gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Plettenberg (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Verpflichtung für alle deutschen Unternehmen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Plettenberg.


Über Plettenberg (Stadt):

Plettenberg, eine charmante Stadt im Herzen des Märkischen Kreises in Nordrhein-Westfalen, ist ein Ort mit einer reichen Geschichte und einer malerischen Umgebung. Die Stadt, oft als „Plettmert“ in der westfälischen Mundart bezeichnet, bietet eine Mischung aus traditionellem Charme und modernem Leben. Mit einer Einwohnerzahl von rund 25.000 Menschen bietet Plettenberg eine ausgewogene Mischung aus städtischem Flair und ländlicher Idylle. Die Stadt verfügt über eine gut erhaltene historische Altstadt mit Fachwerkhäusern und einer beeindruckenden Burgruine, die an die mittelalterliche Vergangenheit der Region erinnert.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Plettenberg (Stadt)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Plettenberg liegt bei 450 % (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen belegt Plettenberg mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 181. Im Vergleich aller deutschen Gemeinden liegt Plettenberg mit ihrem Hebesatz auf Platz 10.305. Plettenberg liegt im unteren Bereich des Rankings und weist damit einen im Vergleich höheren Gewerbesteuer-Hebesatz auf.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

450 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

181

Ranking in Deutschland:

10.305

Gewerbesteuer-Rechner für Plettenberg (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Plettenberg. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Plettenberg (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Plettenberg (Stadt)

Radius von 25 km


Attendorn
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 9.94 km entfernt


Olpe
Aktueller Hebesatz: 418 %

Standort-Informationen aufrufen

32 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 20.66 km entfernt


Finnentrop
Aktueller Hebesatz: 423 %

Standort-Informationen aufrufen

27 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 8.24 km entfernt


Schalksmühle
Aktueller Hebesatz: 437 %

Standort-Informationen aufrufen

13 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 24.22 km entfernt


Herscheid
Aktueller Hebesatz: 440 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 9.75 km entfernt


Lennestadt
Aktueller Hebesatz: 440 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 18.47 km entfernt


Kirchhundem
Aktueller Hebesatz: 440 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 20.59 km entfernt


Kierspe
Aktueller Hebesatz: 440 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 21.77 km entfernt


Eslohe (Sauerland)
Aktueller Hebesatz: 445 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 21.14 km entfernt


Neuenrade
Aktueller Hebesatz: 450 %

Standort-Informationen aufrufen

10.15 km entfernt


Radius von 50 km


Etzbach
Aktueller Hebesatz: 380 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 49.99 km entfernt


Attendorn
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 9.94 km entfernt


Herdorf
Aktueller Hebesatz: 395 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 48.57 km entfernt


Schmallenberg
Aktueller Hebesatz: 400 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 29.40 km entfernt


Wallmenroth
Aktueller Hebesatz: 410 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 46.30 km entfernt


Forst
Aktueller Hebesatz: 410 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 47.35 km entfernt


Bitzen
Aktueller Hebesatz: 410 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 48.23 km entfernt


Grünebach
Aktueller Hebesatz: 410 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 48.29 km entfernt


Mittelhof
Aktueller Hebesatz: 410 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 48.87 km entfernt


Wenden
Aktueller Hebesatz: 417 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 27.03 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

200 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 65.55 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

200 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 70.31 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

151 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 65.57 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

145 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 85.81 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

140 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 74.67 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

120 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 89.72 km entfernt


Amöneburg
Aktueller Hebesatz: 333 %

Standort-Informationen aufrufen

117 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 86.82 km entfernt


Dautphetal
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 61.11 km entfernt


Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 71.80 km entfernt


Verl
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

110 % ggü. Plettenberg (Stadt) sparen, 86.42 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Plettenberg (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Plettenberg (Stadt) (Vergleich zu Nordrhein-Westfalen und Deutschland)

Plettenberg hat in den letzten Jahren eine deutliche Steigerung der Hebesteuersätze zu verzeichnen, insbesondere bei der Grundsteuer B, die seit 2015 stark angestiegen ist und im Jahr 2025 voraussichtlich bei 754 liegen wird. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb hingegen über einen längeren Zeitraum konstant, bevor er im Jahr 2015 erhöht wurde und seitdem stabil geblieben ist. Die Grundsteuer A hat ebenfalls einen Anstieg erfahren, der jedoch nicht so ausgeprägt ist wie bei der Grundsteuer B. Insgesamt zeigen die Daten, dass Plettenberg im Vergleich zu früheren Jahren höhere Hebesteuersätze aufweist, was zu einer erhöhten Steuerbelastung für Unternehmen und Grundstückseigentümer führen kann.

Im Vergleich zum Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) liegt Plettenberg bei den Hebesteuersätzen in den meisten Jahren unter dem Landesdurchschnitt. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist der Unterschied deutlich, da der Hebesatz in Plettenberg im Jahr 2025 voraussichtlich fast 200 Punkte über dem Landesdurchschnitt liegen wird. Bei der Gewerbesteuer zeigt sich ein ähnliches Bild, wobei der Hebesatz in Plettenberg seit 2015 konstant über dem Landesdurchschnitt liegt. Die Grundsteuer A in Plettenberg liegt in den meisten Jahren ebenfalls unter dem Landesdurchschnitt, mit Ausnahme des Jahres 2025, in dem eine Senkung des Hebesatzes geplant ist.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Plettenberg bei den Hebesteuersätzen tendenziell unter dem Durchschnitt liegt. Die Gewerbesteuer in Plettenberg ist seit 2015 über dem Bundesdurchschnitt, während die Grundsteuer B in Plettenberg deutlich über dem Durchschnitt liegt und der Anstieg seit 2015 besonders stark ausgeprägt ist. Die Grundsteuer A in Plettenberg liegt in den meisten Jahren unter dem Bundesdurchschnitt, mit Ausnahme des Jahres 2025, in dem eine Anpassung an den Bundesdurchschnitt erfolgen soll. Diese Daten deuten darauf hin, dass Plettenberg im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland eine höhere Grundsteuer B und eine leicht überdurchschnittliche Gewerbesteuer erhebt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Plettenberg (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200824.000 €3.265.000 €30.648.000 €15.000 €920.000 €7.567.000 €k.A.5.033.000 €k.A.11.223.000 €2.268.000 €k.A.
200923.000 €3.321.000 €9.001.000 €14.000 €935.000 €2.223.000 €k.A.1.467.000 €k.A.9.872.000 €2.212.000 €k.A.
201025.000 €3.610.000 €16.014.000 €13.000 €947.000 €3.954.000 €k.A.2.807.000 €k.A.9.329.000 €2.250.000 €k.A.
201136.000 €4.780.000 €25.588.000 €19.000 €1.255.000 €6.318.000 €k.A.4.423.000 €k.A.10.145.000 €2.375.000 €k.A.
201229.000 €3.763.000 €26.923.000 €15.000 €948.000 €6.551.000 €k.A.4.520.000 €k.A.11.082.000 €2.316.000 €k.A.
201331.000 €4.050.000 €26.652.000 €15.000 €981.000 €6.485.000 €k.A.4.475.000 €k.A.11.624.000 €2.342.000 €k.A.
201430.000 €4.020.000 €23.204.000 €15.000 €973.000 €5.632.000 €k.A.4.168.000 €k.A.12.285.000 €2.417.000 €k.A.
201542.000 €5.735.000 €23.789.000 €14.000 €972.000 €5.286.000 €k.A.3.912.000 €k.A.11.996.000 €2.565.000 €k.A.
201642.769 €5.827.178 €24.838.277 €14.748 €987.657 €5.519.617 €26.702.773 €4.084.305 €20.753.972 €12.385.158 €2.643.433 €37.647.059 €
201745.670 €5.762.719 €23.223.341 €15.748 €976.732 €5.160.742 €25.376.969 €3.765.389 €19.457.952 €13.100.944 €3.291.538 €38.004.062 €
201840.633 €5.856.285 €27.071.991 €14.011 €992.591 €6.015.998 €28.923.658 €4.366.878 €22.705.113 €13.574.959 €3.730.545 €41.862.284 €
201941.355 €6.032.272 €23.204.925 €14.260 €1.022.419 €5.156.650 €25.699.336 €3.299.780 €19.905.145 €14.022.321 €4.135.718 €40.557.595 €
202040.734 €6.005.998 €8.528.506 €14.046 €1.017.966 €1.895.224 €12.498.756 €663.328 €7.865.178 €13.396.063 €4.536.659 €29.768.150 €
202139.267 €5.875.091 €19.495.684 €13.540 €995.778 €4.332.374 €22.307.770 €1.516.331 €17.979.353 €14.252.137 €4.529.469 €39.573.045 €
202239.107 €5.970.229 €22.718.009 €13.485 €1.011.903 €5.048.446 €25.308.845 €1.769.964 €20.948.045 €14.627.037 €3.998.195 €42.164.113 €
202333.344 €5.636.718 €27.571.131 €11.498 €955.376 €6.126.918 €29.668.200 €2.144.421 €25.426.710 €14.760.768 €4.062.781 €46.347.328 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Plettenberg (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Plettenberg
Kreis Märkischer Kreis
Re­gier­ungs­bezirk Reg.-Bez. Arnsberg
Bundes­land Nordrhein-Westfalen
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Sauerland

Nachrichten aus Plettenberg (Stadt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: