gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Miehlen - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine kommunale Abgabe, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn bezahlen müssen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Der Gewerbesteuersatz wird von jeder Kommune autonom festgelegt.

Hier finden Sie umfassende Daten zur Gewerbesteuer in Miehlen.


Über Miehlen:

Miehlen ist eine charmante Gemeinde im Herzen des Rhein-Lahn-Kreises in Rheinland-Pfalz. Eingebettet in eine malerische Landschaft, ist es ein Ort voller natürlicher Schönheit und historischer Bedeutung. Die Gemeinde gehört zur Verbandsgemeinde Nastätten und ist für ihre ländliche Atmosphäre und das freundliche Gemeinschaftsgefühl bekannt. Besucher können die ruhige Umgebung genießen, die von Wäldern und sanften Hügeln geprägt ist, und gleichzeitig die Nähe zu größeren Städten wie Nastätten schätzen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Miehlen

Die Gemeinde Miehlen hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 365 % festgelegt (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz belegt Miehlen mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 26. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Miehlen mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 3.946. Platz ein. Mit einer Platzierung im Mittelfeld der deutschen Gemeinden zeigt Miehlen einen soliden Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

365 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

26

Ranking in Deutschland:

3.946

Gewerbesteuer-Rechner für Miehlen

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Miehlen. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Miehlen mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Miehlen

Radius von 25 km


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Miehlen sparen, 12.76 km entfernt


Lipporn
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Miehlen sparen, 9.98 km entfernt


Thörlingen
Aktueller Hebesatz: 360 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Miehlen sparen, 23.66 km entfernt


Marienfels
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

1.93 km entfernt


Hunzel
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

2.43 km entfernt


Bettendorf
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

2.85 km entfernt


Endlichhofen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

2.91 km entfernt


Oelsberg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

3.17 km entfernt


Berg (Taunus)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

3.20 km entfernt


Ruppertshofen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

3.37 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Miehlen sparen, 32.88 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Miehlen sparen, 32.36 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Miehlen sparen, 44.00 km entfernt


Rayerschied
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Miehlen sparen, 29.13 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Miehlen sparen, 30.27 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Miehlen sparen, 12.76 km entfernt


Riegenroth
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Miehlen sparen, 25.96 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Miehlen sparen, 33.72 km entfernt


Nehren
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Miehlen sparen, 48.14 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Miehlen sparen, 49.90 km entfernt


Radius von 100 km


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Miehlen sparen, 93.00 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Miehlen sparen, 32.88 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Miehlen sparen, 32.36 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Miehlen sparen, 44.00 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Miehlen sparen, 86.26 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Miehlen sparen, 56.28 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Miehlen sparen, 61.53 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Miehlen sparen, 79.82 km entfernt


Kleinostheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Miehlen sparen, 91.43 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Miehlen sparen, 97.54 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Miehlen (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Miehlen (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesätze in Miehlen haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, insbesondere bei der Grundsteuer. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb seit 2016 konstant bei 365 Punkten, während die Grundsteuer-Hebesätze A und B stetig angestiegen sind. Im Jahr 2023 wurde der Hebesatz für die Grundsteuer B deutlich erhöht, während der für die Grundsteuer A moderat anstieg. Im Vergleich zu 2008 sind die Hebesätze für die Grundsteuern A und B in Miehlen deutlich gestiegen, während der Gewerbesteuer-Hebesatz nur leicht angestiegen ist.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz sind die Hebesätze in Miehlen insgesamt niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Miehlen unter dem Landesdurchschnitt liegt, sind die Grundsteuer-Hebesätze A und B in Miehlen höher als der Landesdurchschnitt. Die Entwicklung der Hebesätze in Miehlen folgt einem ähnlichen Trend wie im Bundesland, mit steigenden Werten für die Grundsteuern und einem weitgehend stabilen Gewerbesteuer-Hebesatz. Die Unterschiede zwischen Miehlen und Rheinland-Pfalz haben sich im Laufe der Jahre vergrößert, insbesondere bei der Grundsteuer B.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Miehlen unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Miehlen ist deutlich niedriger als der Bundesdurchschnitt, während die Grundsteuer-Hebesätze A und B ebenfalls unter dem Bundesdurchschnitt liegen. Die Entwicklung der Hebesätze in Miehlen weicht vom bundesweiten Trend ab, insbesondere bei der Grundsteuer B, wo Miehlen eine geringere Steigerung aufweist. Die Unterschiede zwischen Miehlen und dem Bundesdurchschnitt haben sich im Laufe der Jahre verringert, was auf eine Annäherung der Hebesätze hinweist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Miehlen

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200811.000 €225.000 €672.000 €4.000 €78.000 €204.000 €k.A.132.000 €k.A.736.000 €84.000 €k.A.
200911.000 €227.000 €791.000 €4.000 €78.000 €240.000 €k.A.158.000 €k.A.612.000 €85.000 €k.A.
201011.000 €236.000 €660.000 €4.000 €81.000 €200.000 €k.A.142.000 €k.A.600.000 €87.000 €k.A.
201112.000 €255.000 €918.000 €4.000 €81.000 €269.000 €k.A.188.000 €k.A.659.000 €92.000 €k.A.
201212.000 €280.000 €1.396.000 €4.000 €83.000 €397.000 €k.A.274.000 €k.A.698.000 €94.000 €k.A.
201312.000 €281.000 €1.077.000 €4.000 €83.000 €306.000 €k.A.211.000 €k.A.721.000 €96.000 €k.A.
201412.000 €296.000 €1.691.000 €4.000 €84.000 €471.000 €k.A.325.000 €k.A.759.000 €98.000 €k.A.
201511.000 €331.000 €1.830.000 €4.000 €91.000 €501.000 €k.A.346.000 €k.A.758.000 €116.000 €k.A.
201613.521 €353.805 €1.955.499 €4.507 €96.933 €535.753 €2.607.035 €369.670 €1.585.829 €750.175 €118.547 €3.106.087 €
201713.608 €311.339 €1.955.473 €4.536 €85.298 €535.746 €2.569.841 €366.986 €1.588.487 €818.155 €149.561 €3.170.571 €
201813.819 €340.727 €1.634.922 €4.606 €93.350 €447.924 €2.257.463 €305.932 €1.328.990 €907.186 €202.822 €3.061.539 €
201913.599 €334.148 €2.827.269 €4.533 €91.547 €774.594 €3.573.795 €495.740 €2.331.529 €960.801 €232.717 €4.271.573 €
202013.004 €335.103 €1.449.727 €4.335 €91.809 €397.185 €2.043.198 €139.015 €1.310.712 €896.697 €249.039 €3.049.919 €
202113.801 €342.561 €1.959.436 €4.600 €93.852 €536.832 €2.632.328 €187.891 €1.771.545 €1.003.019 €248.868 €3.696.324 €
202213.228 €349.167 €1.233.179 €4.409 €95.662 €337.857 €1.841.899 €118.250 €1.114.929 €1.041.277 €227.891 €2.992.817 €
202314.377 €400.319 €2.608.801 €4.424 €96.462 €714.740 €3.398.012 €250.159 €2.358.642 €1.086.875 €225.782 €4.460.510 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Miehlen im Detail

Gemeinde­verband Nastätten
Kreis Rhein-Lahn-Kreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Lahntal

Nachrichten aus Miehlen

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: