gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Norstedt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die Unternehmen je nach ihrem Gewinn an die Stadt oder Gemeinde abführen. Jedes Unternehmen in Deutschland muss Gewerbesteuer zahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird individuell von jeder Gemeinde entschieden.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Norstedt umfassend informieren.


Über Norstedt:

Norstedt, eine malerische Gemeinde im Herzen von Schleswig-Holstein, liegt zwischen Viöl und Bredstedt. Eingebettet in die nordfriesische Landschaft, bietet die Gemeinde einen Einblick in die lokale Kultur und Geschichte. Mit einer Fläche von rund 10 Quadratkilometern ist Norstedt ein kleiner, aber charmanter Ort. Die Gemeinde ist geprägt von ihrer ländlichen Umgebung, mit Feldern und sanften Hügeln, die die Region charakterisieren.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Norstedt

Der Gewerbesteuerhebesatz in Norstedt liegt derzeit bei 380 % (Stand: 2023). Mit einem Hebesatz von 380 % liegt Norstedt im Bundesland Schleswig-Holstein auf Platz 670. In ganz Deutschland liegt die Gemeinde Norstedt mit diesem Hebesatz auf Platz 4.535. Die Gemeinde Norstedt befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

670

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Norstedt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Norstedt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Norstedt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Norstedt

Radius von 25 km


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Norstedt sparen, 18.33 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Norstedt sparen, 21.84 km entfernt


Ahrenviöl
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Norstedt sparen, 8.08 km entfernt


Oster-Ohrstedt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Norstedt sparen, 10.37 km entfernt


Dörpstedt
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Norstedt sparen, 22.82 km entfernt


Olderup
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Norstedt sparen, 5.69 km entfernt


Tarp
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Norstedt sparen, 19.55 km entfernt


Simonsberg
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Norstedt sparen, 19.70 km entfernt


Fresendelf
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Norstedt sparen, 23.01 km entfernt


Seeth
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Norstedt sparen, 24.85 km entfernt


Radius von 50 km


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Norstedt sparen, 41.31 km entfernt


Glüsing
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Norstedt sparen, 35.36 km entfernt


Oesterwurth
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Norstedt sparen, 42.91 km entfernt


Hillgroven
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Norstedt sparen, 43.34 km entfernt


Rickert
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Norstedt sparen, 44.94 km entfernt


Hörsten
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Norstedt sparen, 49.62 km entfernt


Südermarsch
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Norstedt sparen, 18.33 km entfernt


Wallsbüll
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Norstedt sparen, 21.84 km entfernt


Klein Rheide
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Norstedt sparen, 27.21 km entfernt


Bergewöhrden
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Norstedt sparen, 30.46 km entfernt


Radius von 100 km


Thumby
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Norstedt sparen, 50.32 km entfernt


Altenhof
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Norstedt sparen, 51.09 km entfernt


Strande
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

105 % ggü. Norstedt sparen, 69.21 km entfernt


Nottfeld
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Norstedt sparen, 41.31 km entfernt


Warwerort
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Norstedt sparen, 51.51 km entfernt


Gudendorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Norstedt sparen, 62.70 km entfernt


Lockstedt
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Norstedt sparen, 74.36 km entfernt


Wisch (Holstein)
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Norstedt sparen, 80.88 km entfernt


Krempdorf
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Norstedt sparen, 87.43 km entfernt


Klamp
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Norstedt sparen, 96.46 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Norstedt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Norstedt (Vergleich zu Schleswig-Holstein und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Norstedt haben in den letzten Jahren eine interessante Entwicklung durchlaufen. Bei der Gewerbesteuer ist ein deutlicher Anstieg zu verzeichnen, der bereits im Jahr 2011 einsetzte und seitdem konstant geblieben ist. Der Hebesatz für die Gewerbesteuer liegt seit 2011 bei 380, was einen Anstieg von 40 Punkten im Vergleich zu den vorherigen Jahren darstellt. Dieser Anstieg könnte auf die Bemühungen der Gemeinde zurückzuführen sein, ihre Einnahmen zu steigern und die lokale Wirtschaft zu stärken.

Im Gegensatz dazu blieben die Hebesätze für die Grundsteuern A und B in Norstedt über den gesamten Zeitraum hinweg konstant. Seit 2008 liegt der Hebesatz für beide Grundsteuern bei 310, was deutlich unter dem Durchschnitt in Schleswig-Holstein liegt. Dieser stabile Hebesatz könnte auf die Bemühungen der Gemeinde zurückzuführen sein, die Belastung für Grundbesitzer gering zu halten und die Attraktivität der Gemeinde für Immobilienbesitzer zu bewahren.

Im Vergleich zum Bundesland Schleswig-Holstein insgesamt und zu Deutschland insgesamt, zeigt sich, dass Norstedt bei den Grundsteuern A und B deutlich unter dem Durchschnitt liegt. Während der Hebesatz für die Grundsteuer A in Schleswig-Holstein im Jahr 2022 bei 338 lag, blieb er in Norstedt bei 310. Ähnlich verhält es sich bei der Grundsteuer B, wo der Hebesatz in Schleswig-Holstein bei 411 lag, während er in Norstedt bei 310 stagnierte. Diese Unterschiede könnten auf die verschiedenen Prioritäten und Steuerstrategien der Gemeinden zurückzuführen sein.

Entwicklung des Steueraufkommens in Norstedt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200823.000 €24.000 €173.000 €7.000 €8.000 €51.000 €k.A.33.000 €k.A.67.000 €1.000 €k.A.
200919.000 €24.000 €123.000 €6.000 €8.000 €36.000 €k.A.24.000 €k.A.66.000 €1.000 €k.A.
201019.000 €24.000 €113.000 €6.000 €8.000 €33.000 €k.A.24.000 €k.A.65.000 €1.000 €k.A.
201119.000 €25.000 €120.000 €6.000 €8.000 €32.000 €k.A.22.000 €k.A.73.000 €1.000 €k.A.
201218.000 €32.000 €283.000 €6.000 €10.000 €75.000 €k.A.61.000 €k.A.112.000 €2.000 €k.A.
201318.000 €31.000 €199.000 €6.000 €10.000 €52.000 €k.A.26.000 €k.A.119.000 €2.000 €k.A.
201418.000 €31.000 €149.000 €6.000 €10.000 €39.000 €k.A.27.000 €k.A.125.000 €2.000 €k.A.
201519.000 €31.000 €490.000 €6.000 €10.000 €129.000 €k.A.89.000 €k.A.116.000 €4.000 €k.A.
201618.536 €32.826 €451.125 €5.979 €10.589 €118.717 €543.677 €81.911 €369.214 €121.260 €4.398 €587.424 €
201718.722 €34.995 €678.719 €6.039 €11.289 €178.610 €791.046 €122.345 €556.374 €133.135 €5.510 €807.346 €
201817.139 €34.006 €506.720 €5.529 €10.970 €133.347 €606.707 €91.073 €415.647 €168.364 €10.582 €694.580 €
201917.908 €34.420 €569.666 €5.777 €11.103 €149.912 €676.982 €95.941 €473.725 €182.964 €11.742 €775.747 €
202017.542 €35.418 €639.467 €5.659 €11.425 €168.281 €747.506 €58.895 €580.572 €175.627 €12.729 €876.967 €
202117.688 €35.620 €504.681 €5.706 €11.490 €132.811 €610.688 €46.481 €458.200 €227.810 €20.066 €812.083 €
202217.626 €36.233 €836.799 €5.686 €11.688 €220.210 €964.005 €77.071 €759.728 €249.662 €16.978 €1.153.574 €
202317.592 €35.737 €719.576 €5.675 €11.528 €189.362 €847.086 €66.274 €653.302 €254.375 €17.922 €1.053.109 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Norstedt im Detail

Gemeinde­verband Viöl
Kreis Nordfriesland
Bundes­land Schleswig-Holstein
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le übrig. Schleswig-Holstein

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: