gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ingelbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Unternehmen zahlen Gewerbesteuer an die Kommune, um die kommunale Infrastruktur zu unterstützen. Gewerbesteuer ist eine obligatorische Abgabe für jedes Unternehmen in Deutschland. Jede Kommune ist befugt, den Gewerbesteuerhebesatz eigenverantwortlich festzulegen.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Ingelbach.


Über Ingelbach:

Ingelbach ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie befindet sich im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) und ist Teil der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld. Die Gemeinde hat eine besondere Struktur, da sie aus zwei Teilen besteht: dem Hauptort Ingelbach und dem Ortsteil Bahnhof Ingelbach. Dieser Ortsteil ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und verleiht der Gemeinde eine einzigartige Dynamik.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ingelbach

Der Gewerbesteuerhebesatz in Ingelbach liegt bei 385 % (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Ingelbach den 1.449. Platz im Bundesland Rheinland-Pfalz. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Ingelbach deutschlandweit auf Platz 7.089. Ingelbach befindet sich im unteren Mittelfeld der deutschen Gemeinden und zeigt damit eine etwas höhere Steuerbelastung im Vergleich zu anderen Gemeinden.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

385 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.449

Ranking in Deutschland:

7.089

Gewerbesteuer-Rechner für Ingelbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ingelbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ingelbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ingelbach

Radius von 25 km


Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Ingelbach sparen, 23.02 km entfernt


Neustadt (Wied)
Aktueller Hebesatz: 359 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Ingelbach sparen, 20.90 km entfernt


Giesenhausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ingelbach sparen, 2.39 km entfernt


Kroppach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ingelbach sparen, 2.57 km entfernt


Marzhausen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ingelbach sparen, 3.33 km entfernt


Wahlrod
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ingelbach sparen, 3.35 km entfernt


Hattert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ingelbach sparen, 4.57 km entfernt


Stein-Wingert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ingelbach sparen, 4.97 km entfernt


Merkelbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ingelbach sparen, 5.89 km entfernt


Höchstenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Ingelbach sparen, 5.97 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ingelbach sparen, 38.36 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Ingelbach sparen, 33.95 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Ingelbach sparen, 44.92 km entfernt


Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

45 % ggü. Ingelbach sparen, 41.53 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Ingelbach sparen, 29.69 km entfernt


Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

33 % ggü. Ingelbach sparen, 23.02 km entfernt


Haiger
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ingelbach sparen, 35.54 km entfernt


Elz
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Ingelbach sparen, 37.64 km entfernt


Brechen
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Ingelbach sparen, 47.58 km entfernt


Neustadt (Wied)
Aktueller Hebesatz: 359 %

Standort-Informationen aufrufen

26 % ggü. Ingelbach sparen, 20.90 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Ingelbach sparen, 64.43 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

135 % ggü. Ingelbach sparen, 73.71 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

86 % ggü. Ingelbach sparen, 71.36 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ingelbach sparen, 38.36 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Ingelbach sparen, 33.95 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Ingelbach sparen, 82.35 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Ingelbach sparen, 66.89 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Ingelbach sparen, 68.73 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Ingelbach sparen, 83.69 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ingelbach sparen, 51.60 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ingelbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ingelbach (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

In Ingelbach ist in den letzten Jahren eine stetige Erhöhung der Hebesteuersätze zu beobachten, wobei die Gewerbesteuer und Grundsteuer B einen deutlichen Anstieg verzeichnen. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag im Jahr 2008 bei 360 und ist seitdem kontinuierlich gestiegen, mit einem besonders starken Anstieg im Jahr 2023 auf 385. Die Grundsteuer B, die für bebaute und bebaubare Grundstücke erhoben wird, stieg von 320 im Jahr 2008 auf 465 im Jahr 2023 an, was eine erhebliche Steigerung darstellt. Im Gegensatz dazu blieb der Hebesatz für die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Flächen gilt, über einen längeren Zeitraum konstant, bevor er im Jahr 2015 auf 300 erhöht wurde und 2023 bei 345 liegt.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz zeigt sich, dass Ingelbach in den letzten Jahren überdurchschnittliche Steigerungen bei den Hebesätzen verzeichnet hat. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Rheinland-Pfalz im Jahr 2022 sogar gesenkt wurde, stieg er in Ingelbach weiter an. Die Grundsteuer B in Ingelbach übertrifft den Landesdurchschnitt seit 2015 deutlich und liegt 2023 um 84 Punkte höher. Auch bei der Grundsteuer A hat Ingelbach in den letzten Jahren eine stärkere Erhöhung vorgenommen als das Bundesland insgesamt.

Im deutschlandweiten Vergleich ist zu erkennen, dass die Hebesätze in Ingelbach in den letzten Jahren über dem Durchschnitt liegen. Insbesondere bei der Grundsteuer B ist die Differenz deutlich, da der bundesweite Hebesatz im Jahr 2023 bei 486 liegt, während Ingelbach mit 465 bereits sehr nahe an diesem Wert ist. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Ingelbach liegt seit 2016 über dem bundesweiten Durchschnitt und hat sich seitdem kontinuierlich angenähert. Ingelbach bewegt sich damit bei den Hebesätzen auf einem Niveau, das über dem Durchschnitt in Deutschland liegt.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ingelbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20084.000 €49.000 €363.000 €1.000 €15.000 €101.000 €k.A.66.000 €k.A.155.000 €4.000 €k.A.
20094.000 €50.000 €967.000 €1.000 €16.000 €269.000 €k.A.177.000 €k.A.155.000 €7.000 €k.A.
20104.000 €50.000 €168.000 €1.000 €16.000 €47.000 €k.A.33.000 €k.A.152.000 €7.000 €k.A.
20114.000 €53.000 €576.000 €1.000 €16.000 €160.000 €k.A.112.000 €k.A.166.000 €7.000 €k.A.
20124.000 €53.000 €1.062.000 €1.000 €16.000 €295.000 €k.A.204.000 €k.A.169.000 €14.000 €k.A.
20134.000 €55.000 €326.000 €1.000 €16.000 €91.000 €k.A.63.000 €k.A.174.000 €14.000 €k.A.
20144.000 €55.000 €477.000 €1.000 €16.000 €132.000 €k.A.91.000 €k.A.183.000 €14.000 €k.A.
20154.000 €60.000 €449.000 €1.000 €16.000 €123.000 €k.A.85.000 €k.A.200.000 €26.000 €k.A.
20163.144 €61.287 €420.779 €1.048 €16.791 €115.282 €542.355 €79.545 €341.234 €197.727 €26.892 €687.429 €
20173.782 €61.584 €481.057 €1.261 €16.872 €131.796 €613.355 €90.280 €390.777 €215.644 €33.928 €772.646 €
20184.782 €60.874 €406.966 €1.594 €16.678 €111.498 €532.468 €76.153 €330.813 €236.522 €44.769 €737.606 €
20193.955 €61.497 €447.828 €1.318 €16.848 €122.693 €579.281 €78.523 €369.305 €250.500 €51.368 €802.626 €
20203.804 €61.621 €770.883 €1.268 €16.882 €211.201 €930.205 €73.920 €696.963 €233.787 €54.971 €1.145.043 €
20213.803 €61.710 €509.528 €1.268 €16.907 €139.597 €648.703 €48.859 €460.669 €258.605 €46.737 €905.186 €
20223.865 €62.327 €469.293 €1.288 €17.076 €128.573 €605.589 €45.001 €424.292 €268.469 €42.798 €871.855 €
20234.207 €80.081 €366.249 €1.219 €17.222 €95.130 €476.117 €33.295 €332.954 €280.225 €42.402 €765.449 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ingelbach im Detail

Gemeinde­verband Altenkirchen-Flammersfeld
Kreis Altenkirchen (Westerwald)
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Westerwald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: