Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Monheim am Rhein (Stadt)
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Monheim am Rhein liegt bei 250 % (Stand: 2024). Die Gemeinde Monheim am Rhein erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Nordrhein-Westfalen den 1. Platz. Im bundesweiten Vergleich erreicht Monheim am Rhein Platz 13. Eine Platzierung unter den besten 100 zeigt, dass Monheim am Rhein deutschlandweit über eine attraktive Steuerstruktur verfügt.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
250 %
(Stand: 2024)
Ranking im Bundesland:
1
Ranking in Deutschland:
13
Gewerbesteuer-Rechner für Monheim am Rhein (Stadt)
Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Monheim am Rhein. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Monheim am Rhein (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.
Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Monheim am Rhein (Stadt)
Radius von 25 km
Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %
9.36 km entfernt
Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %
4.82 km entfernt
Hilden
Aktueller Hebesatz: 400 %
9.17 km entfernt
Ratingen
Aktueller Hebesatz: 400 %
22.96 km entfernt
Erkrath
Aktueller Hebesatz: 420 %
14.25 km entfernt
Haan
Aktueller Hebesatz: 421 %
14.23 km entfernt
Odenthal
Aktueller Hebesatz: 424 %
17.51 km entfernt
Mettmann
Aktueller Hebesatz: 435 %
18.98 km entfernt
Kaarst
Aktueller Hebesatz: 439 %
24.44 km entfernt
Düsseldorf
Aktueller Hebesatz: 440 %
16.44 km entfernt
Radius von 50 km
Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %
9.36 km entfernt
Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %
4.82 km entfernt
Hilden
Aktueller Hebesatz: 400 %
9.17 km entfernt
Ratingen
Aktueller Hebesatz: 400 %
22.96 km entfernt
Nettetal
Aktueller Hebesatz: 410 %
48.78 km entfernt
Hückelhoven
Aktueller Hebesatz: 417 %
46.16 km entfernt
Erkrath
Aktueller Hebesatz: 420 %
14.25 km entfernt
Erkelenz
Aktueller Hebesatz: 420 %
39.88 km entfernt
Schwalmtal
Aktueller Hebesatz: 420 %
44.79 km entfernt
Niederkrüchten
Aktueller Hebesatz: 420 %
47.91 km entfernt
Radius von 100 km
Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %
9.36 km entfernt
Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %
4.82 km entfernt
Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %
90.38 km entfernt
Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %
91.32 km entfernt
Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %
93.56 km entfernt
Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %
70.88 km entfernt
Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %
59.71 km entfernt
Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %
90.57 km entfernt
Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %
84.86 km entfernt
Hohenleimbach
Aktueller Hebesatz: 350 %
76.62 km entfernt
Entwicklung der Hebesätze in Monheim am Rhein (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)
Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.
Analyse der Hebesätze in Monheim am Rhein (Stadt) (Vergleich zu Nordrhein-Westfalen und Deutschland)
Die Stadt Monheim am Rhein hat in den letzten Jahren eine deutliche Senkung der Gewerbesteuer-Hebesätze vorgenommen. Im Jahr 2012 lag der Hebesatz noch bei 300, und seit 2016 ist er auf 250 gesunken und wird bis 2024 auf diesem Niveau bleiben. Auch die Grundsteuerhebesätze wurden gesenkt, wobei die Grundsteuer B seit 2018 und die Grundsteuer A seit 2024 einen Hebesatz von 250 aufweisen. Im Gegensatz dazu zeigt die Entwicklung der Hebesätze für die Grundsteuer B eine volatile Entwicklung, mit einem Tiefststand von 250 im Jahr 2018 und einer Projektion von 1000 für das Jahr 2025.
Im Vergleich zum Durchschnitt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen weist Monheim am Rhein niedrigere Hebesätze auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz der Stadt liegt deutlich unter dem Landesdurchschnitt, während die Grundsteuer A und B in Monheim am Rhein bis 2023 ebenfalls niedriger waren als im Landesdurchschnitt. Für 2024 ist in Monheim am Rhein eine Erhöhung der Grundsteuer A und B auf 282 geplant, während der Landesdurchschnitt für 2023 bei 299 bzw. 595 liegt.
Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt weist Monheim am Rhein ebenfalls niedrigere Hebesätze auf. Der Gewerbesteuer-Hebesatz der Stadt liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, während die Grundsteuern A und B in Monheim am Rhein bis 2023 ebenfalls niedriger waren als im Bundesdurchschnitt. Für 2024 ist eine Erhöhung der Grundsteuern A und B in Monheim am Rhein geplant, die jedoch immer noch unter dem bundesweiten Durchschnitt für 2023 von 355 bzw. 493 liegen wird.
Entwicklung des Steueraufkommens in Monheim am Rhein (Stadt)
Jahr | Grundsteuer A IST-Aufkommen | Grundsteuer B IST-Aufkommen | Gewerbesteuer IST-Aufkommen | Grundsteuer A Grundbetrag | Grundsteuer B Grundbetrag | Gewerbesteuer Grundbetrag | Realsteueraufbringungskraft | Gewerbesteuerumlage | Gewerbesteuer netto (IST-Aufkommen abzüglich Umlage) | Gemeindeanteil an Einkommensteuer | Gemeindeanteil an Umsatzsteuer | Steuereinnahmekraft |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 27.000 € | 6.606.000 € | 31.759.000 € | 7.000 € | 1.592.000 € | 7.301.000 € | k.A. | 4.746.000 € | k.A. | 16.991.000 € | 1.871.000 € | k.A. |
2009 | 27.000 € | 6.611.000 € | 18.580.000 € | 7.000 € | 1.593.000 € | 4.271.000 € | k.A. | 2.819.000 € | k.A. | 14.831.000 € | 1.799.000 € | k.A. |
2010 | 28.000 € | 7.061.000 € | 15.986.000 € | 7.000 € | 1.623.000 € | 3.675.000 € | k.A. | 2.609.000 € | k.A. | 14.014.000 € | 1.830.000 € | k.A. |
2011 | 26.000 € | 7.319.000 € | 48.779.000 € | 7.000 € | 1.609.000 € | 11.214.000 € | k.A. | 7.849.000 € | k.A. | 15.240.000 € | 1.932.000 € | k.A. |
2012 | 28.000 € | 6.660.000 € | 146.938.000 € | 7.000 € | 1.665.000 € | 48.979.000 € | k.A. | 33.738.000 € | k.A. | 16.158.000 € | 2.001.000 € | k.A. |
2013 | 30.000 € | 6.836.000 € | 260.999.000 € | 8.000 € | 1.709.000 € | 87.000.000 € | k.A. | 59.987.000 € | k.A. | 16.949.000 € | 2.023.000 € | k.A. |
2014 | 28.000 € | 6.524.000 € | 215.307.000 € | 7.000 € | 1.695.000 € | 75.546.000 € | k.A. | 55.823.000 € | k.A. | 17.913.000 € | 2.088.000 € | k.A. |
2015 | 28.000 € | 6.562.000 € | 272.896.000 € | 7.000 € | 1.704.000 € | 95.753.000 € | k.A. | 70.858.000 € | k.A. | 18.319.000 € | 2.766.000 € | k.A. |
2016 | k.A. | 6.625.139 € | 247.981.059 € | k.A. | 1.720.815 € | 93.577.758 € | 382.127.390 € | 69.248.233 € | 178.732.826 € | 18.913.876 € | 2.850.270 € | 334.643.303 € |
2017 | 54.716 € | 6.674.333 € | 294.302.550 € | 14.399 € | 1.733.593 € | 113.193.288 € | 463.040.031 € | 82.625.306 € | 211.677.244 € | 20.006.982 € | 3.549.087 € | 403.970.794 € |
2018 | 16.275 € | 2.919.254 € | 335.027.113 € | 6.510 € | 1.167.702 € | 134.010.845 € | 544.339.868 € | 97.308.303 € | 237.718.810 € | 20.742.600 € | 9.083.599 € | 476.857.764 € |
2019 | 16.171 € | 4.637.301 € | 266.478.513 € | 6.468 € | 1.854.920 € | 106.591.405 € | 438.637.200 € | 68.236.036 € | 198.242.477 € | 21.426.172 € | 10.070.164 € | 401.897.500 € |
2020 | 12.710 € | 4.368.760 € | 162.649.067 € | 5.084 € | 1.747.504 € | 65.059.627 € | 268.709.358 € | 22.792.023 € | 139.857.044 € | 20.469.245 € | 11.046.427 € | 277.433.007 € |
2021 | 27.034 € | 4.517.789 € | 262.261.952 € | 10.814 € | 1.807.116 € | 104.904.781 € | 431.827.887 € | 36.717.642 € | 225.544.310 € | 22.041.042 € | 14.982.388 € | 432.133.675 € |
2022 | 18.697 € | 4.611.370 € | 203.026.343 € | 7.479 € | 1.844.548 € | 81.210.537 € | 336.206.182 € | 28.352.688 € | 174.673.655 € | 22.620.828 € | 13.225.062 € | 343.699.384 € |
2023 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2024 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
2025 | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. | k.A. |
Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.
Monheim am Rhein (Stadt) im Detail
Gemeindeverband | Monheim am Rhein |
Kreis | Mettmann |
Regierungsbezirk | Reg.-Bez. Düsseldorf |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Eigenschaft | Stadt |
Besiedlung | mittlere Besiedlungsdichte |
Beliebte Reiseziele | Düsseldorf und Kreis Mettmann |
Nachrichten aus Monheim am Rhein (Stadt)
Monheim am Rhein (Stadt), 23.12.2024
Monheim am Rhein: Sparmaßnahmen in 2025 wegen Gewerbesteuereinbruch
Monheim am Rhein muss in den nächsten Jahren aufgrund eines drastischen Rückgangs der Gewerbesteuereinnahmen den Gürtel enger schnallen...
Ganzen Artikel lesen!
Monheim am Rhein (Stadt), 22.12.2024
Monheim am Rhein passt Hebesatz für Grundsteuer B an
Der Rat von Monheim am Rhein hat in seiner jüngsten Sitzung eine Anpassung des Hebesatzes für die Grundsteuer B beschlossen...
Ganzen Artikel lesen!
Monheim am Rhein (Stadt), 21.11.2024
Haushaltsentwurf von Monheim am Rhein: Gewerbesteuer-Hebesatz stabil, Grundsteuer steigt
Die Stadt Monheim am Rhein plant für das kommende Jahr 2025 eine erhebliche Anpassung der Hebesätze, insbesondere bei den Grundsteuern...
Ganzen Artikel lesen!
Top-Gemeinden mit niedrigstem Gewerbesteuerhebesatz in Deutschland
Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %
Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %
Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %
Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %
Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %
Teilen Sie unseren Beitrag