gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Kirchzell (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Abgabe, die auf den Ertrag von Unternehmen durch die örtliche Verwaltung erhoben wird. Jedes Unternehmen in Deutschland unterliegt der Pflicht zur Zahlung der Gewerbesteuer. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Sie erhalten hier alle wesentlichen Informationen zur Gewerbesteuer in Kirchzell.


Über Kirchzell (Markt):

Kirchzell ist eine malerische Gemeinde im bayerischen Landkreis Miltenberg, wo sich Bayern, Hessen und Baden-Württemberg treffen. Die Gemeinde liegt im Herzen des Odenwaldes und bietet eine einzigartige Mischung aus bayerischer Kultur und ländlicher Schönheit. Mit einer reichen Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, ist Kirchzell bekannt für seine historische Architektur, darunter die beeindruckende Pfarrkirche St. Johannes der Täufer. Der Marktplatz ist das Herz der Gemeinde und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher, die die lokalen Geschäfte und die traditionelle Atmosphäre genießen.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Kirchzell (Markt)

Die Gemeinde Kirchzell hat einen Gewerbesteuer-Hebesatz von 340 % festgelegt (Stand: 2025). Kirchzell erreicht im Ranking des Bundeslandes Bayern Platz 861. Im bundesweiten Ranking steht Kirchzell auf Platz 1.758. Die Gemeinde Kirchzell liegt im oberen Drittel aller deutschen Gemeinden und bietet damit einen konkurrenzfähigen Gewerbesteuerhebesatz.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

861

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Kirchzell (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Kirchzell. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Kirchzell (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Kirchzell (Markt)

Radius von 25 km


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 18.03 km entfernt


Rüdenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 10.36 km entfernt


Laudenbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 14.08 km entfernt


Eschau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 23.18 km entfernt


Schneeberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 5.59 km entfernt


Collenberg
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 20.65 km entfernt


Miltenberg
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

10.90 km entfernt


Bürgstadt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

12.61 km entfernt


Klingenberg a.Main
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

18.39 km entfernt


Wörth a.Main
Aktueller Hebesatz: 345 %

Standort-Informationen aufrufen

19.97 km entfernt


Radius von 50 km


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 30.13 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 28.07 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 29.38 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 29.55 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 44.61 km entfernt


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 18.03 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 28.99 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 32.38 km entfernt


Neubrunn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 37.77 km entfernt


Holzkirchen (Unterfranken)
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 40.53 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 52.14 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 51.81 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 57.14 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 77.95 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 30.13 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 28.07 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 29.38 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 29.55 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 44.61 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Kirchzell (Markt) sparen, 65.75 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Kirchzell (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Kirchzell (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Hebesätze in Kirchzell sind in den letzten Jahren relativ stabil geblieben, mit leichten Erhöhungen bei der Gewerbesteuer und Grundsteuer A und B. Der Gewerbesteuer-Hebesatz wurde 2013 erhöht und ist seitdem unverändert bei 340 geblieben. Die Grundsteuer A und B Hebesätze wurden 2013 ebenfalls erhöht und sind seit 2015 konstant bei 320. Insgesamt zeigen die Hebesätze in Kirchzell im Vergleich zu den vorherigen Jahren eine leichte steigende Tendenz, bleiben aber auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau.

Im Vergleich zum Durchschnitt in Bayern sind die Hebesätze in Kirchzell deutlich niedriger. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern im Jahr 2022 bei 376 lag, beträgt er in Kirchzell 340. Auch bei der Grundsteuer A und B liegen die Hebesätze in Kirchzell mit 320 deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt von 353 bzw. 397. Die Entwicklung der Hebesätze in Kirchzell folgt nicht dem Trend in Bayern, wo die Sätze in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen sind.

Verglichen mit dem bundesweiten Durchschnitt sind die Hebesätze in Kirchzell ebenfalls niedriger. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Deutschland lag 2022 bei 403, während er in Kirchzell bei 340 bleibt. Auch bei der Grundsteuer A und B sind die Hebesätze in Kirchzell mit 320 bzw. 320 niedriger als der deutsche Durchschnitt von 350 bzw. 486. Die Entwicklung in Kirchzell weicht damit von der bundesweiten Tendenz ab, wo die Hebesätze in den letzten Jahren tendenziell angestiegen sind.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Kirchzell (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200828.000 €166.000 €249.000 €10.000 €56.000 €78.000 €k.A.50.000 €k.A.813.000 €20.000 €k.A.
200932.000 €168.000 €248.000 €11.000 €57.000 €77.000 €k.A.53.000 €k.A.758.000 €20.000 €k.A.
201046.000 €166.000 €249.000 €16.000 €56.000 €78.000 €k.A.55.000 €k.A.723.000 €20.000 €k.A.
201131.000 €170.000 €397.000 €11.000 €58.000 €124.000 €k.A.87.000 €k.A.763.000 €22.000 €k.A.
201230.000 €174.000 €269.000 €10.000 €59.000 €84.000 €k.A.52.000 €k.A.822.000 €22.000 €k.A.
201333.000 €184.000 €320.000 €10.000 €58.000 €94.000 €k.A.73.000 €k.A.888.000 €23.000 €k.A.
201432.000 €187.000 €331.000 €10.000 €58.000 €97.000 €k.A.69.000 €k.A.956.000 €23.000 €k.A.
201532.000 €195.000 €354.000 €10.000 €61.000 €104.000 €k.A.64.000 €k.A.1.012.000 €27.000 €k.A.
201630.057 €191.010 €273.271 €9.393 €59.691 €80.374 €629.658 €47.965 €225.306 €1.044.096 €27.249 €1.653.038 €
201731.412 €189.213 €368.460 €9.816 €59.129 €108.371 €746.139 €89.276 €279.184 €1.142.467 €34.531 €1.833.861 €
201831.802 €189.058 €266.969 €9.938 €59.081 €78.520 €628.472 €72.658 €194.311 €1.174.860 €46.165 €1.776.839 €
201930.093 €209.794 €514.616 €9.404 €65.561 €151.358 €953.949 €41.853 €472.763 €1.234.224 €50.942 €2.197.262 €
202030.961 €196.553 €399.665 €9.675 €61.423 €117.549 €797.368 €75.710 €323.955 €1.177.977 €55.668 €1.955.303 €
202130.905 €196.435 €458.627 €9.658 €61.386 €134.890 €872.669 €39.094 €419.533 €1.194.654 €44.724 €2.072.953 €
202230.916 €196.549 €489.619 €9.661 €61.422 €144.006 €912.724 €61.924 €427.695 €1.222.963 €40.616 €2.114.379 €
202328.551 €194.775 €572.003 €8.922 €60.867 €168.236 €1.016.003 €39.972 €532.031 €1.329.186 €41.250 €2.346.467 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Kirchzell (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Kirchzell
Kreis Miltenberg
Re­gier­ungs­bezirk Unterfranken
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Spessart-Mainland

Nachrichten aus Kirchzell (Markt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: