gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Meinerzhagen (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von Unternehmen auf den erwirtschafteten Gewinn an die Stadt oder Gemeinde entrichtet. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die Pflicht, Gewerbesteuer zu leisten. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Diese Seite bietet Ihnen sämtliche Informationen zur Gewerbesteuer in Meinerzhagen.


Über Meinerzhagen (Stadt):

Meinerzhagen ist eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, die im Herzen des Sauerlands liegt. Sie ist Teil des Märkischen Kreises und als Mittelzentrum mit regionaler Bedeutung eingestuft. Die Stadt hat eine interessante Geschichte, die eng mit der Metallverarbeitung verknüpft ist, eine Branche, die die Wirtschaft der Region seit Jahrhunderten prägt. Neben dieser industriellen Tradition ist Meinerzhagen auch ein beliebtes Reiseziel für Touristen, die die Schönheit der Natur und die Gastfreundschaft der Region genießen möchten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Meinerzhagen (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Meinerzhagen liegt bei 450 % (Stand: 2024). Die Gemeinde Meinerzhagen erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Nordrhein-Westfalen den 181. Platz. Der bundesweite Vergleich zeigt, dass Meinerzhagen mit ihrem Hebesatz Platz 10.305 erreicht. Mit einer Platzierung im unteren Bereich der deutschen Gemeinden zeigt Meinerzhagen, dass der Gewerbesteuerhebesatz höher liegt als in den meisten anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

450 %

(Stand: 2024)

Ranking im Bundesland:

181

Ranking in Deutschland:

10.305

Gewerbesteuer-Rechner für Meinerzhagen (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Meinerzhagen. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Meinerzhagen (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Meinerzhagen (Stadt)

Radius von 25 km


Attendorn
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 18.72 km entfernt


Wenden
Aktueller Hebesatz: 417 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 22.49 km entfernt


Olpe
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

32 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 16.85 km entfernt


Halver
Aktueller Hebesatz: 423 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 13.18 km entfernt


Finnentrop
Aktueller Hebesatz: 423 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 24.42 km entfernt


Wiehl
Aktueller Hebesatz: 430 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 18.64 km entfernt


Schalksmühle
Aktueller Hebesatz: 437 %

Standort-Informationen aufrufen

13 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 16.73 km entfernt


Kierspe
Aktueller Hebesatz: 440 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 4.84 km entfernt


Herscheid
Aktueller Hebesatz: 440 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 10.80 km entfernt


Plettenberg
Aktueller Hebesatz: 450 %

Standort-Informationen aufrufen

20.16 km entfernt


Radius von 50 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

200 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 46.77 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

151 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 48.14 km entfernt


Stein-Wingert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 43.48 km entfernt


Busenhausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 43.66 km entfernt


Kundert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 44.77 km entfernt


Giesenhausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 45.45 km entfernt


Kircheib
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 46.02 km entfernt


Kroppach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 46.29 km entfernt


Kraam
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 46.73 km entfernt


Luckenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 46.88 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

200 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 46.77 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

200 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 52.67 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

151 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 48.14 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 79.94 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 70.39 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

125 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 82.13 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 70.69 km entfernt


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

117 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 96.48 km entfernt


Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 69.08 km entfernt


Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Meinerzhagen (Stadt) sparen, 70.74 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Meinerzhagen (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Meinerzhagen (Stadt) (Vergleich zu Nordrhein-Westfalen und Deutschland)

In Meinerzhagen ist in den letzten Jahren eine deutliche Entwicklung bei den Hebesteuersätzen zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb von 2008 bis 2012 konstant bei 430 Prozent, wurde dann aber 2013 erhöht und blieb seitdem stabil bei 450 Prozent. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt in Nordrhein-Westfalen, was auf eine höhere Steuerbelastung für Unternehmen in Meinerzhagen hindeutet. Bei der Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Grundstücke gilt, war der Hebesatz zunächst konstant, stieg aber 2016 sprunghaft an und blieb seitdem bei 295 Prozent. Auch dieser Wert liegt über dem Landesdurchschnitt. Die Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke erhoben wird, erfuhr eine ähnliche Entwicklung mit einem starken Anstieg im Jahr 2016 und einem konstanten Wert von 575 Prozent seit 2016. Dieser Hebesatz liegt deutlich über dem Landesdurchschnitt und könnte ein Indikator für eine höhere Steuerbelastung der Grundstückseigentümer in Meinerzhagen sein.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt in Nordrhein-Westfalen liegt Meinerzhagen bei allen drei Hebesteuersätzen über dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz ist in Meinerzhagen seit 2013 konstant höher als im Landesdurchschnitt, was auf eine bewusste Entscheidung der Stadt hindeuten könnte, um die Einnahmen zu erhöhen. Bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Meinerzhagen seit 2016 deutlich höher als im Landesdurchschnitt, was eine relativ hohe Steuerbelastung für Grundstückseigentümer und Landwirte in der Region darstellt.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Meinerzhagen bei der Gewerbesteuer seit 2013 und bei der Grundsteuer B seit 2016 überdurchschnittlich hoch. Die Grundsteuer A liegt in Meinerzhagen seit 2016 ebenfalls über dem bundesweiten Durchschnitt. Dies könnte auf eine strategische Entscheidung der Stadt zurückzuführen sein, um die lokalen Finanzen zu stärken. Allerdings kann eine hohe Steuerbelastung auch Auswirkungen auf die Attraktivität der Region für Unternehmen und Grundstückseigentümer haben.

Entwicklung des Steueraufkommens in Meinerzhagen (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200851.000 €2.739.000 €14.568.000 €22.000 €721.000 €3.388.000 €k.A.2.202.000 €k.A.7.672.000 €1.185.000 €k.A.
200951.000 €2.760.000 €10.653.000 €22.000 €726.000 €2.477.000 €k.A.1.635.000 €k.A.7.027.000 €1.197.000 €k.A.
201052.000 €2.797.000 €13.605.000 €23.000 €736.000 €3.164.000 €k.A.2.246.000 €k.A.6.640.000 €1.217.000 €k.A.
201150.000 €2.840.000 €14.308.000 €22.000 €747.000 €3.327.000 €k.A.2.329.000 €k.A.7.221.000 €1.285.000 €k.A.
201249.000 €3.175.000 €14.081.000 €21.000 €765.000 €3.275.000 €k.A.2.260.000 €k.A.7.563.000 €1.290.000 €k.A.
201348.000 €3.189.000 €16.347.000 €21.000 €768.000 €3.633.000 €k.A.2.506.000 €k.A.7.933.000 €1.304.000 €k.A.
201455.000 €3.275.000 €14.372.000 €24.000 €789.000 €3.194.000 €k.A.2.363.000 €k.A.8.384.000 €1.346.000 €k.A.
201551.000 €3.296.000 €15.977.000 €22.000 €776.000 €3.550.000 €k.A.2.627.000 €k.A.8.438.000 €1.517.000 €k.A.
201661.543 €4.435.818 €17.869.789 €20.862 €771.447 €3.971.064 €19.527.874 €2.938.588 €14.931.201 €8.711.686 €1.563.235 €26.864.207 €
201764.777 €4.475.747 €16.506.869 €21.958 €778.391 €3.668.193 €18.468.946 €2.677.781 €13.829.088 €9.215.168 €1.946.503 €26.952.836 €
201864.859 €4.509.844 €22.739.310 €21.986 €784.321 €5.053.180 €24.095.909 €3.668.609 €19.070.701 €9.931.820 €2.529.042 €32.888.162 €
201961.537 €4.481.904 €12.472.973 €20.860 €779.462 €2.771.772 €14.951.151 €1.761.814 €10.711.159 €10.259.123 €2.803.719 €26.252.179 €
202065.307 €4.621.579 €11.169.985 €22.138 €803.753 €2.482.219 €13.851.444 €868.853 €10.301.132 €9.800.934 €3.075.529 €25.859.054 €
202167.350 €4.612.775 €6.288.413 €22.831 €802.222 €1.397.425 €9.572.180 €481.275 €5.807.138 €10.340.986 €3.160.807 €22.592.698 €
202263.932 €4.613.991 €12.764.159 €21.672 €802.433 €2.836.480 €15.406.536 €992.768 €11.771.391 €10.613.004 €2.790.067 €27.816.839 €
202353.266 €3.775.072 €12.633.739 €18.056 €656.534 €2.807.498 €14.718.803 €979.874 €11.653.865 €10.710.036 €2.835.137 €27.284.102 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Meinerzhagen (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Meinerzhagen
Kreis Märkischer Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Arnsberg
Bundes­land Nordrhein-Westfalen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Sauerland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: