gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Oechsen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. In Deutschland ist jedes Unternehmen zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Sie finden hier alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Oechsen.


Über Oechsen:

Oechsen ist eine malerische Gemeinde im Herzen von Thüringen, Deutschland. Sie liegt im Wartburgkreis und ist bekannt für ihre ländliche Schönheit und historische Bedeutung. Die Gemeinde ist von sanften Hügeln und grünen Wiesen umgeben, die eine idyllische Atmosphäre schaffen. Oechsen bietet seinen Besuchern einen Einblick in das traditionelle Dorfleben der Region.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Oechsen

Der Gewerbesteuerhebesatz in Oechsen liegt bei 395 % (Stand: 2025). Oechsen erreicht im Ranking des Bundeslandes Thüringen Platz 116. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Oechsen mit ihrem Hebesatz auf Platz 7.703. Die Gemeinde Oechsen liegt im unteren Mittelfeld aller deutschen Gemeinden, was darauf hinweist, dass der Hebesatz leicht über dem Durchschnitt liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

395 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

116

Ranking in Deutschland:

7.703

Gewerbesteuer-Rechner für Oechsen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Oechsen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Oechsen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Oechsen

Radius von 25 km


Geisa
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

38 % ggü. Oechsen sparen, 8.73 km entfernt


Tann (Rhön)
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Oechsen sparen, 11.66 km entfernt


Nüsttal
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Oechsen sparen, 19.60 km entfernt


Hilders
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Oechsen sparen, 19.74 km entfernt


Rhönblick
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Oechsen sparen, 23.65 km entfernt


Hünfeld
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Oechsen sparen, 22.37 km entfernt


Hofbieber
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Oechsen sparen, 23.79 km entfernt


Burghaun
Aktueller Hebesatz: 370 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Oechsen sparen, 24.42 km entfernt


Eiterfeld
Aktueller Hebesatz: 375 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Oechsen sparen, 18.87 km entfernt


Hohenroda
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Oechsen sparen, 11.45 km entfernt


Radius von 50 km


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Oechsen sparen, 41.14 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Oechsen sparen, 43.66 km entfernt


Stockheim (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Oechsen sparen, 35.02 km entfernt


Hendungen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Oechsen sparen, 43.98 km entfernt


Motten
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Oechsen sparen, 43.81 km entfernt


Hausen (Rhön)
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Oechsen sparen, 27.01 km entfernt


Sandberg
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Oechsen sparen, 44.25 km entfernt


Bastheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Oechsen sparen, 39.37 km entfernt


Wildflecken
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Oechsen sparen, 42.57 km entfernt


Salz
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Oechsen sparen, 49.48 km entfernt


Radius von 100 km


Oppershausen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Oechsen sparen, 51.41 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Oechsen sparen, 52.58 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Oechsen sparen, 90.69 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Oechsen sparen, 41.14 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Oechsen sparen, 43.66 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Oechsen sparen, 70.78 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Oechsen sparen, 71.57 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Oechsen sparen, 74.02 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Oechsen sparen, 74.59 km entfernt


Hofheim i.UFr.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Oechsen sparen, 74.91 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Oechsen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Oechsen (Vergleich zu Thüringen und Deutschland)

Die Hebesätze in Oechsen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Gewerbesteuer und der Grundsteuer B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz stieg seit 2008 schrittweise an und erreichte 2017 einen Wert von 395, der seitdem konstant geblieben ist. Bei der Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt, gab es einen ähnlichen Trend: Der Hebesatz stieg von 2008 bis 2013 deutlich an und verharrt seitdem auf einem konstanten Niveau. Die Grundsteuer A, welche für land- und forstwirtschaftliche Flächen gilt, zeigte ebenfalls einen Anstieg, jedoch in geringerem Maße.

Im Vergleich zum Bundesland Thüringen weist Oechsen eine unterschiedliche Entwicklung auf. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Oechsen über die Jahre hinweg deutlich unter dem Landesdurchschnitt liegt, nähert sich der Grundsteuer B-Hebesatz dem Landesdurchschnitt an und liegt seit 2017 sogar leicht darüber. Die Grundsteuer A-Hebesätze in Oechsen liegen im Vergleich zum Landesdurchschnitt tendenziell niedriger, wobei die Differenz in den letzten Jahren abgenommen hat.

Im deutschlandweiten Vergleich folgen die Hebesätze in Oechsen einem ähnlichen Trend wie im Bundeslandvergleich. Der Gewerbesteuer-Hebesatz liegt deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt, während die Grundsteuer B-Hebesätze seit 2017 leicht darüber liegen. Die Grundsteuer A-Hebesätze in Oechsen sind im Vergleich zum Bundesdurchschnitt niedriger, wobei die Differenz geringer ist als beim Gewerbesteuer-Hebesatz.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Oechsen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €35.000 €47.000 €2.000 €12.000 €16.000 €k.A.5.000 €k.A.75.000 €2.000 €k.A.
20094.000 €36.000 €23.000 €2.000 €12.000 €8.000 €k.A.2.000 €k.A.75.000 €2.000 €k.A.
20104.000 €35.000 €19.000 €2.000 €12.000 €6.000 €k.A.2.000 €k.A.77.000 €2.000 €k.A.
20115.000 €40.000 €19.000 €2.000 €12.000 €6.000 €k.A.2.000 €k.A.86.000 €2.000 €k.A.
20125.000 €40.000 €24.000 €2.000 €12.000 €7.000 €k.A.3.000 €k.A.101.000 €2.000 €k.A.
20136.000 €46.000 €33.000 €2.000 €12.000 €9.000 €k.A.3.000 €k.A.109.000 €2.000 €k.A.
20146.000 €48.000 €37.000 €2.000 €12.000 €10.000 €k.A.4.000 €k.A.119.000 €2.000 €k.A.
20157.000 €47.000 €55.000 €2.000 €12.000 €15.000 €k.A.5.000 €k.A.132.000 €3.000 €k.A.
20165.828 €47.448 €28.831 €2.151 €12.197 €8.076 €96.057 €2.827 €26.004 €140.594 €3.257 €237.081 €
20176.767 €49.868 €25.391 €2.256 €12.163 €6.428 €90.531 €2.250 €23.141 €148.982 €4.023 €241.286 €
20186.582 €52.610 €41.420 €2.194 €12.832 €10.486 €110.212 €3.670 €37.750 €177.953 €5.774 €290.269 €
20196.631 €54.349 €86.207 €2.210 €13.256 €21.825 €158.539 €7.639 €78.568 €181.339 €6.475 €338.714 €
20206.669 €52.885 €47.678 €2.223 €12.899 €12.070 €117.628 €4.225 €43.453 €176.840 €7.283 €297.526 €
20216.655 €53.694 €103.665 €2.218 €13.096 €26.244 €176.506 €9.186 €94.479 €199.661 €6.633 €373.614 €
20226.653 €54.902 €53.748 €2.218 €13.391 €13.607 €127.705 €4.762 €48.986 €204.689 €6.355 €333.987 €
20236.653 €54.496 €31.632 €2.218 €13.292 €8.008 €105.987 €2.803 €28.829 €208.795 €6.054 €318.033 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Oechsen im Detail

Gemeinde­verband Dermbach
Kreis Wartburgkreis
Bundes­land Thüringen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Thüringer Rhön

Nachrichten aus Oechsen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: