gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Stadtlauringen (Markt) - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer für gewerbliche Unternehmen, die der Kommune zugutekommt. Jedes Unternehmen in Deutschland hat die gesetzliche Pflicht, Gewerbesteuer zu bezahlen. Jede Gemeinde entscheidet individuell über den Hebesatz der Gewerbesteuer.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Gewerbesteuer in Stadtlauringen.


Über Stadtlauringen (Markt):

Stadtlauringen ist eine charmante Marktgemeinde in der idyllischen Region Unterfranken, Bayern. Sie liegt im Landkreis Schweinfurt und bietet eine Mischung aus ländlicher Schönheit und historischem Charme. Die Gemeinde ist bekannt für ihre malerische Lage, umgeben von sanften Hügeln und grünen Feldern, die typisch für die fränkische Landschaft sind. Stadtlauringen hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, was sich in seiner Architektur und den traditionellen Veranstaltungen widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Stadtlauringen (Markt)

Die Gemeinde Stadtlauringen erhebt einen Gewerbesteuerhebesatz von 310 %, Stand 2023. Im Landesvergleich von Bayern steht Stadtlauringen auf Platz 157. Mit ihrem aktuellen Gewerbesteuer-Hebesatz liegt Stadtlauringen deutschlandweit auf Platz 365. Stadtlauringen gehört mit ihrer Platzierung im oberen Drittel zu den attraktiveren Gemeinden für Unternehmen in Deutschland.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

310 %

(Stand: 2023)

Ranking im Bundesland:

157

Ranking in Deutschland:

365

Gewerbesteuer-Rechner für Stadtlauringen (Markt)

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Stadtlauringen. (Markt) Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Stadtlauringen (Markt) mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Stadtlauringen (Markt)

Radius von 25 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 17.15 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 6.60 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 9.82 km entfernt


Hofheim i.UFr.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 12.79 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 18.97 km entfernt


Burgpreppach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 21.15 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 22.01 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 24.50 km entfernt


Donnersdorf
Aktueller Hebesatz: 305 %

Standort-Informationen aufrufen

5 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 24.56 km entfernt


Niederwerrn
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

19.20 km entfernt


Radius von 50 km


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 17.15 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 48.87 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 6.60 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 9.82 km entfernt


Hofheim i.UFr.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 12.79 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 18.97 km entfernt


Burgpreppach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 21.15 km entfernt


Wollbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 22.01 km entfernt


Oberstreu
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 24.50 km entfernt


Kolitzheim
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 31.10 km entfernt


Radius von 100 km


Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 70.29 km entfernt


Reichenbach (Landkreis Kronach)
Aktueller Hebesatz: 250 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 79.30 km entfernt


Aubstadt
Aktueller Hebesatz: 270 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 17.15 km entfernt


Heinrichsthal
Aktueller Hebesatz: 275 %

Standort-Informationen aufrufen

35 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 73.60 km entfernt


Großlangheim
Aktueller Hebesatz: 280 %

Standort-Informationen aufrufen

30 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 48.87 km entfernt


Aidhausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 6.60 km entfernt


Riedbach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 9.82 km entfernt


Hofheim i.UFr.
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 12.79 km entfernt


Ermershausen
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 18.97 km entfernt


Burgpreppach
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

10 % ggü. Stadtlauringen (Markt) sparen, 21.15 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Stadtlauringen (Markt) (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Stadtlauringen (Markt) (Vergleich zu Bayern und Deutschland)

In Stadtlauringen ist eine relativ konstante Entwicklung der Hebesteuersätze zu beobachten. Sowohl die Gewerbesteuer als auch die Grundsteuern A und B weisen über den gesamten Zeitraum hinweg einen stabilen Hebesatz von 300 auf, mit einer Erhöhung auf 310 im Jahr 2016, die bis heute Bestand hat. Dies deutet auf eine gewisse Stabilität und Vorhersehbarkeit in der Steuerpolitik der Stadt hin. Insbesondere die letzten Jahre zeigen, dass die Hebesätze trotz möglicher wirtschaftlicher Schwankungen oder Veränderungen nicht angepasst wurden, was auf eine bewusste Entscheidung zur Aufrechterhaltung einer stabilen Steuerbelastung für Unternehmen und Immobilienbesitzer hindeuten könnte.

Im Vergleich zum Bundesland Bayern liegen die Hebesteuersätze in Stadtlauringen deutlich unter dem Durchschnitt. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Bayern im Jahr 2022 bei 376 liegt, beträgt er in Stadtlauringen nur 310. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Grundsteuern, wo Stadtlauringen mit 310 deutlich unter dem bayerischen Durchschnitt von 353 (Grundsteuer A) und 397 (Grundsteuer B) liegt. Diese Differenz könnte auf eine bewusste Strategie der Stadt zurückzuführen sein, um Unternehmen und Immobilienbesitzer anzuziehen oder die lokale Wirtschaft zu fördern.

Im deutschlandweiten Vergleich ist die Diskrepanz bei den Hebesteuersätzen noch deutlicher. Die Gewerbesteuer in Stadtlauringen liegt mit 310 deutlich unter dem bundesweiten Durchschnitt von 403 im Jahr 2022. Bei den Grundsteuern ist der Unterschied ebenfalls signifikant, mit 310 in Stadtlauringen im Vergleich zu 350 (Grundsteuer A) und 486 (Grundsteuer B) im bundesweiten Schnitt. Diese erheblichen Unterschiede könnten auf die verschiedenen wirtschaftlichen Bedingungen und Prioritäten der Kommunen hindeuten. Stadtlauringen scheint eine niedrigere Steuerbelastung zu bevorzugen, was möglicherweise zu einer attraktiveren Region für Unternehmen und Immobilieninvestitionen werden könnte.

Entwicklung des Steueraufkommens in Stadtlauringen (Markt)

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
200861.000 €249.000 €455.000 €20.000 €83.000 €152.000 €k.A.99.000 €k.A.1.415.000 €48.000 €k.A.
200962.000 €257.000 €790.000 €21.000 €86.000 €263.000 €k.A.174.000 €k.A.1.267.000 €52.000 €k.A.
201063.000 €281.000 €505.000 €21.000 €94.000 €168.000 €k.A.120.000 €k.A.1.208.000 €53.000 €k.A.
201163.000 €269.000 €735.000 €21.000 €90.000 €245.000 €k.A.172.000 €k.A.1.275.000 €56.000 €k.A.
201261.000 €272.000 €978.000 €20.000 €91.000 €326.000 €k.A.286.000 €k.A.1.400.000 €66.000 €k.A.
201363.000 €290.000 €1.041.000 €21.000 €97.000 €347.000 €k.A.231.000 €k.A.1.512.000 €66.000 €k.A.
201461.000 €280.000 €887.000 €20.000 €93.000 €296.000 €k.A.150.000 €k.A.1.627.000 €68.000 €k.A.
201564.000 €287.000 €842.000 €21.000 €96.000 €281.000 €k.A.227.000 €k.A.1.677.000 €81.000 €k.A.
201664.575 €302.446 €652.343 €20.831 €97.563 €210.433 €1.363.470 €177.149 €475.194 €1.730.526 €82.256 €2.999.103 €
201765.300 €305.981 €825.291 €21.065 €98.704 €266.223 €1.604.113 €163.117 €662.174 €1.893.568 €104.240 €3.438.804 €
201860.499 €298.820 €1.061.040 €19.516 €96.394 €342.271 €1.897.642 €302.188 €758.852 €1.956.453 €130.551 €3.682.458 €
201963.176 €305.167 €865.613 €20.379 €98.441 €279.230 €1.663.299 €134.134 €731.479 €2.055.306 €144.099 €3.728.570 €
202063.954 €324.603 €1.143.053 €20.630 €104.711 €368.727 €2.047.172 €140.679 €1.002.374 €1.961.638 €157.467 €4.025.598 €
202163.733 €324.589 €1.335.820 €20.559 €104.706 €430.910 €2.312.662 €174.535 €1.161.285 €2.126.344 €154.297 €4.418.768 €
202263.672 €333.510 €2.219.258 €20.539 €107.584 €715.890 €3.479.498 €168.959 €2.050.299 €2.175.772 €139.823 €5.626.134 €
2023k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Stadtlauringen (Markt) im Detail

Gemeinde­verband Stadtlauringen
Kreis Schweinfurt
Re­gier­ungs­bezirk Unterfranken
Bundes­land Bayern
Eigen­schaft Markt
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Haßberge

Nachrichten aus Stadtlauringen (Markt)

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Bad Wiessee
Aktueller Hebesatz: 240 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: