gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Hohenberg-Krusemark - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen an Gemeinden gezahlt wird. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die Pflicht, Gewerbesteuer zu leisten. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Auf dieser Seite erfahren Sie alles zur Gewerbesteuer in Hohenberg-Krusemark.


Über Hohenberg-Krusemark:

Hohenberg-Krusemark ist eine charmante Gemeinde in Sachsen-Anhalt, die sich in der idyllischen Landschaft des Landkreises Stendal befindet. Sie ist Teil der Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck und bietet ihren Bewohnern und Besuchern einen Hauch von ländlicher Ruhe. Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortsteilen, die sich harmonisch in die umliegende Natur einfügen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Hohenberg-Krusemark

Der Gewerbesteuerhebesatz in Hohenberg-Krusemark liegt bei 310 % (Stand: 2023). In Sachsen-Anhalt steht die Gemeinde Hohenberg-Krusemark mit ihrem Hebesatz auf Platz 10. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Hohenberg-Krusemark mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 368. Platz ein. Hohenberg-Krusemark erreicht eine Platzierung im oberen Drittel der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine solide Steuerpolitik.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

10

Ranking in Deutschland:

368

Gewerbesteuer-Rechner für Hohenberg-Krusemark

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Hohenberg-Krusemark. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Hohenberg-Krusemark mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Hohenberg-Krusemark

Radius von 25 km


Legde/Quitzöbel
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Hohenberg-Krusemark sparen, 18.98 km entfernt


Havelaue
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

24.57 km entfernt


Altmärkische Wische
Aktueller Hebesatz: 323 %

Standort-Informationen aufrufen

15.66 km entfernt


Rühstädt
Aktueller Hebesatz: 323 %

Standort-Informationen aufrufen

22.40 km entfernt


Wust-Fischbeck
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

22.41 km entfernt


Schönhausen (Elbe)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

16.70 km entfernt


Schollene
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

18.87 km entfernt


Goldbeck
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

5.74 km entfernt


Arneburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

6.46 km entfernt


Iden
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

6.78 km entfernt


Radius von 50 km


Milower Land
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hohenberg-Krusemark sparen, 33.17 km entfernt


Gumtow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hohenberg-Krusemark sparen, 34.94 km entfernt


Lanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hohenberg-Krusemark sparen, 45.41 km entfernt


Legde/Quitzöbel
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Hohenberg-Krusemark sparen, 18.98 km entfernt


Breese
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Hohenberg-Krusemark sparen, 32.79 km entfernt


Plattenburg
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

26.60 km entfernt


Stüdenitz-Schönermark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

29.02 km entfernt


Premnitz
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

33.89 km entfernt


Temnitztal
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

49.00 km entfernt


Havelaue
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

24.57 km entfernt


Radius von 100 km


Liebenwalde
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Hohenberg-Krusemark sparen, 98.60 km entfernt


Melz
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Hohenberg-Krusemark sparen, 78.36 km entfernt


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

11 % ggü. Hohenberg-Krusemark sparen, 50.61 km entfernt


Milower Land
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hohenberg-Krusemark sparen, 33.17 km entfernt


Gumtow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hohenberg-Krusemark sparen, 34.94 km entfernt


Lanz
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hohenberg-Krusemark sparen, 45.41 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hohenberg-Krusemark sparen, 50.12 km entfernt


Lenzerwische
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hohenberg-Krusemark sparen, 54.94 km entfernt


Pirow
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hohenberg-Krusemark sparen, 55.15 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Hohenberg-Krusemark sparen, 56.47 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Hohenberg-Krusemark (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Hohenberg-Krusemark (Vergleich zu Sachsen-Anhalt und Deutschland)

In Hohenberg-Krusemark ist der Gewerbesteuer-Hebesatz seit 2008 konstant bei 310 geblieben, was auf eine stabile und vorhersehbare Steuerpolitik hindeutet. Im Gegensatz dazu haben sich die Hebesätze für die Grundsteuer A und B über die Jahre hinweg erhöht, wobei die Grundsteuer A einen steileren Anstieg von 209 im Jahr 2008 auf 220 im Jahr 2023 aufweist. Dieser Anstieg könnte auf eine stärkere Fokussierung auf die Besteuerung von landwirtschaftlichen Flächen hindeuten. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, hat ebenfalls einen Anstieg von 312 im Jahr 2008 auf 320 im Jahr 2023 verzeichnet, was auf eine kontinuierliche Anpassung an die Inflation oder steigende kommunale Ausgaben hindeuten könnte.

Im Vergleich zum Bundesland Sachsen-Anhalt zeigt Hohenberg-Krusemark eine deutlich niedrigere Gewerbesteuer-Hebesatzentwicklung. Während der Hebesatz in Hohenberg-Krusemark konstant blieb, stieg er im Landesdurchschnitt von 333 im Jahr 2008 auf 379 im Jahr 2023 an. Dies könnte auf unterschiedliche wirtschaftliche Strategien oder Finanzbedürfnisse hinweisen. Bei der Grundsteuer A liegt Hohenberg-Krusemark unter dem Landesdurchschnitt, wobei der Anstieg in beiden Fällen vergleichbar ist. Bei der Grundsteuer B liegt Hohenberg-Krusemark ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, wobei der Anstieg in Hohenberg-Krusemark moderater ausfällt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt zeigt sich ein ähnliches Bild. Hohenberg-Krusemarks Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem Durchschnitt, der seit 2008 einen stetigen Anstieg verzeichnet. Bei der Grundsteuer A und B liegt Hohenberg-Krusemark ebenfalls unter dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Anstiege in Hohenberg-Krusemark weniger stark ausfallen. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Gemeinde Hohenberg-Krusemark eine eher zurückhaltende Steuerpolitik verfolgt oder dass die Gemeinde über andere Einnahmequellen verfügt und daher weniger auf hohe Hebesätze angewiesen ist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Hohenberg-Krusemark

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200850.000 €62.000 €5.000 €24.000 €20.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.125.000 €11.000 €k.A.
200951.000 €71.000 €41.000 €24.000 €23.000 €13.000 €k.A.4.000 €k.A.147.000 €12.000 €k.A.
201057.000 €83.000 €138.000 €26.000 €26.000 €45.000 €k.A.16.000 €k.A.172.000 €13.000 €k.A.
201159.000 €84.000 €102.000 €27.000 €26.000 €33.000 €k.A.11.000 €k.A.187.000 €14.000 €k.A.
201258.000 €84.000 €238.000 €26.000 €26.000 €77.000 €k.A.27.000 €k.A.213.000 €15.000 €k.A.
201354.000 €83.000 €173.000 €25.000 €26.000 €56.000 €k.A.20.000 €k.A.233.000 €16.000 €k.A.
201458.000 €86.000 €267.000 €26.000 €27.000 €86.000 €k.A.30.000 €k.A.253.000 €16.000 €k.A.
201560.000 €87.000 €125.000 €27.000 €27.000 €40.000 €k.A.14.000 €k.A.255.000 €21.000 €k.A.
201660.643 €89.521 €194.081 €27.565 €27.975 €62.607 €471.742 €21.912 €172.169 €263.858 €22.181 €735.869 €
201756.409 €86.392 €106.898 €25.640 €26.998 €34.483 €351.598 €12.069 €94.829 €279.438 €27.523 €646.490 €
201859.175 €86.772 €178.062 €26.898 €27.116 €57.439 €450.284 €20.104 €157.958 €357.123 €38.790 €826.093 €
201954.629 €83.871 €156.975 €24.831 €26.210 €50.637 €413.589 €17.723 €139.252 €374.918 €43.183 €813.967 €
202059.414 €93.795 €76.707 €27.006 €29.311 €24.744 €332.236 €8.660 €68.047 €373.090 €47.146 €743.812 €
202158.217 €90.877 €50.951 €26.462 €28.399 €16.436 €294.616 €5.753 €45.198 €387.449 €45.163 €721.475 €
202258.266 €90.333 €180.528 €26.485 €28.229 €58.235 €464.632 €20.382 €160.146 €403.073 €40.699 €888.022 €
202358.019 €89.060 €291.398 €26.372 €27.831 €93.999 €613.199 €32.900 €258.498 €411.183 €41.339 €1.032.821 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Hohenberg-Krusemark im Detail

Gemeinde­verband Arneburg-Goldbeck
Kreis Stendal
Bundes­land Sachsen-Anhalt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Altmark

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: