gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Neustadt (Wied) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuer, die von Unternehmen aufgrund ihres wirtschaftlichen Erfolgs an die Gemeinde gezahlt wird. Gewerbesteuer ist für jedes Unternehmen in Deutschland eine Pflichtabgabe. Jede Kommune legt den Gewerbesteuersatz nach ihren eigenen Vorgaben fest.

Diese Seite informiert Sie detailliert über die Gewerbesteuer in Neustadt (Wied).


Über Neustadt (Wied):

Neustadt (Wied) ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt malerisch an den Ufern des Flusses Wied und gehört zur Verbandsgemeinde Asbach. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.900 ist Neustadt ein lebendiges und gastfreundliches Zentrum der Region. Die Gemeinde bietet eine gelungene Mischung aus ländlicher Idylle und modernen Annehmlichkeiten.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Neustadt (Wied)

Der Gewerbesteuerhebesatz in Neustadt (Wied) liegt derzeit bei 374 % (Stand: 2023). Die Gemeinde Neustadt (Wied) erreicht im Vergleich mit anderen Gemeinden in Rheinland-Pfalz den 140. Platz. Neustadt (Wied) erreicht deutschlandweit den 4.445. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Neustadt (Wied) zeigt mit ihrer Platzierung im Mittelfeld eine solide Position im bundesweiten Vergleich der Gewerbesteuerhebesätze.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

374 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

140

Ranking in Deutschland:

4.445

Gewerbesteuer-Rechner für Neustadt (Wied)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Neustadt (Wied). Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Neustadt (Wied) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Neustadt (Wied)

Radius von 25 km


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

44 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 24.05 km entfernt


Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

22 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 16.94 km entfernt


Breitscheid (Westerwald)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

9 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 4.67 km entfernt


Asbach (Westerwald)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

9 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 4.69 km entfernt


Roßbach (Wied)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

9 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 5.42 km entfernt


Windhagen
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

9 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 5.65 km entfernt


Vettelschoß
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

9 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 5.74 km entfernt


Sankt Katharinen (Landkreis Neuwied)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

9 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 6.81 km entfernt


Buchholz (Westerwald)
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

9 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 7.54 km entfernt


Hirz-Maulsbach
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

9 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 7.55 km entfernt


Radius von 50 km


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 49.15 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

49 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 31.19 km entfernt


Grafschaft
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

44 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 24.05 km entfernt


Arbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

44 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 46.50 km entfernt


Nitz
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

34 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 43.04 km entfernt


Hohenleimbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 34.83 km entfernt


Dornburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

24 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 44.18 km entfernt


Meinborn
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

22 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 16.94 km entfernt


Welschenbach
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

22 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 38.73 km entfernt


Reudelsterz
Aktueller Hebesatz: 352 %

Standort-Informationen aufrufen

22 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 39.10 km entfernt


Radius von 100 km


Leverkusen
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

124 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 55.33 km entfernt


Monheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

124 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 64.55 km entfernt


Langenfeld (Rheinland)
Aktueller Hebesatz: 299 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 63.47 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

69 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 52.47 km entfernt


Mengerskirchen
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

64 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 51.72 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

64 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 84.84 km entfernt


Lirstal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 49.15 km entfernt


Bereborn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 50.01 km entfernt


Walsdorf
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

54 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 63.62 km entfernt


Heckenbach
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

49 % ggü. Neustadt (Wied) sparen, 31.19 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Neustadt (Wied) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Neustadt (Wied) (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Stadt Neustadt (Wied) hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung bei den Hebesteuersätzen gezeigt, mit einigen Anpassungen in den letzten Jahren. Der Gewerbesteuer-Hebesatz blieb über einen langen Zeitraum stabil bei 352 Punkten, erfuhr jedoch in den letzten Jahren einen Anstieg auf 359 und zuletzt auf 374 Punkte im Jahr 2023. Dies ist ein deutlicher Anstieg, der möglicherweise auf die Notwendigkeit der Stadt zurückzuführen ist, ihre Einnahmen zu erhöhen. Die Grundsteuer A und B Hebesätze folgten einem ähnlichen Muster, wobei sie ebenfalls über einen längeren Zeitraum konstant blieben und in den letzten Jahren Anpassungen erfuhren. Die Grundsteuer A stieg von 269 Punkten im Jahr 2008 auf 284 Punkte und erreichte im Jahr 2023 315 Punkte. Die Grundsteuer B Hebesätze stiegen ebenfalls, von 317 Punkten im Jahr 2008 auf 341 Punkte und erreichten im Jahr 2023 400 Punkte. Diese Steigerungen deuten auf einen Trend hin, die Steuereinnahmen zu erhöhen, was möglicherweise mit den steigenden Kosten für die Stadtverwaltung und die Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen zusammenhängt.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Rheinland-Pfalz liegt Neustadt (Wied) bei den Hebesteuersätzen meist unter dem Landesdurchschnitt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Neustadt (Wied) war über einen längeren Zeitraum niedriger als der Landesdurchschnitt, wobei der Landesdurchschnitt im Jahr 2023 bei 377 Punkten liegt, während Neustadt (Wied) bei 374 Punkten liegt. Bei der Grundsteuer A und B zeigen sich ähnliche Muster, wobei die Hebesätze in Neustadt (Wied) in den letzten Jahren zwar gestiegen sind, aber immer noch unter dem Landesdurchschnitt liegen. So liegt der Hebesatz für Grundsteuer A in Neustadt (Wied) bei 315 Punkten, während der Landesdurchschnitt bei 361 Punkten liegt. Für Grundsteuer B beträgt der Hebesatz in Neustadt (Wied) 400 Punkte, während der Landesdurchschnitt bei 481 Punkten liegt. Dies deutet darauf hin, dass Neustadt (Wied) im Vergleich zu anderen Städten in Rheinland-Pfalz eine relativ niedrige Steuerbelastung aufweist.

Im Vergleich zum bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesteuersätze in Neustadt (Wied) deutlich niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Neustadt (Wied) liegt mit 374 Punkten deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403 Punkten. Bei der Grundsteuer A und B zeigen sich noch größere Unterschiede, wobei die Heb

Entwicklung des Steueraufkommens in Neustadt (Wied)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200814.000 €761.000 €3.307.000 €5.000 €240.000 €940.000 €k.A.611.000 €k.A.2.181.000 €335.000 €k.A.
200915.000 €773.000 €3.231.000 €5.000 €244.000 €918.000 €k.A.606.000 €k.A.1.990.000 €346.000 €k.A.
201014.000 €775.000 €2.030.000 €5.000 €244.000 €577.000 €k.A.409.000 €k.A.1.950.000 €355.000 €k.A.
201114.000 €775.000 €3.789.000 €5.000 €244.000 €1.076.000 €k.A.753.000 €k.A.2.140.000 €372.000 €k.A.
201213.000 €789.000 €2.867.000 €5.000 €249.000 €814.000 €k.A.562.000 €k.A.2.417.000 €381.000 €k.A.
201314.000 €792.000 €3.404.000 €5.000 €250.000 €967.000 €k.A.667.000 €k.A.2.496.000 €389.000 €k.A.
201414.000 €796.000 €4.928.000 €5.000 €251.000 €1.400.000 €k.A.966.000 €k.A.2.629.000 €396.000 €k.A.
201514.000 €801.000 €4.907.000 €5.000 €253.000 €1.394.000 €k.A.962.000 €k.A.2.677.000 €418.000 €k.A.
201613.750 €815.139 €10.544.375 €5.112 €257.142 €2.995.561 €13.187.692 €2.066.937 €8.477.438 €2.648.943 €426.202 €14.195.899 €
201714.147 €809.875 €8.535.971 €5.259 €255.481 €2.424.992 €10.966.899 €1.661.119 €6.874.852 €2.888.986 €537.705 €12.732.471 €
201814.658 €879.906 €7.377.833 €5.161 €258.037 €2.055.107 €9.499.026 €1.403.638 €5.974.195 €3.068.360 €569.685 €11.733.433 €
201915.061 €883.784 €11.004.270 €5.303 €259.174 €3.065.256 €13.609.321 €1.961.764 €9.042.506 €3.249.700 €653.654 €15.550.911 €
202014.797 €888.684 €6.112.341 €5.210 €260.611 €1.702.602 €8.076.857 €595.911 €5.516.430 €3.032.881 €699.497 €11.213.324 €
202114.782 €893.225 €9.568.903 €5.205 €261.943 €2.665.433 €12.027.641 €932.901 €8.636.002 €3.367.663 €907.236 €15.369.639 €
202215.924 €949.679 €9.734.705 €5.607 €278.498 €2.711.617 €12.299.440 €949.066 €8.785.639 €3.496.116 €830.764 €15.677.254 €
202317.841 €1.201.166 €14.667.718 €5.664 €300.292 €3.921.850 €17.449.870 €1.372.647 €13.295.071 €3.649.212 €823.075 €20.549.510 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Neustadt (Wied) im Detail

Gemeinde­verband Asbach
Kreis Neuwied
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Koblenz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Westerwald

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: