gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rietberg (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. In Deutschland ist jedes Unternehmen zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Rietberg für Sie zusammengefasst.


Über Rietberg (Stadt):

Rietberg, eine charmante Stadt im Nordosten Nordrhein-Westfalens, blickt auf eine lange Geschichte zurück. Die ersten menschlichen Spuren datieren bis ins 12. Jahrhundert v. Chr. zurück, und die Stadt wurde erstmals um 1100 als Rietbike erwähnt. Der Name, der sich von Reet (Schilf) und Bike (Bach) ableitet, spiegelt die natürliche Umgebung wider. Rietberg entwickelte sich aus der einst unabhängigen Grafschaft Rietberg, die bis 1807 bestand. Die Stadt wuchs nördlich des Schlosses Rietberg heran und wurde 1815 preußisch.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rietberg (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Rietberg liegt bei 414 % (Stand: 2024). Rietberg belegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen Platz 24 beim Gewerbesteuerhebesatz. Rietberg belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 9.595 beim Gewerbesteuerhebesatz. Rietberg liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

414 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

24

Ranking in Deutschland:

9.595

Gewerbesteuer-Rechner für Rietberg (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rietberg. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rietberg (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rietberg (Stadt)

Radius von 25 km


Verl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

74 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 9.93 km entfernt


Schloß Holte-Stukenbrock
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

44 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 19.52 km entfernt


Harsewinkel
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

44 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 22.02 km entfernt


Herzebrock-Clarholz
Aktueller Hebesatz: 397 %

Standort-Informationen aufrufen

17 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 15.08 km entfernt


Langenberg
Aktueller Hebesatz: 403 %

Standort-Informationen aufrufen

11 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 8.18 km entfernt


Rheda-Wiedenbrück
Aktueller Hebesatz: 403 %

Standort-Informationen aufrufen

11 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 10.60 km entfernt


Gütersloh
Aktueller Hebesatz: 411 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 11.59 km entfernt


Hövelhof
Aktueller Hebesatz: 411 %

Standort-Informationen aufrufen

3 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 15.96 km entfernt


Oelde
Aktueller Hebesatz: 412 %

Standort-Informationen aufrufen

2 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 19.45 km entfernt


Delbrück
Aktueller Hebesatz: 415 %

Standort-Informationen aufrufen

10.46 km entfernt


Radius von 50 km


Verl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

74 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 9.93 km entfernt


Glandorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

64 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 42.19 km entfernt


Schloß Holte-Stukenbrock
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

44 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 19.52 km entfernt


Harsewinkel
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

44 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 22.02 km entfernt


Hilter am Teutoburger Wald
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

44 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 41.57 km entfernt


Dissen am Teutoburger Wald
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

34 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 37.44 km entfernt


Bad Rothenfelde
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

34 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 38.11 km entfernt


Bad Iburg
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

34 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 46.75 km entfernt


Melle
Aktueller Hebesatz: 385 %

Standort-Informationen aufrufen

29 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 44.21 km entfernt


Bad Wünnenberg
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 37.32 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

114 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 87.78 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

94 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 71.33 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

84 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 74.62 km entfernt


Holdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

84 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 89.20 km entfernt


Lohne (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

84 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 96.21 km entfernt


Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

79 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 80.54 km entfernt


Schapen
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

79 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 88.86 km entfernt


Spelle
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

79 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 90.30 km entfernt


Beesten
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

79 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 94.35 km entfernt


Freren
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

79 % ggü. Rietberg (Stadt) sparen, 96.58 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rietberg (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rietberg (Stadt) (Vergleich zu Nordrhein-Westfalen und Deutschland)

In Rietberg zeigt sich eine kontinuierliche Steigerung der Hebesteuersätze über die Jahre. Der Gewerbesteuer-Hebesatz hat sich seit 2008 um 39 Punkte erhöht und liegt seit 2016 konstant bei 414. Dies ist eine deutliche Abweichung vom allgemeinen Trend in Deutschland, wo der durchschnittliche Gewerbesteuer-Hebesatz in den letzten Jahren relativ stabil geblieben ist. Bei der Grundsteuer A und B sind in Rietberg ebenfalls steigende Werte zu verzeichnen, wobei die Grundsteuer B mit einem Anstieg von 120 Punkten seit 2008 die größte Steigerung aufweist.

Im Vergleich zum Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt Rietberg bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt. Während der Hebesatz in Rietberg seit 2016 unverändert ist, zeigt der Landesdurchschnitt von NRW eine leichte Schwankung, wobei der aktuelle Wert über dem von Rietberg liegt. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegt Rietberg über dem Landesdurchschnitt, wobei die Differenz bei der Grundsteuer B besonders auffällig ist. Im Jahr 2023 beträgt der Hebesatz in Rietberg 425, während er im Landesdurchschnitt bei 595 liegt.

Im Vergleich zum deutschlandweiten Durchschnitt ist der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rietberg niedriger. Die Stadt folgt damit dem allgemeinen Trend in Deutschland, wo der Hebesatz in den letzten Jahren relativ stabil geblieben ist. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegt Rietberg über dem bundesweiten Durchschnitt, wobei die Abweichung bei der Grundsteuer B besonders deutlich ist. Dies könnte auf unterschiedliche Steuerstrategien und finanzielle Prioritäten der Kommunen zurückzuführen sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Rietberg (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008212.000 €3.057.000 €13.773.000 €111.000 €1.002.000 €3.673.000 €k.A.2.387.000 €k.A.9.410.000 €1.215.000 €k.A.
2009223.000 €3.021.000 €12.528.000 €116.000 €991.000 €3.341.000 €k.A.2.205.000 €k.A.8.346.000 €1.244.000 €k.A.
2010207.000 €3.599.000 €15.569.000 €108.000 €1.014.000 €4.002.000 €k.A.2.842.000 €k.A.7.887.000 €1.265.000 €k.A.
2011211.000 €3.691.000 €16.741.000 €110.000 €1.040.000 €4.304.000 €k.A.3.013.000 €k.A.8.577.000 €1.336.000 €k.A.
2012238.000 €4.453.000 €18.282.000 €114.000 €1.078.000 €4.571.000 €k.A.3.153.000 €k.A.9.706.000 €1.392.000 €k.A.
2013231.000 €4.455.000 €18.613.000 €111.000 €1.079.000 €4.653.000 €k.A.3.211.000 €k.A.10.181.000 €1.408.000 €k.A.
2014233.000 €4.493.000 €16.041.000 €112.000 €1.088.000 €4.010.000 €k.A.2.968.000 €k.A.10.760.000 €1.452.000 €k.A.
2015230.000 €4.677.000 €18.864.000 €110.000 €1.133.000 €4.716.000 €k.A.3.490.000 €k.A.11.438.000 €1.783.000 €k.A.
2016308.826 €4.853.064 €25.249.736 €110.295 €1.141.897 €6.098.970 €30.052.549 €4.513.238 €20.736.498 €11.809.916 €1.837.657 €39.186.884 €
2017307.608 €4.925.055 €21.748.650 €109.860 €1.158.836 €5.253.297 €26.920.591 €3.834.907 €17.913.743 €12.492.457 €2.288.206 €37.866.347 €
2018335.238 €5.093.172 €25.595.827 €119.728 €1.198.393 €6.182.567 €30.924.131 €4.488.544 €21.107.283 €13.821.761 €2.979.940 €43.237.288 €
2019311.133 €5.149.089 €23.825.480 €111.119 €1.211.550 €5.754.947 €29.341.505 €3.683.166 €20.142.314 €14.277.257 €3.303.590 €43.239.186 €
2020304.734 €5.459.264 €21.723.366 €108.834 €1.284.533 €5.247.190 €27.512.842 €1.836.516 €19.886.850 €13.639.612 €3.623.860 €42.939.798 €
2021308.091 €5.622.438 €31.296.574 €110.033 €1.322.927 €7.559.559 €37.231.219 €2.645.846 €28.650.728 €15.272.599 €4.007.470 €53.865.442 €
2022310.103 €5.720.647 €31.729.075 €110.751 €1.346.035 €7.664.028 €37.812.775 €2.682.410 €29.046.665 €15.674.342 €3.537.423 €54.342.130 €
2023310.378 €5.688.747 €32.447.772 €110.849 €1.338.529 €7.837.626 €38.867.456 €2.743.169 €29.704.603 €15.817.648 €3.594.565 €55.536.500 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rietberg (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Rietberg
Kreis Gütersloh
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Detmold
Bundes­land Nordrhein-Westfalen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Teutoburger Wald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: