gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Süpplingen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer stellt eine Steuer dar, die zur Finanzierung der Gemeindeverwaltung genutzt wird und von Gewerbetreibenden erhoben wird. Jedes Unternehmen, das in Deutschland tätig ist, muss Gewerbesteuer zahlen. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Auf dieser Seite erhalten Sie sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Süpplingen.


Über Süpplingen:

Süpplingen ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Niedersachsen, Deutschland. Mit einer Einwohnerzahl von rund 1.800 bietet sie eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und einer lebendigen Gemeinschaft. Als Sitz der Samtgemeinde Nord-Elm spielt Süpplingen eine zentrale Rolle in der Verwaltung der Region und ist ein wichtiger Knotenpunkt für die umliegenden Gemeinden. Die Gemeinde liegt am nördlichen Rand des Elm, einem bewaldeten Höhenzug, der eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Naturerlebnisse bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Süpplingen

Die Gemeinde Süpplingen erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 410 %, Stand 2025. Mit einem Hebesatz von 410 % liegt Süpplingen im Bundesland Niedersachsen auf Platz 649. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Süpplingen mit ihrem Hebesatz Platz 9.414 erreicht. Süpplingen liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

410 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

649

Ranking in Deutschland:

9.414

Gewerbesteuer-Rechner für Süpplingen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Süpplingen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Süpplingen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Süpplingen

Radius von 25 km


Völpke
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Süpplingen sparen, 16.43 km entfernt


Ummendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Süpplingen sparen, 20.43 km entfernt


Beendorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süpplingen sparen, 12.43 km entfernt


Hötensleben
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süpplingen sparen, 14.44 km entfernt


Cremlingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süpplingen sparen, 17.18 km entfernt


Altenhausen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süpplingen sparen, 24.05 km entfernt


Sommersdorf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süpplingen sparen, 13.67 km entfernt


Erxleben
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süpplingen sparen, 22.98 km entfernt


Harbke
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Süpplingen sparen, 10.40 km entfernt


Wefensleben
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Süpplingen sparen, 17.99 km entfernt


Radius von 50 km


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

111 % ggü. Süpplingen sparen, 48.94 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Süpplingen sparen, 33.08 km entfernt


Völpke
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Süpplingen sparen, 16.43 km entfernt


Ummendorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Süpplingen sparen, 20.43 km entfernt


Westheide
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Süpplingen sparen, 38.75 km entfernt


Klötze
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Süpplingen sparen, 47.65 km entfernt


Beendorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süpplingen sparen, 12.43 km entfernt


Hötensleben
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süpplingen sparen, 14.44 km entfernt


Cremlingen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süpplingen sparen, 17.18 km entfernt


Altenhausen
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süpplingen sparen, 24.05 km entfernt


Radius von 100 km


Colbitz
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

111 % ggü. Süpplingen sparen, 48.94 km entfernt


Bokensdorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Süpplingen sparen, 33.08 km entfernt


Rohrberg
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Süpplingen sparen, 54.17 km entfernt


Apenburg-Winterfeld
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Süpplingen sparen, 57.20 km entfernt


Kuhfelde
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Süpplingen sparen, 63.65 km entfernt


Waake
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Süpplingen sparen, 94.73 km entfernt


Lenzerwische
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Süpplingen sparen, 98.25 km entfernt


Beetzendorf
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süpplingen sparen, 54.03 km entfernt


Hohenberg-Krusemark
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süpplingen sparen, 89.56 km entfernt


Bismark (Altmark)
Aktueller Hebesatz: 315 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Süpplingen sparen, 65.36 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Süpplingen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Süpplingen (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Süpplingen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer begann der Anstieg 2012 und erreichte 2020 einen konstanten Wert von 400. Für 2023 und 2024 ist eine weitere Erhöhung auf 410 geplant. Die Grundsteuer A und B zeigen ein ähnliches Muster, wobei die Werte seit 2012 stetig gestiegen sind und für 2023 und 2024 weitere Erhöhungen geplant sind. Die Grundsteuer B scheint für 2025 jedoch einen starken Rückgang zu verzeichnen, was zu einer erheblichen Veränderung führen könnte.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen liegen die Hebesätze in Süpplingen tendenziell niedriger. Während Niedersachsen im Zeitverlauf höhere Werte aufweist, insbesondere bei der Grundsteuer B, bewegt sich Süpplingen in einem moderateren Rahmen. Die Abweichung von den Landesdurchschnitten ist bei der Gewerbesteuer und Grundsteuer A relativ konstant, während sie bei der Grundsteuer B etwas variabler ist, was möglicherweise auf die unterschiedliche Finanzsituation und politische Entscheidungen zurückzuführen ist.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Süpplingen deutlich niedriger. Die Werte für die Gewerbesteuer und Grundsteuer A und B sind in Deutschland insgesamt höher und zeigen einen steileren Anstieg im Zeitverlauf. Die Abweichung von den bundesweiten Durchschnitten ist bei allen drei Steuern relativ konstant, was darauf hindeutet, dass Süpplingen eine konservativere Steuerpolitik verfolgt oder andere finanzielle Prioritäten setzt. Die Analyse der Hebesätze verdeutlicht die Unterschiede zwischen Süpplingen und dem Rest des Landes sowie Deutschlands.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Süpplingen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200821.000 €108.000 €137.000 €7.000 €36.000 €46.000 €k.A.30.000 €k.A.507.000 €39.000 €k.A.
200922.000 €118.000 €54.000 €7.000 €39.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.466.000 €32.000 €k.A.
201021.000 €109.000 €45.000 €7.000 €36.000 €15.000 €k.A.11.000 €k.A.452.000 €32.000 €k.A.
201121.000 €109.000 €249.000 €7.000 €36.000 €83.000 €k.A.58.000 €k.A.483.000 €34.000 €k.A.
201222.000 €119.000 €301.000 €7.000 €37.000 €94.000 €k.A.65.000 €k.A.505.000 €27.000 €k.A.
201325.000 €118.000 €136.000 €8.000 €37.000 €43.000 €k.A.29.000 €k.A.539.000 €27.000 €k.A.
201425.000 €144.000 €190.000 €7.000 €42.000 €56.000 €k.A.39.000 €k.A.578.000 €28.000 €k.A.
201525.000 €130.000 €335.000 €7.000 €38.000 €98.000 €k.A.68.000 €k.A.598.000 €25.000 €k.A.
201627.503 €162.098 €253.981 €7.315 €43.111 €70.550 €506.508 €48.680 €205.301 €616.150 €26.043 €1.100.021 €
201727.248 €152.450 €178.891 €7.247 €40.545 €49.692 €414.442 €34.039 €144.852 €657.005 €32.392 €1.069.800 €
201828.765 €152.497 €246.776 €7.191 €38.124 €61.694 €452.518 €42.137 €204.639 €755.715 €35.810 €1.201.906 €
201928.373 €164.669 €210.071 €7.093 €41.167 €52.518 €431.606 €33.612 €176.459 €791.576 €39.658 €1.229.228 €
202028.856 €167.821 €502.341 €7.214 €41.955 €125.585 €727.974 €43.955 €458.386 €748.008 €43.625 €1.475.652 €
202126.618 €175.152 €289.510 €6.655 €43.788 €72.378 €525.518 €25.332 €264.178 €796.972 €39.187 €1.336.345 €
202227.866 €175.739 €467.064 €6.967 €43.935 €116.766 €708.503 €40.868 €426.196 €835.585 €34.997 €1.538.217 €
202325.607 €184.215 €639.564 €6.025 €43.345 €155.991 €862.456 €54.597 €584.967 €856.934 €35.558 €1.700.351 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Süpplingen im Detail

Gemeinde­verband Nord-Elm
Kreis Helmstedt
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Braunschweiger Land

Nachrichten aus Süpplingen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: