gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Merkelbach - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. In Deutschland müssen Unternehmen ihre Gewerbesteuer an die Kommune entrichten. Die Festlegung der Gewerbesteuerhöhe obliegt jeder einzelnen Gemeinde.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Merkelbach.


Über Merkelbach:

Merkelbach ist eine idyllische Gemeinde im Herzen des Westerwaldes, Rheinland-Pfalz. Eingebettet in die malerische Landschaft, bietet die Gemeinde ihren Einwohnern und Besuchern einen Hauch von ländlicher Ruhe und Naturschönheit. Merkelbach ist Teil der Verbandsgemeinde Hachenburg und liegt in einer Region, die für ihre historischen Sehenswürdigkeiten und den Charme des Westerwaldes bekannt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Merkelbach

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Merkelbach liegt bei 380 % (Stand: 2025). Im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz belegt Merkelbach mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz Platz 156. Merkelbach erreicht deutschlandweit den 4.535. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Merkelbach zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Merkelbach

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Merkelbach. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Merkelbach mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Merkelbach

Radius von 25 km


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Merkelbach sparen, 23.81 km entfernt


Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Merkelbach sparen, 22.01 km entfernt


Neustadt (Wied)
Aktueller Hebesatz: 359 %

Standort-Informationen aufrufen

21 % ggü. Merkelbach sparen, 24.22 km entfernt


Höchstenbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Merkelbach sparen, 2.27 km entfernt


Hattert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Merkelbach sparen, 2.65 km entfernt


Wahlrod
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Merkelbach sparen, 3.88 km entfernt


Gehlert
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Merkelbach sparen, 4.19 km entfernt


Hachenburg
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Merkelbach sparen, 4.28 km entfernt


Steinebach an der Wied
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Merkelbach sparen, 4.42 km entfernt


Mündersbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Merkelbach sparen, 5.03 km entfernt


Radius von 50 km


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Merkelbach sparen, 32.49 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Merkelbach sparen, 28.57 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Merkelbach sparen, 48.16 km entfernt


Greifenstein
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Merkelbach sparen, 36.90 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Merkelbach sparen, 23.81 km entfernt


Allendorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Merkelbach sparen, 44.85 km entfernt


Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

28 % ggü. Merkelbach sparen, 22.01 km entfernt


Haiger
Aktueller Hebesatz: 355 %

Standort-Informationen aufrufen

25 % ggü. Merkelbach sparen, 32.57 km entfernt


Elz
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Merkelbach sparen, 31.82 km entfernt


Brechen
Aktueller Hebesatz: 357 %

Standort-Informationen aufrufen

23 % ggü. Merkelbach sparen, 41.70 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Merkelbach sparen, 70.28 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

130 % ggü. Merkelbach sparen, 79.57 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

81 % ggü. Merkelbach sparen, 77.25 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Merkelbach sparen, 32.49 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Merkelbach sparen, 28.57 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Merkelbach sparen, 77.21 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Merkelbach sparen, 67.25 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Merkelbach sparen, 69.56 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Merkelbach sparen, 85.28 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Merkelbach sparen, 53.72 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Merkelbach (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Merkelbach (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Hebesteuersätze in Merkelbach sind in den letzten Jahren einem stetigen Anstieg unterworfen gewesen, wobei der Gewerbesteuer-Hebesatz mit einem konstanten Wert von 330 zwischen 2008 und 2013 begann und seitdem auf 380 im Jahr 2023 gestiegen ist. Dies entspricht einer Erhöhung von 15,2% in 10 Jahren. Bei der Grundsteuer A war ein ähnlicher Trend zu beobachten, mit einem Anstieg von 270 im Jahr 2008 auf 345 im Jahr 2023, was einer Steigerung von 27,8% entspricht. Die Grundsteuer B in Merkelbach erfuhr den größten Anstieg, von 320 im Jahr 2008 auf 465 im Jahr 2023, was einer Erhöhung von 45,3% entspricht. Diese Entwicklung zeigt, dass die Gemeinde Merkelbach in den letzten Jahren die Steuersätze deutlich erhöht hat, was möglicherweise auf steigende Ausgaben oder Investitionen in die Infrastruktur zurückzuführen ist.

Im Vergleich zum Landesdurchschnitt von Rheinland-Pfalz liegen die Hebesteuersätze in Merkelbach in den letzten Jahren unter dem Durchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz von Merkelbach lag im Jahr 2023 bei 380, während der Landesdurchschnitt bei 377 lag. Bei der Grundsteuer A lag Merkelbach mit 345 unter dem Landesdurchschnitt von 361, und bei der Grundsteuer B war der Unterschied deutlicher, mit 465 in Merkelbach im Vergleich zu 481 im Landesdurchschnitt. Dies deutet darauf hin, dass Merkelbach im Vergleich zu anderen Gemeinden in Rheinland-Pfalz eine eher niedrige Steuerbelastung aufweist.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt ist die Entwicklung in Merkelbach noch deutlicher. Die Gewerbesteuer-Hebesätze in Merkelbach liegen seit 2013 unter dem Bundesdurchschnitt, wobei der Unterschied im Jahr 2023 bei 23 Punkten lag. Bei der Grundsteuer A ist der Unterschied erheblich, mit einem Wert von 345 in Merkelbach im Vergleich zu 350 im Bundesdurchschnitt. Der größte Unterschied besteht bei der Grundsteuer B, wo Merkelbach mit 465 deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 486 liegt. Dies zeigt, dass Merkelbach im Vergleich zu anderen Gemeinden in Deutschland eine relativ niedrige Steuerbelastung aufweist.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Merkelbach

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €28.000 €2.000 €1.000 €9.000 €1.000 €k.A.k.A.k.A.118.000 €2.000 €k.A.
20092.000 €28.000 €3.000 €1.000 €9.000 €1.000 €k.A.1.000 €k.A.96.000 €2.000 €k.A.
20102.000 €29.000 €18.000 €1.000 €9.000 €5.000 €k.A.4.000 €k.A.94.000 €2.000 €k.A.
20112.000 €32.000 €40.000 €1.000 €9.000 €12.000 €k.A.9.000 €k.A.104.000 €2.000 €k.A.
20122.000 €32.000 €31.000 €1.000 €9.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.121.000 €2.000 €k.A.
20132.000 €32.000 €33.000 €1.000 €9.000 €10.000 €k.A.7.000 €k.A.125.000 €2.000 €k.A.
20142.000 €34.000 €14.000 €1.000 €9.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.131.000 €2.000 €k.A.
20152.000 €35.000 €8.000 €1.000 €9.000 €2.000 €k.A.2.000 €k.A.129.000 €2.000 €k.A.
20161.719 €35.446 €10.532 €573 €9.711 €2.885 €58.520 €1.991 €8.541 €127.656 €1.930 €186.115 €
20171.599 €35.444 €7.764 €533 €9.711 €2.127 €55.984 €1.457 €6.307 €139.224 €2.435 €196.186 €
20181.710 €35.356 €5.909 €570 €9.687 €1.619 €54.195 €1.106 €4.803 €144.409 €2.656 €200.154 €
20191.725 €35.812 €8.197 €575 €9.812 €2.246 €57.638 €1.437 €6.760 €152.943 €3.047 €212.191 €
20201.720 €37.313 €6.713 €573 €10.223 €1.839 €58.207 €644 €6.069 €142.739 €3.261 €203.563 €
20211.716 €37.113 €1.384 €572 €10.168 €379 €52.398 €133 €1.251 €151.803 €2.117 €206.185 €
20221.699 €37.054 €5.176 €566 €10.152 €1.418 €57.062 €496 €4.680 €157.593 €1.938 €216.097 €
20231.987 €47.212 €10.879 €576 €10.153 €2.863 €63.754 €1.002 €9.877 €164.494 €1.920 €229.166 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Merkelbach im Detail

Gemeinde­verband Hachenburg
Kreis Westerwaldkreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Westerwald

Nachrichten aus Merkelbach

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: