gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Ilbesheim - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Die Gewerbesteuer ist eine kommunale Einnahmequelle, die auf den Ertrag von Gewerbetreibenden erhoben wird. Unternehmen in Deutschland sind gesetzlich zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Jede Kommune hat das Recht, den Gewerbesteuersatz frei festzulegen.

Auf dieser Seite können Sie sich über die Gewerbesteuer in Ilbesheim umfassend informieren.


Über Ilbesheim:

Ilbesheim ist eine charmante Gemeinde im Herzen von Rheinland-Pfalz, Deutschland. Sie liegt im Donnersbergkreis und ist Teil der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Die Gemeinde besticht durch ihre malerische Lage und historische Bedeutung. Besucher können hier eine reiche Kulturlandschaft entdecken, die von Weinbergen, Feldern und einer jahrhundertealten Geschichte geprägt ist.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Ilbesheim

Die Gemeinde Ilbesheim erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 380 %, Stand 2025. Ilbesheim erreicht im Ranking des Bundeslandes Rheinland-Pfalz Platz 156. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Ilbesheim deutschlandweit auf Platz 4.535. Die Gemeinde Ilbesheim befindet sich im bundesweiten Mittelfeld, was den Gewerbesteuer-Hebesatz betrifft, und bietet damit eine ausgewogene Steuerstruktur.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

380 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

156

Ranking in Deutschland:

4.535

Gewerbesteuer-Rechner für Ilbesheim

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Ilbesheim. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Ilbesheim mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Ilbesheim

Radius von 25 km


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ilbesheim sparen, 21.93 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ilbesheim sparen, 22.42 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ilbesheim sparen, 24.57 km entfernt


Freimersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ilbesheim sparen, 2.22 km entfernt


Stetten
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ilbesheim sparen, 2.58 km entfernt


Rittersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ilbesheim sparen, 2.72 km entfernt


Gauersheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ilbesheim sparen, 3.41 km entfernt


Morschheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ilbesheim sparen, 3.56 km entfernt


Wahlheim
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ilbesheim sparen, 3.71 km entfernt


Esselborn
Aktueller Hebesatz: 365 %

Standort-Informationen aufrufen

15 % ggü. Ilbesheim sparen, 4.20 km entfernt


Radius von 50 km


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ilbesheim sparen, 31.61 km entfernt


Heddesheim
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Ilbesheim sparen, 43.36 km entfernt


Wahlbach
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Ilbesheim sparen, 48.65 km entfernt


Laudenbach
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Ilbesheim sparen, 42.70 km entfernt


Dalheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ilbesheim sparen, 21.93 km entfernt


Hahnheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ilbesheim sparen, 22.42 km entfernt


Dexheim
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ilbesheim sparen, 24.57 km entfernt


Horschbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ilbesheim sparen, 40.94 km entfernt


Hemsbach
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ilbesheim sparen, 43.31 km entfernt


Hirschberg an der Bergstraße
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Ilbesheim sparen, 47.07 km entfernt


Radius von 100 km


Walldorf
Aktueller Hebesatz: 265 %

Standort-Informationen aufrufen

115 % ggü. Ilbesheim sparen, 59.50 km entfernt


St. Leon-Rot
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

100 % ggü. Ilbesheim sparen, 60.47 km entfernt


Obrigheim
Aktueller Hebesatz: 290 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Ilbesheim sparen, 82.35 km entfernt


Heddesbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ilbesheim sparen, 59.11 km entfernt


Hausen (bei Aschaffenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ilbesheim sparen, 83.92 km entfernt


Gründau
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Ilbesheim sparen, 95.47 km entfernt


Beselich
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Ilbesheim sparen, 85.29 km entfernt


Güglingen
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

75 % ggü. Ilbesheim sparen, 96.37 km entfernt


Ingelheim am Rhein
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ilbesheim sparen, 31.61 km entfernt


Karlstein a.Main
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Ilbesheim sparen, 77.88 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Ilbesheim (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Ilbesheim (Vergleich zu Rheinland-Pfalz und Deutschland)

Die Gemeinde Ilbesheim hat in den letzten Jahren eine relativ konstante Steuerpolitik verfolgt, mit einigen moderaten Anpassungen der Hebesätze. Der Gewerbesteuer-Hebesatz lag über einen längeren Zeitraum bei 360, wurde dann aber in den letzten Jahren auf 380 erhöht, was eine Anpassung an die steigenden Kosten und Ausgaben der Gemeinde widerspiegeln könnte. Die Grundsteuer A, die für land- und forstwirtschaftliche Betriebe gilt, wurde schrittweise von 300 auf 360 erhöht, wobei die letzten Anpassungen in den Jahren 2020 und 2021 erfolgten. Ein ähnlicher Trend ist bei der Grundsteuer B zu beobachten, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke gilt. Hier wurde der Hebesatz von 320 im Jahr 2008 auf 500 im Jahr 2022 erhöht, was eine deutliche Steigerung darstellt und möglicherweise auf eine stärkere Fokussierung auf die Einnahmen aus dieser Steuer zurückzuführen ist.

Im Vergleich zum Bundesland Rheinland-Pfalz zeigt sich, dass Ilbesheim bei der Gewerbesteuer in den letzten Jahren leicht unter dem Durchschnitt lag. Während der Hebesatz in Ilbesheim bei 380 liegt, beträgt er im Landesdurchschnitt 395. Dies könnte auf eine bewusste Entscheidung der Gemeinde zurückzuführen sein, um die Attraktivität für Unternehmen zu steigern. Bei der Grundsteuer A und B hingegen liegt Ilbesheim über dem Landesdurchschnitt, insbesondere die Grundsteuer B hat in den letzten Jahren einen deutlichen Anstieg erfahren und liegt nun deutlich über dem Landesdurchschnitt.

Im bundesweiten Vergleich zeigt sich, dass Ilbesheim bei der Gewerbesteuer unter dem Durchschnitt liegt, während die Grundsteuern A und B über dem Durchschnitt liegen. Die Gemeinde hat die Hebesätze in den letzten Jahren angepasst, um mit den steigenden Kosten Schritt zu halten und die Einnahmen zu erhöhen. Im Vergleich zu anderen Kommunen in Deutschland zeigt sich, dass Ilbesheim eine moderate Steuerpolitik verfolgt, wobei die Hebesätze nicht so stark schwanken wie in einigen anderen Regionen. Die Gemeinde scheint einen Mittelweg zwischen der Förderung von Unternehmen und der Sicherstellung von Einnahmen für kommunale Aufgaben zu suchen.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Ilbesheim

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200818.000 €30.000 €18.000 €6.000 €10.000 €5.000 €k.A.3.000 €k.A.150.000 €3.000 €k.A.
200918.000 €32.000 €22.000 €6.000 €10.000 €6.000 €k.A.4.000 €k.A.174.000 €3.000 €k.A.
201018.000 €32.000 €29.000 €6.000 €10.000 €8.000 €k.A.6.000 €k.A.170.000 €3.000 €k.A.
201119.000 €35.000 €12.000 €6.000 €10.000 €3.000 €k.A.2.000 €k.A.187.000 €3.000 €k.A.
201219.000 €38.000 €40.000 €6.000 €11.000 €11.000 €k.A.8.000 €k.A.220.000 €3.000 €k.A.
201319.000 €41.000 €15.000 €6.000 €11.000 €4.000 €k.A.3.000 €k.A.227.000 €3.000 €k.A.
201419.000 €43.000 €58.000 €6.000 €12.000 €16.000 €k.A.11.000 €k.A.239.000 €3.000 €k.A.
201519.000 €43.000 €34.000 €6.000 €12.000 €9.000 €k.A.6.000 €k.A.253.000 €3.000 €k.A.
201618.828 €45.438 €18.950 €5.705 €12.449 €5.192 €97.500 €3.582 €15.368 €250.318 €2.799 €347.035 €
201718.848 €44.016 €8.575 €5.712 €12.059 €2.349 €85.312 €1.609 €6.966 €273.002 €3.532 €360.236 €
201819.599 €47.789 €25.328 €5.939 €13.093 €6.939 €109.893 €4.739 €20.589 €306.616 €3.343 €415.113 €
201918.857 €46.621 €19.807 €5.714 €12.773 €5.427 €102.101 €3.473 €16.334 €324.737 €3.836 €427.201 €
202021.004 €52.855 €18.092 €5.834 €13.214 €4.761 €102.334 €1.666 €16.426 €303.071 €4.105 €407.844 €
202120.761 €54.176 €21.919 €5.767 €13.544 €5.768 €108.385 €2.019 €19.900 €320.606 €3.820 €430.792 €
202218.274 €73.235 €52.197 €5.076 €14.647 €13.736 €144.341 €4.808 €47.389 €332.835 €3.498 €475.866 €
202319.995 €71.939 €22.511 €5.554 €14.388 €5.924 €114.770 €2.073 €20.438 €347.410 €3.465 €463.572 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Ilbesheim im Detail

Gemeinde­verband Kirchheimbolanden
Kreis Donnersbergkreis
Re­gier­ungs­bezirk früher: Reg.-Bez. Rheinhessen-Pfalz
Bundes­land Rheinland-Pfalz
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Pfalz

Nachrichten aus Ilbesheim

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: