gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer-Informationsportal

Gewerbesteuer-Hebesatz Eydelstedt - Gewerbesteuer 2025

Ein kostenloses Angebot von gewerbesteuer.net

Gewerbesteuer ist eine Ertragssteuer, die gewerblich tätige Unternehmen an die Kommune zahlen müssen. Jedes gewerblich tätige Unternehmen in Deutschland ist zur Zahlung der Gewerbesteuer verpflichtet. Gemeinden sind befugt, die Höhe der Gewerbesteuer selbst zu bestimmen.

Diese Seite informiert Sie umfassend über die Gewerbesteuer in Eydelstedt.


Über Eydelstedt:

Eydelstedt ist eine charmante Gemeinde in der Samtgemeinde Barnstorf, die im Landkreis Diepholz in Niedersachsen liegt. Sie ist bekannt für ihre ländliche Atmosphäre und die enge Verbundenheit ihrer Bewohner. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche, die sowohl landwirtschaftliche Gebiete als auch idyllische Naturlandschaften umfasst. Eydelstedts Geschichte reicht weit zurück, was sich in seiner traditionellen Architektur und dem dörflichen Charme widerspiegelt.


Inhaltsverzeichnis:

Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Eydelstedt

Der neuste veröffentlichte Gewerbesteuer-Hebesatz der Gemeinde Eydelstedt (Stand: 2025) beträgt 390 %. Eydelstedt belegt im Bundesland Niedersachsen Platz 404 beim Gewerbesteuerhebesatz. Eydelstedt erreicht deutschlandweit den 7.256. Platz beim Gewerbesteuerhebesatz. Die Gemeinde Eydelstedt liegt im unteren Mittelfeld aller deutschen Gemeinden, was darauf hinweist, dass der Hebesatz leicht über dem Durchschnitt liegt.

Gewerbe­steuer-Hebe­satz:

390 %

(Stand: 2025)

Ranking im Bundesland:

404

Ranking in Deutschland:

7.256

Gewerbesteuer-Rechner für Eydelstedt

Berechnen Sie mit unserem Gewerbesteuer-Rechner Ihre Gewerbesteuerlast in Eydelstedt. Außerdem können Sie Ihre Gewerbesteuerlast aus Eydelstedt mit jeder anderen Gemeinde in Deutschland vergleichen.

Kapitalgesellschaften: GmbH, UG, AG, KGaA, SE; Personengesellschaften: GbR, OHG, KG, PartG, GmbH & Co. KG

Hinzurechnungen sind nicht abziehbare Betriebsausgaben wie z.B. Zinsen oder Leasingaufwendungen. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Kürzungen sind bestimmte abziehbare Beträge wie z.B. Gewinne aus ausländischen Betriebsstätten. Wenn Sie diesen Wert nicht kennen, empfehlen wir Ihnen keinen Eintrag zu machen.

Geben Sie im Suchfeld jede andere beliebige Gemeinde aus Deutschland ein, um mit deren Gewerbesteuer-Hebesatz zu rechnen.

-

Gemeinden mit niedrigem Gewerbesteuerhebesatz in der Nähe von Eydelstedt

Radius von 25 km


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eydelstedt sparen, 24.41 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eydelstedt sparen, 18.19 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Eydelstedt sparen, 22.63 km entfernt


Lohne (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eydelstedt sparen, 21.08 km entfernt


Goldenstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eydelstedt sparen, 13.30 km entfernt


Affinghausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eydelstedt sparen, 24.54 km entfernt


Barnstorf
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eydelstedt sparen, 3.53 km entfernt


Dickel
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eydelstedt sparen, 7.30 km entfernt


Ehrenburg
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eydelstedt sparen, 12.24 km entfernt


Scholen
Aktueller Hebesatz: 350 %

Standort-Informationen aufrufen

40 % ggü. Eydelstedt sparen, 15.85 km entfernt


Radius von 50 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Eydelstedt sparen, 25.19 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eydelstedt sparen, 24.41 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eydelstedt sparen, 18.19 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eydelstedt sparen, 32.50 km entfernt


Visbek
Aktueller Hebesatz: 325 %

Standort-Informationen aufrufen

65 % ggü. Eydelstedt sparen, 22.63 km entfernt


Lohne (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eydelstedt sparen, 21.08 km entfernt


Holdorf
Aktueller Hebesatz: 330 %

Standort-Informationen aufrufen

60 % ggü. Eydelstedt sparen, 30.89 km entfernt


Garrel
Aktueller Hebesatz: 335 %

Standort-Informationen aufrufen

55 % ggü. Eydelstedt sparen, 45.82 km entfernt


Goldenstedt
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eydelstedt sparen, 13.30 km entfernt


Affinghausen
Aktueller Hebesatz: 340 %

Standort-Informationen aufrufen

50 % ggü. Eydelstedt sparen, 24.54 km entfernt


Radius von 100 km


Steinfeld (Oldenburg)
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Eydelstedt sparen, 25.19 km entfernt


Grethem
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Eydelstedt sparen, 69.55 km entfernt


Hademstorf
Aktueller Hebesatz: 300 %

Standort-Informationen aufrufen

90 % ggü. Eydelstedt sparen, 73.03 km entfernt


Bakum
Aktueller Hebesatz: 310 %

Standort-Informationen aufrufen

80 % ggü. Eydelstedt sparen, 24.41 km entfernt


Vechta
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eydelstedt sparen, 18.19 km entfernt


Diepenau
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eydelstedt sparen, 32.50 km entfernt


Wettrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eydelstedt sparen, 65.18 km entfernt


Handrup
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eydelstedt sparen, 67.44 km entfernt


Lengerich
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eydelstedt sparen, 70.27 km entfernt


Eickeloh
Aktueller Hebesatz: 320 %

Standort-Informationen aufrufen

70 % ggü. Eydelstedt sparen, 71.40 km entfernt



Entwicklung der Hebesätze in Eydelstedt (Gewerbesteuer, Grundsteuer A, Grundsteuer B)

Standardmäßig ist die Entwicklung der Grundsteuer A- und Grundsteuer B-Hebesätze ausgeblendet. Sie können diese über die Legende einblenden. Aufgrund der Vielzahl an Informationen empfehlen wir die Benutzung des Diagramms am Computer.


Analyse der Hebesätze in Eydelstedt (Vergleich zu Niedersachsen und Deutschland)

Die Hebesätze in Eydelstedt sind in den letzten Jahren relativ konstant geblieben. Der Gewerbesteuer-Hebesatz verharrte seit 2008 bei 350 und wird dies bis 2024 auch tun, erst für 2025 ist eine Erhöhung auf 390 geplant. Die Grundsteuer A und B zeigen ein ähnliches Bild, mit stabilen Hebesätzen über einen langen Zeitraum. Lediglich bei der Grundsteuer B ist für 2025 eine deutliche Absenkung auf 169 vorgesehen, was einen starken Kontrast zu den vorherigen Jahren darstellt.

Im Vergleich zum Bundesland Niedersachsen fallen die Unterschiede auf. Während der Gewerbesteuer-Hebesatz in Eydelstedt seit 2008 unverändert blieb, stieg er im Landesdurchschnitt kontinuierlich an und übertrifft seit 2015 den Wert von Eydelstedt. Bei den Grundsteuern A und B zeigt sich ein ähnliches Muster, wobei die Hebesätze in Niedersachsen höher sind und steigen, während sie in Eydelstedt konstant bleiben. Die geplanten Änderungen für 2025 in Eydelstedt würden die Gemeinde dann jedoch unter den Landesdurchschnitt bringen.

Im deutschlandweiten Vergleich sind ähnliche Trends zu beobachten. Der Gewerbesteuer-Hebesatz in Eydelstedt liegt seit Jahren unter dem Bundesdurchschnitt, der kontinuierlich ansteigt. Auch bei den Grundsteuern A und B übertreffen die bundesweiten Hebesätze die von Eydelstedt deutlich, wobei die Differenz im Zeitverlauf zunimmt. Die geplanten Änderungen für 2025 würden Eydelstedt weiterhin unter dem Bundesdurchschnitt halten, jedoch wäre die Gemeinde dann im Vergleich zu vorherigen Jahren näher an diesem Durchschnitt.

2025 haben viele Gemeinden ihre Hebesätze für Grundsteuer A und B aufgrund der Grundsteuer-Reform angepasst. Aufgrund der veränderten Berechnungsgrundlage von Grundsteuer A und B können die Grundsteuer-Hebesätze ab 2025 nur noch eingeschränkt mit den Hebesätzen von vor 2025 verglichen werden.

Entwicklung des Steueraufkommens in Eydelstedt

Jahr Grund­steu­er A IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er B IST-­Auf­kom­men Ge­wer­be­steu­er IST-­Auf­kom­men Grund­steu­er A Grund­be­trag Grund­steu­er B Grund­be­trag Ge­wer­be­steu­er Grund­be­trag Real­steu­er­auf­bring­ungs­kraft Ge­wer­be­steu­er­um­la­ge Ge­wer­be­steu­er net­to (IST-­Auf­kom­men ab­züg­lich Um­la­ge) Ge­mein­de­an­teil an Ein­kom­men­steu­er Ge­mein­de­an­teil an Um­satz­steu­er Steu­er­ein­nah­me­kraft
2008132.000 €138.000 €341.000 €33.000 €42.000 €97.000 €k.A.63.000 €k.A.426.000 €13.000 €k.A.
2009131.000 €164.000 €337.000 €33.000 €50.000 €96.000 €k.A.63.000 €k.A.404.000 €12.000 €k.A.
2010129.000 €160.000 €385.000 €32.000 €49.000 €110.000 €k.A.78.000 €k.A.392.000 €12.000 €k.A.
2011126.000 €217.000 €554.000 €31.000 €66.000 €158.000 €k.A.111.000 €k.A.419.000 €13.000 €k.A.
2012133.000 €188.000 €771.000 €33.000 €57.000 €220.000 €k.A.152.000 €k.A.506.000 €15.000 €k.A.
2013121.000 €196.000 €856.000 €30.000 €59.000 €245.000 €k.A.169.000 €k.A.540.000 €15.000 €k.A.
2014124.000 €194.000 €1.147.000 €31.000 €59.000 €328.000 €k.A.226.000 €k.A.580.000 €15.000 €k.A.
2015126.000 €206.000 €1.721.000 €32.000 €63.000 €492.000 €k.A.339.000 €k.A.563.000 €30.000 €k.A.
2016135.304 €208.487 €471.395 €33.826 €63.178 €134.684 €944.142 €92.932 €378.463 €580.472 €30.626 €1.462.308 €
2017130.200 €303.103 €1.278.235 €32.550 €91.849 €365.210 €2.008.337 €250.169 €1.028.066 €618.961 €38.093 €2.415.222 €
2018135.198 €228.202 €969.798 €33.800 €69.152 €277.085 €1.555.354 €189.249 €780.549 €699.386 €127.704 €2.193.195 €
2019126.478 €243.958 €789.621 €31.620 €73.927 €225.606 €1.369.023 €144.388 €645.233 €732.574 €141.423 €2.098.632 €
2020135.225 €248.664 €643.596 €33.806 €75.353 €183.885 €1.212.591 €64.360 €579.236 €692.254 €155.570 €1.996.055 €
2021138.727 €251.670 €989.384 €34.682 €76.264 €282.681 €1.627.070 €98.938 €890.446 €797.347 €144.077 €2.469.556 €
2022136.721 €245.585 €1.244.250 €34.180 €74.420 €355.500 €1.913.918 €124.425 €1.119.825 €835.978 €128.671 €2.754.142 €
2023129.776 €248.696 €1.301.184 €32.444 €75.362 €371.767 €2.001.954 €130.118 €1.171.066 €857.337 €130.735 €2.859.908 €
2024k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.
2025k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.k.A.

Aufgrund der Vielzahl können nicht alle Informationen nebeneinander dargestellt werden. Sie können aber in der Tabelle nach rechts scrollen, um alle Informationen anzuzeigen. Weiter liegen die Werte bis einschließlich 2015 nur gerundet auf 1.000er-Stellen vor.


Dieser Beitrag wird betreut von:

Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net
Matthias Kühn, Data-Analyst gewerbesteuer.net.

Spezialist für Datenanalyse.

Teilen Sie unseren Beitrag

Eydelstedt im Detail

Gemeinde­verband Barnstorf
Kreis Diepholz
Re­gier­ungs­bezirk Statistische Region Hannover
Bundes­land Niedersachsen
Be­sied­lung gering besiedelt
Be­lieb­te Rei­se­zie­le Mittelweser

Nachrichten aus Eydelstedt

Top-­Ge­mein­den mit nied­rig­stem Ge­wer­be­steu­er­he­be­satz in Deutsch­land

Langenwolschendorf
Aktueller Hebesatz: 200 %

Standort-Informationen aufrufen

Großbockedra
Aktueller Hebesatz: 220 %

Standort-Informationen aufrufen

Kemnath
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Röttenbach (bei Erlangen)
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Wolfertschwenden
Aktueller Hebesatz: 230 %

Standort-Informationen aufrufen

Weiterführende Artikel:

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!
Fachartikel

Gewerbesteuer - Was ist die Gewerbesteuer? Mit Rechenbeispielen!

Die Gewerbesteuer ist eine der wichtigsten Unternehmenssteuern in Deutschland und betrifft alle Unternehmer, die... Mehr erfahren >

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!
Fachartikel

Gewerbesteuern & andere Unternehmenssteuern sparen - 4 Tipps!

Die verschiedenen Steuern, die ein Unternehmen bzw. Unternehmer zu zahlen hat, sind eine bedeutende finanzielle... Mehr erfahren >

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?
Fachartikel

Gewerbesteuererklärung: Wie erstelle ich eine Gewerbesteuerklärung?

Um der Gewerbesteuerpflicht nachzukommen, müssen Unternehmen eine sogenannte Gewerbesteuererklärung abgeben. Wir... Mehr erfahren >

Das könnte Sie auch interessieren: