bundes­land Mecklenburg-Vorpommern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Vorpommern

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: