gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kroppach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Jedes Unternehmen mit Sitz in Deutschland muss Gewerbesteuer entrichten. Jede Gemeinde entscheidet selbstständig über die Höhe der Gewerbesteuer.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Kroppach.


Über Kroppach:

Kroppach ist eine idyllische Gemeinde im Herzen des Westerwaldkreises, Rheinland-Pfalz. Eingebettet in eine malerische Landschaft, bietet Kroppach eine Mischung aus ländlichem Charme und modernem Wohnkomfort. Die Gemeinde ist Teil der Verbandsgemeinde Hachenburg und zeichnet sich durch ihre landwirtschaftliche Prägung aus, die ihr ein einzigartiges Flair verleiht.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kroppach

Die Gemeinde Kroppach erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2025. Die Gemeinde Kroppach erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Rheinland-Pfalz den 156. Platz. Deutschlandweit nimmt die Gemeinde Kroppach mit ihrem Gewerbesteuerhebesatz den 4.535. Platz ein. Die Gemeinde Kroppach befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Kroppach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kroppach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kroppach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kroppach

Radius von 25 km


Neustadt (Wied)
Aktueller Hebesatz: 359 %

Standort-Informationen aufrufen

21 % ggü. Kroppach sparen, 23.32 km entfernt


Marzhausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Kroppach sparen, 1.46 km entfernt


Giesenhausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Kroppach sparen, 1.50 km entfernt


Ingelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Kroppach sparen, 2.57 km entfernt


Stein-Wingert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Kroppach sparen, 2.87 km entfernt


Hattert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Kroppach sparen, 3.88 km entfernt


Kundert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Kroppach sparen, 4.38 km entfernt


Wahlrod
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Kroppach sparen, 5.20 km entfernt


Atzelgift
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Kroppach sparen, 6.13 km entfernt


Merkelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Kroppach sparen, 6.17 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kroppach sparen, 37.99 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kroppach sparen, 32.81 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kroppach sparen, 47.28 km entfernt


Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kroppach sparen, 39.87 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kroppach sparen, 29.39 km entfernt


Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Kroppach sparen, 25.40 km entfernt


Haiger
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Kroppach sparen, 33.29 km entfernt


Elz
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Kroppach sparen, 37.80 km entfernt


Brechen
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Kroppach sparen, 47.51 km entfernt


Neustadt (Wied)
Aktueller Hebesatz: 359 %

Standort-Informationen aufrufen

21 % ggü. Kroppach sparen, 23.32 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Kroppach sparen, 65.05 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Kroppach sparen, 74.29 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Kroppach sparen, 71.79 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kroppach sparen, 37.99 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kroppach sparen, 32.81 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Kroppach sparen, 83.34 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kroppach sparen, 69.45 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kroppach sparen, 71.30 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kroppach sparen, 86.24 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Kroppach sparen, 54.12 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kroppach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kroppach (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Gemeinde Kroppach weist in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesätzen für die Gewerbesteuer auf, die von 2008 bis 2014 bei 330 lag und seitdem schrittweise auf 380 im Jahr 2023 angestiegen ist. Dies bedeutet einen Anstieg von 15% in den letzten 5 Jahren. Im Vergleich dazu zeigt die Grundsteuer A eine steilere Steigerung, mit einem Anstieg von 27,8% in den letzten 5 Jahren, von 270 im Jahr 2008 auf 345 im Jahr 2023. Die Grundsteuer B hat in Kroppach die stärkste Steigerung erfahren, mit einem Anstieg von 40,8% in den letzten 5 Jahren, von 320 im Jahr 2008 auf 465 im Jahr 2023. Dieser deutliche Anstieg könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z.B. eine Anpassung an die Inflation oder eine Änderung der kommunalen Finanzpolitik.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz liegt Kroppach bei der Gewerbesteuer seit 2018 unter dem Durchschnitt, während die Grundsteuer A und B in Kroppach in den letzten Jahren über dem Landesdurchschnitt lagen. Insbesondere die Grundsteuer B in Kroppach ist deutlich höher als im Landesdurchschnitt, was auf lokale Besonderheiten oder finanzielle Anforderungen der Gemeinde hindeuten könnte. Der Anstieg der Hebesätze in Kroppach liegt in den letzten Jahren über dem Trend des Bundeslandes, was auf eine stärkere finanzielle Belastung für die Bürger und Unternehmen in der Gemeinde hindeutet.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt liegen die Hebesätze in Kroppach bei der Gewerbesteuer seit 2018 unter dem Durchschnitt, während die Grundsteuer A und B in Kroppach über dem Bundesdurchschnitt liegen. Die Grundsteuer B in Kroppach ist besonders hoch im Vergleich zum Rest Deutschlands, was die Gemeinde zu einer der teuersten in Bezug auf diese Steuer macht. Dieser Trend könnte auf die Finanzbedürfnisse der Gemeinde oder auf eine strategische Entscheidung zur Förderung lokaler Unternehmen zurückzuführen sein. Die Analyse zeigt, dass Kroppach in den letzten Jahren eine stärkere Steuerbelastung im Vergleich zum Bundesdurchschnitt erlebt hat.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kroppach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €65.000 €94.000 €1.000 €20.000 €29.000 €k.A.19.000 €k.A.204.000 €14.000 €k.A.
20092.000 €64.000 €124.000 €1.000 €20.000 €38.000 €k.A.25.000 €k.A.200.000 €13.000 €k.A.
20102.000 €70.000 €146.000 €1.000 €22.000 €44.000 €k.A.31.000 €k.A.196.000 €14.000 €k.A.
20112.000 €67.000 €197.000 €1.000 €20.000 €60.000 €k.A.42.000 €k.A.215.000 €14.000 €k.A.
20122.000 €74.000 €386.000 €1.000 €22.000 €117.000 €k.A.81.000 €k.A.218.000 €15.000 €k.A.
20132.000 €71.000 €58.000 €1.000 €21.000 €18.000 €k.A.12.000 €k.A.225.000 €15.000 €k.A.
20142.000 €77.000 €198.000 €1.000 €21.000 €54.000 €k.A.37.000 €k.A.237.000 €16.000 €k.A.
20152.000 €81.000 €174.000 €1.000 €22.000 €48.000 €k.A.33.000 €k.A.231.000 €19.000 €k.A.
20161.998 €80.894 €195.960 €666 €22.163 €53.688 €319.758 €37.044 €158.916 €228.782 €19.216 €530.712 €
20171.994 €80.265 €307.306 €665 €21.990 €84.193 €444.043 €57.672 €249.634 €249.514 €24.244 €660.129 €
20181.929 €82.639 €282.687 €643 €22.641 €77.448 €420.509 €52.897 €229.790 €277.257 €31.965 €676.834 €
20191.772 €81.525 €307.190 €591 €22.336 €84.162 €447.499 €53.863 €253.327 €293.643 €36.677 €723.956 €
20201.711 €81.009 €222.585 €570 €22.194 €60.982 €352.091 €21.344 €201.241 €274.051 €39.249 €644.047 €
20211.694 €82.098 €345.041 €565 €22.493 €94.532 €491.363 €33.086 €311.955 €311.406 €47.550 €817.233 €
20221.646 €82.854 €639.028 €549 €22.700 €175.076 €817.714 €61.277 €577.751 €323.284 €43.542 €1.123.263 €
20231.945 €104.737 €915.399 €564 €22.524 €240.894 €1.092.716 €84.313 €831.086 €337.441 €43.139 €1.388.983 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kroppach im Detail

Gemeinde­verband Hachenburg
Kreis Westerwaldkreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Westerwald

Nachrichten aus Kroppach

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: