gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Delbrück (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Jede Gemeinde hat die Freiheit, die Höhe der Gewerbesteuer zu bestimmen.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Delbrück.


Über Delbrück (Stadt):

Delbrück ist eine charmante Stadt im Herzen von Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt im Kreis Paderborn und ist bekannt für ihre ländliche Atmosphäre und ihre historische Bedeutung. Die Stadt ist das Zentrum des Delbrücker Landes, einer Region, die für ihre landwirtschaftliche Tradition und die malerische Landschaft bekannt ist. Delbrück bietet eine Mischung aus modernem Stadtleben und ländlichem Charme, mit einer lebhaften Innenstadt, die von historischen Gebäuden und einer beeindruckenden Stadtkirche geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Delbrück (Stadt)

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Delbrück (Stand: 2024) beträgt 416 %. Mit einem Hebesatz von 416 % liegt Delbrück im Bundesland Nordrhein-Westfalen auf Platz 33. Delbrück belegt im deutschlandweiten Vergleich Platz 9.663 beim Gewerbesteuerhebesatz. Delbrück liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

416 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

33

Ranking in Deutschland:

9.663

Gewerbesteuer-Rechner für Delbrück (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Delbrück. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Delbrück (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Delbrück (Stadt)

Radius von 25 km


Verl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 13.54 km entfernt


Schloß Holte-Stukenbrock
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

46 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 17.58 km entfernt


Langenberg
Aktueller Hebesatz: 403 %

Standort-Informationen aufrufen

13 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 16.71 km entfernt


Rheda-Wiedenbrück
Aktueller Hebesatz: 403 %

Standort-Informationen aufrufen

13 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 21.05 km entfernt


Bad Lippspringe
Aktueller Hebesatz: 410 %

Standort-Informationen aufrufen

6 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 17.72 km entfernt


Hövelhof
Aktueller Hebesatz: 411 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 9.03 km entfernt


Gütersloh
Aktueller Hebesatz: 411 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 20.38 km entfernt


Rietberg
Aktueller Hebesatz: 414 %

Standort-Informationen aufrufen

2 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 10.46 km entfernt


Salzkotten
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

10.78 km entfernt


Paderborn
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

14.33 km entfernt


Radius von 50 km


Verl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 13.54 km entfernt


Diemelstadt
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

59 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 44.84 km entfernt


Diemelsee
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

51 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 48.00 km entfernt


Schloß Holte-Stukenbrock
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

46 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 17.58 km entfernt


Harsewinkel
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

46 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 31.84 km entfernt


Dissen am Teutoburger Wald
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

36 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 46.10 km entfernt


Bad Rothenfelde
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

36 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 47.12 km entfernt


Bad Wünnenberg
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 29.08 km entfernt


Bad Laer
Aktueller Hebesatz: 390 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 49.55 km entfernt


Herzebrock-Clarholz
Aktueller Hebesatz: 397 %

Standort-Informationen aufrufen

19 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 25.52 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

116 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 94.38 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

96 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 73.93 km entfernt


Pegestorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

86 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 66.67 km entfernt


Nörten-Hardenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

86 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 95.87 km entfernt


Holdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

86 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 96.32 km entfernt


Halle (Weserbergland)
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 73.14 km entfernt


Schapen
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 98.68 km entfernt


Verl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 13.54 km entfernt


Vahlbruch
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 56.26 km entfernt


Buchholz (bei Stadthagen)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

76 % ggü. Delbrück (Stadt) sparen, 63.79 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Delbrück (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Delbrück (Stadt) (Vergleich zu Nordrhein-Westfalen und Deutschland)

Die Stadt Delbrück hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2015 unverändert bei 415 Punkten, was auf eine stabile Wirtschaftspolitik hindeutet. Interessant ist, dass der Grundsteuer B Hebesatz in Delbrück seit 2015 ebenfalls konstant bei 423 Punkten liegt, während der Grundsteuer A Hebesatz seit 2011 bei 250 Punkten stagniert. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Stadtverwaltung einen Schwerpunkt auf die Besteuerung von Grundstücken und Immobilien legt, um die Einnahmen zu stabilisieren.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Nordrhein-Westfalen liegt Delbrück bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt, was auf eine eher unternehmensfreundliche Steuerpolitik hinweisen könnte. Die Grundsteuer B in Delbrück ist jedoch deutlich höher als der Landesdurchschnitt, was darauf hindeutet, dass die Stadt möglicherweise einen Schwerpunkt auf die Besteuerung von bebaubaren Grundstücken und Immobilien legt. Der Grundsteuer A Hebesatz in Delbrück ist ebenfalls niedriger als der Landesdurchschnitt, was auf eine geringere Besteuerung von landwirtschaftlichen Flächen und Grundstücken schließen lässt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegt Delbrück bei der Gewerbesteuer ebenfalls unter dem Mittelwert, was die unternehmensfreundliche Ausrichtung der Stadt weiter untermauert. Die Grundsteuer B in Delbrück ist hingegen deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt, was erneut die Fokussierung auf die Besteuerung von bebaubaren Grundstücken und Immobilien verdeutlicht. Der Grundsteuer A Hebesatz in Delbrück ist im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt niedriger, was auf eine geringere Belastung für Landwirte und Eigentümer von landwirtschaftlichen Flächen hindeutet.

Entwicklung des Steueraufkommens in Delbrück (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008316.000 €2.671.000 €12.381.000 €134.000 €905.000 €3.346.000 €k.A.2.176.000 €k.A.9.604.000 €1.242.000 €k.A.
2009314.000 €2.785.000 €9.223.000 €134.000 €944.000 €2.493.000 €k.A.1.645.000 €k.A.8.433.000 €1.171.000 €k.A.
2010328.000 €2.762.000 €11.329.000 €140.000 €936.000 €3.062.000 €k.A.2.174.000 €k.A.7.968.000 €1.191.000 €k.A.
2011333.000 €3.165.000 €13.583.000 €133.000 €945.000 €3.574.000 €k.A.2.502.000 €k.A.8.666.000 €1.257.000 €k.A.
2012337.000 €3.246.000 €15.215.000 €135.000 €969.000 €4.004.000 €k.A.2.763.000 €k.A.9.491.000 €1.195.000 €k.A.
2013339.000 €3.700.000 €15.696.000 €135.000 €974.000 €3.924.000 €k.A.2.708.000 €k.A.9.956.000 €1.209.000 €k.A.
2014348.000 €3.781.000 €18.535.000 €139.000 €995.000 €4.634.000 €k.A.3.429.000 €k.A.10.522.000 €1.247.000 €k.A.
2015353.000 €4.254.000 €16.665.000 €141.000 €1.006.000 €4.016.000 €k.A.2.972.000 €k.A.11.215.000 €1.358.000 €k.A.
2016352.683 €4.350.557 €19.925.740 €141.073 €1.028.500 €4.801.383 €24.440.283 €3.553.024 €16.372.716 €11.579.354 €1.399.518 €33.866.131 €
2017347.149 €4.407.179 €20.905.321 €138.860 €1.041.886 €5.037.427 €25.601.572 €3.677.322 €17.227.999 €12.248.569 €1.742.646 €35.915.465 €
2018373.248 €4.488.609 €22.426.040 €149.299 €1.061.137 €5.403.865 €27.245.332 €3.923.336 €18.502.704 €13.627.783 €2.149.600 €39.099.379 €
2019350.582 €4.700.308 €22.115.313 €140.233 €1.111.184 €5.328.991 €27.246.605 €3.410.554 €18.704.759 €14.076.887 €2.383.066 €40.296.004 €
2020358.949 €4.668.146 €21.156.092 €143.580 €1.103.581 €5.097.853 €26.169.973 €1.783.776 €19.372.316 €13.448.191 €2.614.095 €40.448.483 €
2021354.293 €4.746.191 €28.981.402 €141.717 €1.122.031 €6.983.470 €34.051.787 €2.441.555 €26.539.847 €15.052.736 €2.692.026 €49.354.994 €
2022347.575 €4.849.784 €30.903.103 €139.030 €1.146.521 €7.446.531 €36.065.268 €2.606.286 €28.296.817 €15.448.695 €2.376.271 €51.283.948 €
2023355.635 €4.899.463 €35.322.578 €142.254 €1.158.265 €8.511.465 €40.830.447 €2.978.872 €32.343.706 €15.589.938 €2.414.657 €55.856.170 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Delbrück (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Delbrück
Kreis Paderborn
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Detmold
Bundes­land Nordrhein-Westfalen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Teutoburger Wald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: