Hebesätze für 2025 in Stadt Geisa
Die Hebesätze für 2025

- 6 min Lesezeit
Für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (Grundsteuer A) wird ein Hebesatz von 389 von Hundert festgelegt. Bei der Grundsteuer B für Grundstücke beträgt der Hebesatz 460 von Hundert. Die Gewerbesteuer in Geisa wird auf 370 von Hundert angehoben. Diese Sätze traten am 1. Januar 2025 in Kraft.
Neuigkeit anhören
Mehr Gewerbesteuer-Informationen aus Geisa
Nutzen Sie den kostenlosen Gewerbesteuer-Rechner von gewerbesteuer.net für Geisa:
Ihre Gewerbesteuer in Geisa berechnen & Gewerbesteuer mit Nachbar-Gemeinden vergleichen
Rufen Sie alle Gewerbesteuer-Informationen von gewerbesteuer.net für Geisa ab (inklusive Standort-Analyse):
Gewerbesteuer-Standort-Informationen von Geisa aufrufen

Über Geisa:
Geisa, eine malerische Stadt im Süden des Wartburgkreises, befindet sich in der thüringischen Rhön, eingebettet im Ulstertal. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und ländlicher Idylle. Die Altstadt, ein denkmalgeschütztes Ensemble, beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen historischen Architektur, darunter die Stadtkirche St. Philippus und Jakobus und das Schloss, einst administratives Zentrum. Geisas Geschichte ist eng mit der Reichsabtei Fulda verknüpft, die von 817 bis 1803 das Gebiet besaß, was es zu einer der wenigen katholischen Enklaven in dem ansonsten evangelischen Thüringen macht.
Aktueller Gewerbesteuer-Hebesatz in Geisa
Der aktuelle Gewerbesteuerhebesatz in Geisa beträgt 370 % (Stand: 2025). Im Bundesland-Ranking liegt die Gemeinde auf Platz 73, deutschlandweit auf Platz 4.118. Rufen Sie hier alle Informationen zur Gewerbesteuer in Geisa ab.
Gewerbesteuer-Hebesatz:
370 %
(Stand: 2025)
Ranking im Bundesland:
73
Ranking in Deutschland:
4.118
Alle Gewerbesteuer-Informationen aus Geisa kostenlos abrufen