gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Beesten - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von der Kommune auf Unternehmen erhoben, basierend auf deren Gewinn. Unternehmen in Deutschland sind verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu leisten. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Hier stellen wir Ihnen alle relevanten Informationen zur Gewerbesteuer in Beesten zur Verfügung.


Über Beesten:

Beesten ist eine charmante Gemeinde im Landkreis Emsland, Niedersachsen. Sie ist Teil der Samtgemeinde Freren und bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine idyllische Atmosphäre. Die Gemeinde liegt im südlichen Teil des Landkreises und ist für ihre ländliche Schönheit und historische Wurzeln bekannt. Die Umgebung von Beesten ist geprägt von grünen Feldern und einer malerischen Landschaft, die zum Erkunden einlädt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Beesten

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Beesten (Stand: 2024) beträgt 360 %. Beesten belegt im Bundesland Niedersachsen Platz 131 beim Gewerbesteuerhebesatz. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Beesten mit ihrem Hebesatz auf Platz 3.437. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Beesten als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

131

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Beesten

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Beesten. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Beesten mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Beesten

Radius von 25 km


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beesten sparen, 11.86 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beesten sparen, 13.28 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beesten sparen, 15.27 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beesten sparen, 18.32 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beesten sparen, 19.19 km entfernt


Emsbüren
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Beesten sparen, 14.72 km entfernt


Gersten
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Beesten sparen, 15.11 km entfernt


Engden
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Beesten sparen, 22.43 km entfernt


Dohren (Emsland)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Beesten sparen, 23.97 km entfernt


Messingen
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Beesten sparen, 4.24 km entfernt


Radius von 50 km


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beesten sparen, 11.86 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beesten sparen, 13.28 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beesten sparen, 15.27 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beesten sparen, 18.32 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beesten sparen, 19.19 km entfernt


Wietmarschen
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Beesten sparen, 26.43 km entfernt


Emsbüren
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Beesten sparen, 14.72 km entfernt


Gersten
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Beesten sparen, 15.11 km entfernt


Engden
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Beesten sparen, 22.43 km entfernt


Dohren (Emsland)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Beesten sparen, 23.97 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Beesten sparen, 51.49 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Beesten sparen, 58.12 km entfernt


Langen
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beesten sparen, 11.86 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beesten sparen, 13.28 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beesten sparen, 15.27 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beesten sparen, 18.32 km entfernt


Bawinkel
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beesten sparen, 19.19 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beesten sparen, 62.28 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beesten sparen, 83.75 km entfernt


Moormerland
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Beesten sparen, 97.67 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Beesten (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Beesten (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Beesten sind in den letzten Jahren einem deutlichen Wandel unterzogen worden. Insbesondere die Gewerbesteuer hat seit 2017 einen erheblichen Anstieg erfahren, wobei der Hebesatz innerhalb von nur fünf Jahren um 29 Punkte gestiegen ist. Dieser Anstieg ist bemerkenswert, da er sich von dem relativ stabilen Niveau der vorherigen Jahre abhebt. Die Grundsteuern A und B zeigen ebenfalls eine Zunahme seit 2017, wobei der Anstieg weniger stark ausgeprägt ist als bei der Gewerbesteuer. Es ist auffällig, dass die Hebesätze in Beesten generell unter dem Durchschnitt des Bundeslandes Niedersachsen liegen, was auf eine bewusste Steuerpolitik der Gemeinde hindeuten könnte.

Im Vergleich zu den Durchschnittswerten in Niedersachsen fällt auf, dass Beesten bei allen drei Steuern niedrigere Hebesätze aufweist. Der Abstand zum Landesdurchschnitt ist bei der Gewerbesteuer am größten, was die Gemeinde für Gewerbetreibende attraktiv machen könnte. Die Grundsteuern A und B liegen ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, wobei der Unterschied weniger ausgeprägt ist. Dieser Vergleich zeigt, dass Beesten eine vergleichsweise niedrige Steuerbelastung aufweist, was für Unternehmen und Immobilienbesitzer von Vorteil sein kann.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Beesten bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, während die Grundsteuern A und B näher an den Durchschnittswerten liegen. Dies könnte ein Indiz dafür sein, dass Beesten sich bemüht, ein attraktives Steuerumfeld für Unternehmen zu schaffen, während die Belastung für Immobilienbesitzer auf einem durchschnittlichen Niveau gehalten wird. Der Anstieg der Hebesätze in den letzten Jahren könnte auf eine Anpassung an die steigenden Kosten und Anforderungen der Gemeinde zurückzuführen sein, wobei Beesten dennoch bemüht ist, seine Steuerattraktivität beizubehalten.

Entwicklung des Steueraufkommens in Beesten

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200864.000 €157.000 €265.000 €20.000 €51.000 €85.000 €k.A.55.000 €k.A.398.000 €23.000 €k.A.
200961.000 €175.000 €862.000 €19.000 €57.000 €277.000 €k.A.180.000 €k.A.391.000 €26.000 €k.A.
201063.000 €171.000 €-34.000 €20.000 €55.000 €-11.000 €k.A.-5.000 €k.A.379.000 €27.000 €k.A.
201161.000 €186.000 €236.000 €19.000 €60.000 €76.000 €k.A.53.000 €k.A.405.000 €29.000 €k.A.
201261.000 €179.000 €260.000 €19.000 €58.000 €84.000 €k.A.58.000 €k.A.473.000 €35.000 €k.A.
201365.000 €188.000 €966.000 €20.000 €61.000 €311.000 €k.A.214.000 €k.A.504.000 €35.000 €k.A.
201461.000 €198.000 €721.000 €19.000 €64.000 €232.000 €k.A.160.000 €k.A.542.000 €36.000 €k.A.
201560.000 €196.000 €1.050.000 €19.000 €64.000 €338.000 €k.A.233.000 €k.A.606.000 €48.000 €k.A.
201662.649 €200.090 €653.777 €19.701 €64.964 €210.218 €1.207.521 €145.050 €508.727 €624.217 €49.873 €1.736.561 €
201769.629 €219.242 €737.516 €20.785 €65.445 €220.154 €1.261.887 €150.805 €586.711 €665.606 €62.031 €1.838.719 €
201864.153 €223.193 €1.235.577 €19.150 €66.625 €368.829 €1.862.574 €251.910 €983.667 €738.571 €104.417 €2.453.652 €
201956.112 €254.157 €970.361 €16.750 €75.868 €289.660 €1.585.699 €185.382 €784.979 €773.619 €115.633 €2.289.569 €
202053.429 €261.530 €434.348 €15.949 €78.069 €129.656 €947.021 €45.380 €388.968 €731.039 €127.202 €1.759.882 €
202168.357 €265.742 €996.396 €20.405 €79.326 €297.432 €1.651.763 €104.101 €892.295 €823.225 €148.513 €2.519.400 €
202285.273 €290.363 €1.789.102 €23.687 €80.656 €496.973 €2.477.525 €173.941 €1.615.161 €863.110 €132.632 €3.299.326 €
202376.574 €288.784 €1.614.744 €21.271 €80.218 €448.540 €2.295.165 €156.989 €1.457.755 €885.162 €134.759 €3.158.097 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Beesten im Detail

Gemeinde­verband Freren
Kreis Emsland
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Weser-Ems
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Grafschaft Bentheim-Emsland-Osnabrücker Land

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: