gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer Miltenberg

Gewerbesteuer-Hebesatz Miltenberg (Stadt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer wird von allen gewerblichen Unternehmen gezahlt und fließt in die Kassen der Gemeinden. In Deutschland sind alle Unternehmen verpflichtet, eine Gewerbesteuer zu zahlen. Die Höhe der Gewerbesteuer wird von der jeweiligen Kommune bestimmt.

Auf dieser Seite haben wir alle Informationen zur Gewerbesteuer in Miltenberg für Sie zusammengefasst.


Über Miltenberg (Stadt):

Miltenberg, die charmante Kreisstadt im Herzen Unterfrankens, ist ein Juwel an der bayerischen Landesgrenze. Seit 1816 fest in Bayern verankert, blickt die Stadt auf eine lange und faszinierende Geschichte zurück. Mit ihrer Lage am Main und der beeindruckenden mittelalterlichen Architektur ist Miltenberg ein beliebtes Ziel für Touristen und Geschichtsliebhaber. Die Stadt besticht durch ihre malerische Altstadt mit Fachwerkhäusern, die eine warme und einladende Atmosphäre schaffen. Besucher können die historische Stadtmauer erkunden, die die Stadt umgibt und einen Einblick in die Vergangenheit bietet.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Miltenberg (Stadt)

Aktuell beträgt der Gewerbesteuer-Hebesatz in Miltenberg 340 % (Stand: 2023). Im Vergleich mit anderen Gemeinden im Bundesland Bayern erreicht Miltenberg Platz 861. In der Bundesrepublik steht Miltenberg mit ihrem Gewerbesteuer-Hebesatz auf Platz 1.758. Mit einer Platzierung im oberen Drittel von 10.959 Gemeinden positioniert sich Miltenberg als attraktive Option für Unternehmen.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

340 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

861

Ranking in Deutschland:

1.758

Gewerbesteuer-Rechner für Miltenberg (Stadt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Miltenberg. (Stadt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Miltenberg (Stadt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Miltenberg (Stadt)

Radius von 25 km


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 19.05 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 19.90 km entfernt


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 8.09 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 20.95 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 24.31 km entfernt


Rüdenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 5.63 km entfernt


Laudenbach
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 7.71 km entfernt


Eschau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 13.22 km entfernt


Kleinwallstadt
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 20.11 km entfernt


Schollbrunn
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

20 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 21.00 km entfernt


Radius von 50 km


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 41.63 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 40.55 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 19.05 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 19.90 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 34.15 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 39.58 km entfernt


Röllbach
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 8.09 km entfernt


Großwallstadt
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 20.95 km entfernt


Sulzbach a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 24.31 km entfernt


Neubrunn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 30.00 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 62.69 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 41.63 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 67.72 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 70.86 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 40.55 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 19.05 km entfernt


Kreuzwertheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 19.90 km entfernt


Roden
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 34.15 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 39.58 km entfernt


Fellen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Miltenberg (Stadt) sparen, 55.51 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Miltenberg (Stadt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Miltenberg (Stadt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Miltenberg ist in den letzten Jahren eine konstante Entwicklung des Gewerbesteuer-Hebesatzes zu beobachten, der seit 2008 unverändert bei 340 liegt. Dies steht im Kontrast zu den Grundsteuer-Hebesätzen, die in diesem Zeitraum Anpassungen unterlagen. Der Hebesatz für Grundsteuer A blieb bis 2013 stabil bei 360, stieg dann jedoch sprunghaft auf 630 an und blieb seitdem auf diesem Niveau. Der Hebesatz für Grundsteuer B zeigte eine ähnliche Entwicklung, blieb jedoch bis 2022 bei 360 und wurde dann auf 420 erhöht. Diese Daten deuten auf eine gezielte Steuerpolitik hin, die möglicherweise die lokalen Gegebenheiten und Bedürfnisse berücksichtigt.

Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt zeigt Miltenberg bei der Gewerbesteuer eine deutlich niedrigere Belastung, da der Hebesatz im Bundesland im selben Zeitraum um 37 Punkte höher lag. Bei der Grundsteuer A lag Miltenberg bis 2013 unter dem Durchschnitt, stieg dann jedoch deutlich darüber. Der Grundsteuer B-Hebesatz in Miltenberg blieb bis 2022 unter dem bayerischen Mittelwert, nähert sich diesem jedoch mit der jüngsten Anpassung an. Diese Diskrepanzen könnten auf unterschiedliche Prioritäten und Strategien in der kommunalen Steuerpolitik hinweisen.

Im deutschlandweiten Vergleich zeigt sich, dass Miltenberg bei der Gewerbesteuer deutlich unter dem Durchschnitt liegt, der im Jahr 2022 bei 403 lag. Bei der Grundsteuer A lag Miltenberg bis 2013 unter dem bundesweiten Mittelwert, stieg dann jedoch darüber. Der Grundsteuer B-Hebesatz in Miltenberg lag bis 2022 ebenfalls unter dem deutschen Durchschnitt, ist jedoch mit der jüngsten Erhöhung nun näher an diesem Wert. Diese Unterschiede deuten auf eine Abweichung der lokalen Steuerpolitik von den deutschlandweiten Trends hin, was möglicherweise auf spezifische regionale Faktoren zurückzuführen ist.

Entwicklung des Steueraufkommens in Miltenberg (Stadt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200842.000 €1.198.000 €3.953.000 €12.000 €333.000 €1.163.000 €k.A.756.000 €k.A.3.702.000 €406.000 €k.A.
200942.000 €1.216.000 €3.487.000 €12.000 €338.000 €1.026.000 €k.A.674.000 €k.A.3.362.000 €410.000 €k.A.
201042.000 €1.220.000 €4.887.000 €12.000 €339.000 €1.437.000 €k.A.1.020.000 €k.A.3.205.000 €417.000 €k.A.
201138.000 €1.238.000 €4.611.000 €11.000 €344.000 €1.356.000 €k.A.949.000 €k.A.3.381.000 €445.000 €k.A.
201240.000 €1.231.000 €5.604.000 €11.000 €342.000 €1.648.000 €k.A.956.000 €k.A.3.627.000 €451.000 €k.A.
201338.000 €1.291.000 €5.035.000 €11.000 €359.000 €1.481.000 €k.A.1.410.000 €k.A.3.918.000 €453.000 €k.A.
201466.000 €1.228.000 €6.615.000 €10.000 €341.000 €1.946.000 €k.A.1.239.000 €k.A.4.217.000 €466.000 €k.A.
201569.000 €1.312.000 €3.880.000 €11.000 €364.000 €1.141.000 €k.A.734.000 €k.A.4.339.000 €551.000 €k.A.
201671.070 €1.332.472 €7.382.702 €11.281 €370.131 €2.171.383 €10.437.452 €1.390.799 €5.991.903 €4.477.694 €562.238 €14.086.585 €
201774.520 €1.315.173 €7.492.064 €11.829 €365.326 €2.203.548 €10.609.841 €1.634.470 €5.857.594 €4.899.562 €712.497 €14.587.430 €
201869.227 €1.295.626 €5.439.748 €10.988 €359.896 €1.599.926 €8.169.812 €1.121.203 €4.318.545 €5.013.404 €862.433 €12.924.446 €
201969.773 €1.347.671 €6.264.412 €11.075 €374.353 €1.842.474 €9.245.790 €735.282 €5.529.130 €5.266.723 €952.081 €14.729.312 €
202068.107 €1.326.686 €8.214.199 €10.811 €368.524 €2.415.941 €11.466.499 €1.059.913 €7.154.286 €5.026.706 €1.040.386 €16.473.678 €
202167.659 €1.335.520 €6.854.636 €10.740 €370.978 €2.016.069 €9.952.040 €923.644 €5.930.992 €5.225.837 €1.020.018 €15.274.251 €
202266.587 €1.406.315 €6.049.458 €10.569 €390.643 €1.779.252 €9.105.496 €517.744 €5.531.714 €5.348.770 €924.339 €14.860.861 €
202363.009 €1.570.080 €7.071.607 €10.001 €373.829 €2.079.884 €10.337.168 €645.386 €6.426.221 €5.813.351 €938.734 €16.443.867 €

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Miltenberg (Stadt) im Detail

Gemeinde­verband Miltenberg
Kreis Miltenberg
Re­gier­ungs­bezirk Unterfranken
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Stadt
Be­sied­lung mittlere Besiedlungsdichte
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Spessart-Mainland

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: