gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Rüdenau - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine Steuerart, die speziell auf den Gewerbebetrieb und seine Erträge abzielt. Die Zahlung der Gewerbesteuer ist eine gesetzliche Pflicht für jedes Unternehmen in Deutschland. Die Höhe der Gewerbesteuer kann von jeder Gemeinde selbst festgelegt werden.

Sie können hier alles Wichtige zur Gewerbesteuer in Rüdenau erfahren.


Über Rüdenau:

Rüdenau ist eine idyllische Gemeinde im bayerischen Landkreis Miltenberg, die Besucher mit ihrem Charme und ihrer ländlichen Atmosphäre verzaubert. Mit einer Einwohnerzahl von rund 800 Menschen bietet Rüdenau ein ruhiges und friedliches Leben im Herzen der Natur. Die Gemeinde ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach, was eine effiziente Verwaltung ermöglicht. Rüdenau liegt in der Region Unterfranken und ist bekannt für seine malerische Landschaft, die von Wäldern und sanften Hügeln geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Rüdenau

Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz von Rüdenau liegt bei 360 % (Stand: 2023). Mit diesem Hebesatz belegt die Gemeinde Rüdenau den 1.406. Platz im Bundesland Bayern. Rüdenau erreicht deutschlandweit den 3.437. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Rüdenau gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

360 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

1.406

Ranking in Deutschland:

3.437

Gewerbesteuer-Rechner für Rüdenau

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Rüdenau. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Rüdenau mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Rüdenau

Radius von 25 km


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rüdenau sparen, 17.75 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rüdenau sparen, 24.81 km entfernt


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rüdenau sparen, 8.44 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rüdenau sparen, 18.67 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rüdenau sparen, 22.07 km entfernt


Laudenbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rüdenau sparen, 3.76 km entfernt


Eschau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rüdenau sparen, 13.29 km entfernt


Kleinwallstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rüdenau sparen, 17.94 km entfernt


Heimbuchenthal
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rüdenau sparen, 22.26 km entfernt


Niedernberg
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Rüdenau sparen, 22.47 km entfernt


Radius von 50 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Rüdenau sparen, 41.73 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rüdenau sparen, 40.35 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rüdenau sparen, 17.75 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rüdenau sparen, 24.81 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rüdenau sparen, 36.20 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rüdenau sparen, 37.96 km entfernt


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rüdenau sparen, 8.44 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rüdenau sparen, 18.67 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rüdenau sparen, 22.07 km entfernt


Neubrunn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Rüdenau sparen, 35.40 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

95 % ggü. Rüdenau sparen, 59.73 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

85 % ggü. Rüdenau sparen, 41.73 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Rüdenau sparen, 64.80 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Rüdenau sparen, 76.27 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Rüdenau sparen, 40.35 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rüdenau sparen, 17.75 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rüdenau sparen, 24.81 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rüdenau sparen, 36.20 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rüdenau sparen, 37.96 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Rüdenau sparen, 55.43 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Rüdenau (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Rüdenau (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

Die Gemeinde Rüdenau hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze gezeigt. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag über einen langen Zeitraum bei 320 und wurde erst in den Jahren 2022 und 2023 auf 360 erhöht. Dies entspricht einer relativ moderaten Anpassung im Vergleich zu anderen Kommunen. Die Grundsteuer A und B Hebesätze blieben ebenfalls über einen langen Zeitraum unverändert bei 275, bevor sie im Jahr 2022 ebenfalls auf 360 erhöht wurden. Diese Erhöhung könnte auf steigende Kosten oder Investitionsbedarf in der Gemeinde hindeuten.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern zeigt sich, dass Rüdenau über einen längeren Zeitraum niedrigere Hebesätze hatte, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Während Bayerns Hebesätze seit 2008 tendenziell angestiegen sind, blieb Rüdenau bis 2021 konstant. Erst in den letzten Jahren nähert sich Rüdenau mit der Erhöhung der Hebesätze dem bayerischen Durchschnitt an, liegt aber immer noch darunter. Die Grundsteuerhebesätze in Rüdenau sind im Vergleich zu Bayern ebenfalls niedriger, was auf eine eher geringe Steuerbelastung für die Bürger und Unternehmen in der Gemeinde hindeutet.

Im deutschlandweiten Vergleich fällt auf, dass Rüdenau über einen längeren Zeitraum deutlich unter dem Durchschnitt lag, insbesondere bei der Gewerbesteuer. Die Erhöhung in den letzten Jahren bringt Rüdenau näher an den deutschen Durchschnitt heran, bleibt aber immer noch darunter. Die Grundsteuerhebesätze in Rüdenau sind ebenfalls niedriger als der deutsche Durchschnitt, was auf eine eher moderate Steuerpolitik in der Gemeinde schließen lässt. Die Entwicklung der Hebesätze in Rüdenau spiegelt somit eine vorsichtige Anpassung an die steigenden Kosten und Bedürfnisse der Gemeinde wider, ohne die Steuerlast für die Bürger und Unternehmen übermäßig zu erhöhen.

Entwicklung des Steueraufkommens in Rüdenau

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
20082.000 €46.000 €37.000 €1.000 €17.000 €11.000 €k.A.7.000 €k.A.294.000 €3.000 €k.A.
20092.000 €45.000 €24.000 €1.000 €16.000 €7.000 €k.A.5.000 €k.A.287.000 €4.000 €k.A.
20102.000 €52.000 €114.000 €1.000 €19.000 €36.000 €k.A.25.000 €k.A.274.000 €4.000 €k.A.
20112.000 €51.000 €369.000 €1.000 €18.000 €115.000 €k.A.81.000 €k.A.289.000 €4.000 €k.A.
20122.000 €54.000 €37.000 €1.000 €20.000 €12.000 €k.A.-71.000 €k.A.286.000 €4.000 €k.A.
20132.000 €53.000 €81.000 €1.000 €19.000 €25.000 €k.A.24.000 €k.A.309.000 €4.000 €k.A.
20141.000 €56.000 €75.000 €1.000 €20.000 €23.000 €k.A.11.000 €k.A.333.000 €4.000 €k.A.
20151.000 €54.000 €25.000 €1.000 €19.000 €8.000 €k.A.9.000 €k.A.322.000 €6.000 €k.A.
20161.498 €53.578 €70.193 €545 €19.483 €21.935 €179.958 €18.471 €51.722 €332.376 €6.485 €500.348 €
20171.369 €53.745 €157.365 €498 €19.544 €49.177 €291.051 €30.314 €127.051 €363.689 €8.219 €632.645 €
20181.377 €53.263 €80.336 €501 €19.368 €25.105 €194.118 €12.508 €67.828 €366.833 €9.666 €558.109 €
20191.354 €53.345 €115.694 €492 €19.398 €36.154 €239.631 €23.917 €91.777 €385.369 €10.673 €611.756 €
20201.357 €61.615 €100.391 €493 €22.405 €31.372 €234.351 €10.877 €89.514 €367.806 €11.663 €602.943 €
20211.363 €54.607 €76.592 €496 €19.857 €23.935 €193.722 €11.226 €65.366 €398.687 €9.835 €591.018 €
20221.769 €73.173 €88.750 €491 €20.326 €24.653 €199.890 €5.736 €83.014 €407.956 €8.925 €611.035 €
20231.779 €73.747 €112.945 €494 €20.485 €31.374 €230.356 €11.091 €101.854 €443.388 €9.065 €671.718 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Rüdenau im Detail

Gemeinde­verband Kleinheubach (VGem)
Kreis Miltenberg
Re­gier­ungs­bezirk Unterfranken
Bundes­land Bayern
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Spessart-Mainland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: