gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Bettendorf - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Verpflichtung für alle deutschen Unternehmen. Jede Gemeinde kann den Gewerbesteuersatz nach eigenem Ermessen bestimmen.

Wir haben alle wichtigen Details zur Gewerbesteuer in Bettendorf für Sie aufbereitet.


Über Bettendorf:

Bettendorf ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie befindet sich im Rhein-Lahn-Kreis und ist Teil der Verbandsgemeinde Nastätten. Die Gemeinde bietet eine idyllische Atmosphäre, umgeben von der malerischen Landschaft des Lahntals. Besucher können die ruhige Schönheit der Natur genießen, die von sanften Hügeln, üppigen Wäldern und dem ruhigen Fluss Lahn geprägt ist. Bettendorf ist ein idealer Ort für diejenigen, die der Hektik des Alltags entfliehen und die Ruhe des ländlichen Lebens genießen möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Bettendorf

Die Gemeinde Bettendorf hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 380 % festgelegt (Stand: 2025). In Rheinland-Pfalz steht die Gemeinde Bettendorf mit ihrem Hebesatz auf Platz 156. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Bettendorf mit ihrem Hebesatz auf Platz 4.535. Die Gemeinde Bettendorf befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Bettendorf

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Bettendorf. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Bettendorf mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Bettendorf

Radius von 25 km


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bettendorf sparen, 9.94 km entfernt


Elz
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Bettendorf sparen, 23.27 km entfernt


Lipporn
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Bettendorf sparen, 10.41 km entfernt


Obertiefenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bettendorf sparen, 1.80 km entfernt


Pohl
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bettendorf sparen, 1.93 km entfernt


Hunzel
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bettendorf sparen, 2.82 km entfernt


Miehlen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bettendorf sparen, 2.85 km entfernt


Holzhausen an der Haide
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bettendorf sparen, 3.13 km entfernt


Buch (Taunus)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bettendorf sparen, 3.17 km entfernt


Nastätten
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Bettendorf sparen, 3.82 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Bettendorf sparen, 30.66 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bettendorf sparen, 31.70 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bettendorf sparen, 42.02 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bettendorf sparen, 31.40 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Bettendorf sparen, 32.43 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bettendorf sparen, 9.94 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bettendorf sparen, 28.41 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bettendorf sparen, 32.04 km entfernt


Schwalbach am Taunus
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bettendorf sparen, 48.47 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Bettendorf sparen, 48.92 km entfernt


Radius von 100 km


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Bettendorf sparen, 90.25 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Bettendorf sparen, 30.66 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bettendorf sparen, 31.70 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bettendorf sparen, 42.02 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bettendorf sparen, 83.73 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Bettendorf sparen, 98.32 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bettendorf sparen, 59.00 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bettendorf sparen, 64.21 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bettendorf sparen, 82.53 km entfernt


Kleinostheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Bettendorf sparen, 88.96 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Bettendorf (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Bettendorf (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Bettendorf haben in den letzten Jahren eine stetige Entwicklung durchlaufen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum konstant bei 352, bevor er 2015 auf 365 erhöht wurde. Dieser Satz blieb bis 2024 unverändert, als eine weitere Erhöhung auf 380 erfolgte. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster mit anfänglicher Konstanz, gefolgt von schrittweisen Erhöhungen. Die Grundsteuer A stieg von 269 im Jahr 2008 auf 300 im Jahr 2015 und blieb bis 2024 unverändert, als sie auf 345 erhöht wurde. Die Grundsteuer B stieg von 317 im Jahr 2008 auf 365 im Jahr 2015 und blieb bis zum Jahr 2024 unverändert, als sie deutlich auf 465 anstieg.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegen die Hebesätze in Bettendorf unter dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rheinland-Pfalz im Jahr 2022 bei 350 lag, beträgt er in Bettendorf 365. Ähnliche Muster sind bei den Grundsteuern zu beobachten, wobei die Hebesätze in Bettendorf unter denen des Bundeslandes liegen. Im Jahr 2023 lag der Hebesatz für die Grundsteuer A in Rheinland-Pfalz bei 361, verglichen mit 300 in Bettendorf, und der Hebesatz für die Grundsteuer B in Rheinland-Pfalz lag bei 481, verglichen mit 365 in Bettendorf.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Bettendorf ebenfalls unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag im Jahr 2023 bei 407, verglichen mit 365 in Bettendorf. Auch bei den Grundsteuern A und B liegen die Hebesätze in Bettendorf unter dem bundesweiten Durchschnitt. Im Jahr 2023 lag der bundesweite Hebesatz für die Grundsteuer A bei 355, verglichen mit 300 in Bettendorf, und der Hebesatz für die Grundsteuer B lag bundesweit bei 493, verglichen mit 365 in Bettendorf.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Bettendorf

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20085.000 €32.000 €6.000 €2.000 €10.000 €2.000 €k.A.1.000 €k.A.127.000 €k.A.k.A.
20095.000 €32.000 €8.000 €2.000 €10.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.116.000 €k.A.k.A.
20105.000 €32.000 €68.000 €2.000 €10.000 €19.000 €k.A.14.000 €k.A.114.000 €k.A.k.A.
20115.000 €32.000 €52.000 €2.000 €10.000 €15.000 €k.A.10.000 €k.A.125.000 €k.A.k.A.
20125.000 €34.000 €33.000 €2.000 €10.000 €9.000 €k.A.7.000 €k.A.129.000 €1.000 €k.A.
20135.000 €34.000 €20.000 €2.000 €10.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.133.000 €1.000 €k.A.
20145.000 €34.000 €32.000 €2.000 €10.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.140.000 €1.000 €k.A.
20155.000 €38.000 €75.000 €2.000 €10.000 €21.000 €k.A.14.000 €k.A.146.000 €2.000 €k.A.
20165.397 €38.256 €40.654 €1.799 €10.481 €11.138 €99.163 €7.685 €32.969 €144.354 €2.004 €237.836 €
20175.922 €40.860 €33.623 €1.974 €11.195 €9.212 €96.282 €6.310 €27.313 €157.436 €2.528 €249.936 €
20185.476 €39.697 €17.414 €1.825 €10.876 €4.771 €76.745 €3.259 €14.155 €152.299 €4.043 €229.828 €
20195.457 €39.836 €24.063 €1.819 €10.914 €6.593 €84.655 €4.219 €19.844 €161.300 €4.639 €246.375 €
20205.043 €40.577 €7.028 €1.681 €11.117 €1.925 €66.646 €674 €6.354 €150.538 €4.964 €221.474 €
20214.432 €41.434 €4.588 €1.477 €11.352 €1.257 €64.771 €440 €4.148 €192.204 €3.770 €260.305 €
20224.375 €41.549 €108.236 €1.458 €11.383 €29.654 €179.939 €10.379 €97.857 €199.535 €3.453 €372.548 €
20234.051 €41.794 €70.944 €1.350 €11.450 €19.437 €140.303 €6.803 €64.141 €208.273 €3.421 €345.194 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bettendorf im Detail

Gemeinde­verband Nastätten
Kreis Rhein-Lahn-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lahntal

Nachrichten aus Bettendorf

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: