gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Süpplingenburg - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Jedes deutsche Unternehmen muss eine Gewerbesteuer abführen. Jede Kommune kann selbst entscheiden, wie hoch der Gewerbesteuersatz ist.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Süpplingenburg.


Über Süpplingenburg:

Süpplingenburg, eine charmante Gemeinde in Niedersachsen, liegt im Landkreis Helmstedt und ist Teil der Samtgemeinde Nord-Elm. Eingebettet in die malerische Landschaft des Nord-Elm, grenzt es an die nahe gelegene Gemeinde Süpplingen. Die Geschichte von Süpplingenburg reicht bis ins Mittelalter zurück, als es eine bedeutende Rolle im Heiligen Römischen Reich spielte. Die Gemeinde ist stolz auf ihre reiche Vergangenheit, die eng mit der deutschen Geschichte verbunden ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Süpplingenburg

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Süpplingenburg 400 % (Stand: 2025). Mit einem Hebesatz von 400 % liegt Süpplingenburg im Bundesland Niedersachsen auf Platz 488. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Süpplingenburg mit ihrem Hebesatz auf Platz 8.195. Die Gemeinde Süpplingenburg liegt im unteren Drittel des bundesweiten Rankings, was darauf hinweist, dass der Hebesatz vergleichsweise hoch ist.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

400 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

488

Ranking in Deutschland:

8.195

Gewerbesteuer-Rechner für Süpplingenburg

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Süpplingenburg. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Süpplingenburg mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Süpplingenburg

Radius von 25 km


Völpke
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süpplingenburg sparen, 17.96 km entfernt


Ummendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süpplingenburg sparen, 21.39 km entfernt


Beendorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süpplingenburg sparen, 12.14 km entfernt


Hötensleben
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süpplingenburg sparen, 16.60 km entfernt


Cremlingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süpplingenburg sparen, 17.23 km entfernt


Altenhausen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süpplingenburg sparen, 23.55 km entfernt


Flechtingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süpplingenburg sparen, 24.29 km entfernt


Sommersdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Süpplingenburg sparen, 14.98 km entfernt


Erxleben
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Süpplingenburg sparen, 23.01 km entfernt


Harbke
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Süpplingenburg sparen, 11.53 km entfernt


Radius von 50 km


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Süpplingenburg sparen, 48.24 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süpplingenburg sparen, 30.76 km entfernt


Völpke
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süpplingenburg sparen, 17.96 km entfernt


Ummendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süpplingenburg sparen, 21.39 km entfernt


Jübar
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süpplingenburg sparen, 48.70 km entfernt


Westheide
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Süpplingenburg sparen, 38.04 km entfernt


Klötze
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Süpplingenburg sparen, 45.13 km entfernt


Beendorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süpplingenburg sparen, 12.14 km entfernt


Hötensleben
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süpplingenburg sparen, 16.60 km entfernt


Cremlingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süpplingenburg sparen, 17.23 km entfernt


Radius von 100 km


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

101 % ggü. Süpplingenburg sparen, 48.24 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süpplingenburg sparen, 30.76 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süpplingenburg sparen, 51.54 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süpplingenburg sparen, 54.66 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süpplingenburg sparen, 61.03 km entfernt


Lenzerwische
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süpplingenburg sparen, 95.67 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süpplingenburg sparen, 96.94 km entfernt


Milower Land
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süpplingenburg sparen, 99.94 km entfernt


Beetzendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Süpplingenburg sparen, 51.42 km entfernt


Hohenberg-Krusemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Süpplingenburg sparen, 87.78 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Süpplingenburg (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Süpplingenburg (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Süpplingenburg haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg von 310 im Jahr 2008 auf 400 im Jahr 2020 und blieb seitdem konstant. Dies entspricht einer Steigerung von fast 30 % in 12 Jahren. Die Grundsteuer B, welche die Besitzer bewohnter Grundstücke betrifft, stieg ebenfalls deutlich an. Der Hebesatz von 300 im Jahr 2008 erhöhte sich auf 400 im Jahr 2020 und liegt nun bei 410. Auch hier ist eine Steigerung von rund 35 % zu verzeichnen. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Flächen gilt, stieg weniger stark an und liegt für 2023 bei 410, was einer Steigerung von etwa 20 % seit 2008 entspricht.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesätze in Süpplingenburg größtenteils darunter. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Niedersachsen lag im Jahr 2023 bei 411, während er in Süpplingenburg bei 400 blieb. Die Grundsteuer B in Niedersachsen beträgt 451, verglichen mit 410 in Süpplingenburg. Die Grundsteuer A ist in Süpplingenburg mit 410 leicht höher als der Landesdurchschnitt von 402. Insgesamt scheint Süpplingenburg im Vergleich zum Landesdurchschnitt niedrigere Hebesätze aufzuweisen, insbesondere bei der Gewerbesteuer.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Süpplingenburg deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von 400 in Süpplingenburg ist deutlich geringer als der bundesweite Durchschnitt von 407. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Süpplingenburg mit 410 deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 355 bzw. 493. Die Entwicklung der Hebesätze in Süpplingenburg scheint im Vergleich zum Bundesdurchschnitt moderater zu sein, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Süpplingenburg

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200814.000 €33.000 €14.000 €5.000 €11.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.226.000 €1.000 €k.A.
200914.000 €34.000 €12.000 €5.000 €11.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.214.000 €1.000 €k.A.
201014.000 €34.000 €16.000 €4.000 €11.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.208.000 €1.000 €k.A.
201115.000 €34.000 €14.000 €5.000 €11.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.222.000 €1.000 €k.A.
201214.000 €35.000 €29.000 €5.000 €11.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.244.000 €1.000 €k.A.
201314.000 €35.000 €32.000 €5.000 €11.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.261.000 €1.000 €k.A.
201414.000 €36.000 €33.000 €5.000 €12.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.280.000 €1.000 €k.A.
201516.000 €39.000 €43.000 €5.000 €12.000 €13.000 €k.A.9.000 €k.A.294.000 €1.000 €k.A.
201617.206 €42.964 €39.326 €4.576 €11.427 €10.924 €111.921 €7.538 €31.788 €302.801 €1.516 €408.700 €
201717.409 €43.809 €41.768 €4.630 €11.651 €11.602 €116.908 €7.947 €33.821 €322.879 €1.886 €433.726 €
201817.357 €43.691 €78.370 €4.616 €11.620 €21.769 €158.073 €14.868 €63.502 €386.604 €2.672 €532.481 €
201916.943 €44.038 €77.853 €4.506 €11.712 €21.626 €158.251 €12.456 €65.397 €404.950 €2.959 €553.704 €
202018.477 €47.169 €121.763 €4.619 €11.792 €30.441 €194.108 €10.654 €111.109 €382.662 €3.255 €569.371 €
202118.233 €47.595 €20.566 €4.558 €11.899 €5.142 €93.755 €1.800 €18.766 €382.921 €4.268 €479.144 €
202217.003 €47.668 €26.558 €4.251 €11.917 €6.640 €99.583 €2.324 €24.234 €401.474 €3.811 €502.544 €
202318.839 €49.885 €38.857 €4.595 €12.167 €9.714 €113.434 €3.400 €35.457 €411.731 €3.872 €525.637 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Süpplingenburg im Detail

Gemeinde­verband Nord-Elm
Kreis Helmstedt
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Braunschweiger Land

Nachrichten aus Süpplingenburg

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: