gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Süderhöft - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen sind verpflichtet, Gewerbesteuer an ihre jeweilige Standortgemeinde zu zahlen. In Deutschland sind Unternehmen verpflichtet, die Gewerbesteuer abzuführen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz selbst festlegen.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Süderhöft.


Über Süderhöft:

Süderhöft ist eine malerische Gemeinde in Schleswig-Holstein, Deutschland, die an der Treene liegt, einem Fluss, der durch die nordfriesische Landschaft fließt. Dieser charmante Ort ist bekannt für seine ländliche Atmosphäre und seine historische Verbindung zu Dänemark, wie der dänische Name Sønderhøft andeutet. Die Gemeinde befindet sich im Kreis Nordfriesland und bietet Besuchern die Möglichkeit, die norddeutsche Kultur und Natur zu erleben.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Süderhöft

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Süderhöft (Stand: 2023) beträgt 380 %. Die Gemeinde Süderhöft erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Schleswig-Holstein den 670. Platz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Süderhöft mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.535. Platz ein. Die Gemeinde Süderhöft befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Süderhöft

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Süderhöft. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Süderhöft mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Süderhöft

Radius von 25 km


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süderhöft sparen, 12.06 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süderhöft sparen, 7.36 km entfernt


Delve
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süderhöft sparen, 8.69 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süderhöft sparen, 11.47 km entfernt


Kleve (Dithmarschen)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süderhöft sparen, 12.31 km entfernt


Fedderingen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süderhöft sparen, 13.27 km entfernt


Wiemerstedt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süderhöft sparen, 15.14 km entfernt


Hövede
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süderhöft sparen, 15.71 km entfernt


Barkenholm
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süderhöft sparen, 16.66 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Süderhöft sparen, 16.91 km entfernt


Radius von 50 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Süderhöft sparen, 48.73 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Süderhöft sparen, 41.38 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süderhöft sparen, 33.91 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süderhöft sparen, 40.67 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süderhöft sparen, 42.99 km entfernt


Busenwurth
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Süderhöft sparen, 40.05 km entfernt


Westerdeichstrich
Aktueller Hebesatz: 295 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Süderhöft sparen, 34.68 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süderhöft sparen, 12.06 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süderhöft sparen, 25.03 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Süderhöft sparen, 27.81 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Süderhöft sparen, 48.73 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Süderhöft sparen, 41.38 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Süderhöft sparen, 60.45 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süderhöft sparen, 33.91 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süderhöft sparen, 40.67 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süderhöft sparen, 42.99 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süderhöft sparen, 51.00 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süderhöft sparen, 63.38 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süderhöft sparen, 71.40 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Süderhöft sparen, 84.28 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Süderhöft (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Süderhöft (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Süderhöft sind in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen, wobei die Grundsteuer B die deutlichste Steigerung aufweist. Im Jahr 2022 liegt der Hebesatz für die Grundsteuer B bei 425, was einem Anstieg von 115 Punkten seit 2008 entspricht. Auch die Gewerbesteuer und die Grundsteuer A haben seit 2008 eine deutliche Erhöhung erfahren, mit einem Anstieg von 40 und 70 Punkten in diesem Zeitraum. Dieser Trend zeigt, dass die Gemeinde Süderhöft in den letzten Jahren eine zunehmend höhere Steuerbelastung für Unternehmen und Grundstückseigentümer vorsieht.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt in Schleswig-Holstein fallen die Hebesätze in Süderhöft in allen drei Kategorien höher aus. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist der Unterschied signifikant, da der Landesdurchschnitt im Jahr 2022 bei 411 liegt, während Süderhöft 425 erreicht. Dieser Trend ist auch in den letzten Jahren zu beobachten, was darauf hindeutet, dass Süderhöft im Vergleich zu anderen Gemeinden im Bundesland eine überdurchschnittlich hohe Steuerbelastung aufweist.

Im deutschlandweiten Vergleich liegen die Hebesätze in Süderhöft unter dem Durchschnitt, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Der deutsche Durchschnitt für den Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2022 bei 403, während Süderhöft 380 erreichte. Dieser Unterschied ist auch in den Vorjahren zu beobachten. Bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze in Süderhöft jedoch über dem deutschen Durchschnitt, wobei der Unterschied bei der Grundsteuer B deutlicher ist. Dies deutet darauf hin, dass Süderhöft im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine unterschiedliche Steuerstrategie verfolgt, mit einem Fokus auf höhere Grundsteuern.

Entwicklung des Steueraufkommens in Süderhöft

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20083.000 €2.000 €k.A.1.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.6.000 €k.A.k.A.
20093.000 €2.000 €k.A.1.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.8.000 €k.A.k.A.
20103.000 €2.000 €k.A.1.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.8.000 €k.A.k.A.
20113.000 €2.000 €k.A.1.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.9.000 €k.A.k.A.
20123.000 €2.000 €k.A.1.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.5.000 €k.A.k.A.
20133.000 €2.000 €k.A.1.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.5.000 €k.A.k.A.
20147.000 €3.000 €k.A.2.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.6.000 €k.A.k.A.
20154.000 €3.000 €k.A.1.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.k.A.8.000 €k.A.k.A.
20163.828 €2.782 €237 €1.035 €713 €64 €7.004 €44 €193 €8.561 €24 €15.545 €
20174.095 €2.582 €127 €1.107 €662 €34 €6.970 €23 €104 €9.399 €31 €16.377 €
20184.094 €2.732 €51 €1.106 €701 €14 €7.119 €8 €43 €6.546 €k.A.13.657 €
20194.135 €2.918 €236 €1.088 €687 €62 €7.232 €38 €198 €7.114 €k.A.14.308 €
20204.272 €2.977 €4 €1.124 €700 €1 €7.228 €k.A.4 €6.828 €1 €14.057 €
20214.204 €2.923 €55 €1.106 €688 €14 €7.203 €4 €51 €6.088 €4 €13.291 €
20224.204 €2.923 €70 €1.106 €688 €18 €7.292 €12 €58 €6.672 €4 €13.956 €
20234.204 €2.923 €6.685 €1.106 €688 €1.759 €14.476 €615 €6.070 €6.798 €4 €20.663 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Süderhöft im Detail

Gemeinde­verband Nordsee-Treene
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: